Eigentlich musst Du gar nichts verteidigen wenn Du das nicht möchtest. Ich bin sicher die große Koalition wurschtelt sich auch so durch.
Man sollte ein Anrecht darauf haben sich in einer Demokratie eine andere Politik zu wünschen und das auch zu kritisieren wenn es nicht passiert. Ansonsten können wir es natürlich auch noch einmal mit einer Volkskammer probieren. Dann will ich aber das komplette System und nicht nur die negativen Seiten.
In diesem speziellen Fall kritisiere ich auch die große Koalition.
Die Kassenlage ist kein Geheimnis, die SPD war in der letzten Regierung, stellte in der vorletzten den Finanzminister. Die Union blockierte mit Fleiß Auflockerungen der Schuldenbremse.
Wenn ich dann überspitzt gesagt 733 Maßnahmen zur Entlastung auch noch nach Regierungsantritt kommuniziere und im Kleingedruckten „unter Vorbehalt“ schreibe, dann ist das für mich ein Verarschen.
Ich verspreche meiner Familie auch nicht plötzlich 4 Urlaube im Jahr statt dem üblichen einen und ziehe dann 3 mal die „unter Vorbehalt“ Karte.
Das ist dein gutes Recht und Kern von Demokratie.
Allerdings erlaube ich mir die Argumentation deiner Kritik zu kritisieren .
Gaspreis: Ende der Gasumlage – wer jetzt aufatmen kann
Dem Artikel zufolge entfällt für einen 2-Personen-Haushalt knapp ein Drittel der vermeintlich zugesagten Entlastung bei den Energiepreisen.
Heißt aber auch, dass zwei Drittel umgesetzt werden!
Laut KI enthält der Koalitionsvertrag über 20 „konkrete Entlastungsmaßnahmen“. Warten wir doch mal wie viele davon noch kommen.
Ich finde jetzt einfach eine Kritik in der das Wort „verarschen“ vorkommt, nicht angemessen.
Die KI erlaubt dir sozusagen deine Kritik … wo das wohl alles noch hinführt …
Ist angekommen.
Ich bleibe hier bei meiner Sicht.
Ich sehe wie unsere Politiker permanent versuchen demokratische Prozesse zu untergraben und die Gesellschaft spalten. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.