Danke Heinz Schmidt! Danke Hans Sitzberger! Danke Markus Drees, Robert von Benningsen, Robert Reisinger, Verena Dietl...

Nicht annähernd kann ich mir vorstellen, welch unglaublichem Druck Verwaltungsrat, Vorstand und FUßballableitungsleitung in diesen Tagen für und ertragen müssen. Für die Standhaftigkeit kann ich allen nicht genug danken und möchte ihnen sagen: „You never walk alone!“
Bitte geht alle raus und und lasst die aufrechten, ehrenamtlichen Kämpfer für unseren einzigartigen Verein das ebenfalls lautstark wissen!

Danke auch von mir.
Bitte weiterhin standhaft bleiben.

Stimmt es dass die ARGE Unterschriften sammelt um ein Misstrauensvotum gegen das Präsidium zu erwirken? Ich bin völlig fassungslos und voller Wut. Lasst euch nicht unterkriegen. We go to the top

stand gestern in der tz wenn ich mich nicht täusche. Was ich mich frage, hat das irgendeine Grundlage. Wenn es sowas wie ein misstrauensvotum gibt, was sind die Voraussetzungen und Regeln dafür? Und wo stehen die? Und nächste Frage, was kann man dagegen tun um dem aktuellen Präsidium den Rücken stärken?

Haben die eine Chance mit ihrem Vorhaben? Ich war zu lange raus, wieviel Einfluss hat die arge heute?

Wenn ich den Namen ARGE schon lesen muss…
VERPISST EUCH, ABER GANZ SCHNELL!

Ihr seid das allerletzte! Die Schnells sind die wahren Totengräber dieses Vereins. Wie kann man nur diese Scheisse glauben was von denen kommt!

Ein G. Schnell der als Vorstand fungiert und 10 Jahre davor nur in seinem Edeka hockt und blöd daher geredet hat…UNGLAUBLICH!

Eben auf dem Hetzer seinem Blog mit einem neuen Artikel thematisiert mit Bezug zu diesem Forum und der Aufforderung zum Vereinsauschlußverfaahren gegen Ismaik und Hinweis auf die Forumsbetreiber.

Grundlage ist die Satzung des TSV 1860 e.V.:
10.2: […] Die (ordentliche beziehungsweise außerordentliche) Mitgliederversammlung ist zuständig für:
[…]
l)die Abberufung des Präsidiums beziehungsweise einzelner Mitglieder des Präsidiums sowie die Abberufung des Verwaltungsrates beziehungsweise einzelner Verwaltungsräte auf Antrag des Verwaltungsrates oder auf Antrag von 2,5 % der stimmberechtigten Mitglieder; die Abberufung kann nur aus wichtigem Grund und nur, wenn der Abberufungsantrag bei der Einberufung ordnungsgemäß auf der Tagesordnung bekanntgegeben war, erfolgen.

Die Presse schreibt von 500 Unterschriften die notwendig sind, weil 2,5% von rund 20000 Mitgliedern 500 Mitglieder sind. Dabei übersehen sie aber, dass nur stimmberechtigte Mitglieder gezählt werden, und der TSV 1860 nicht mehr ganz 20000 Mitglieder hat. Dementsprechend dürfte die Schwelle etwas unter 500 Mitgliedern liegen. Damit es der Antrag auf die Tagesordnung der MV schafft, müssen die Unterschriften bis einschließlich 14.Juni gesammelt sein: http://www.tsv1860.org/verein/neuigkeiten/einladung-zur-mitglieder-versammlung_1206

Wenn sie die 500 Unterschriften zusammenbekommen entscheidet die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit. Das heißt, diejenigen die das „Misstrauensvotum“ verhindern wollen, sollten möglichst zahlreich auf der MV erscheinen.

Wie wahrscheinlich das Vorhaben ist wage ich nicht zu beurteilen.

Man mag mich gerne korrigieren falls ich irgendwo daneben liege.

danke nördlinger!

Jetzt ist halt die Frage, wieviele stimmberechtigte Mitglieder sich bei der arge tummeln bzw bereit sind das mitzutragen. Denn ich glaube nicht, dass alle bereit sind sich gegen den eigenen Verein zu stellen. Sehr vielen dürfte es, bei dem was der Scheich da veranstaltet hat, sauer aufstoßen.
Letztlich heisst es man kann nicht viel mehr tun ausser der aktuellen Führung des Vereins den Rücken zu stärken. Meiner Meinung nach sind sie der Weg um den Verein in ein anderes Fahrwasser zu bringen und ihm ne Zukunft zu geben. Die Frage ist wie man das am besten bewerkstelligt… Jemand Ideen wie man helfen und was man machen kann? Am besten auch online, denn viele kommen von außerhalb und können nicht so einfach vor Ort sein.

Als erstes denke ich, dass der Verein nur in ne gute Zukunft gehen kann wenn man diese extreme zerrissenheit etwas kitten kann. Es gibt überall Gräben wo verschiedene Menschen und Meinungen aufeinander treffen, aber es darf kein Hass draußen werden. Alle müssen sich bewusst sein, dass es um den Verein geht und das ist die Gemeinsamkeit die alle Fans haben. Es geht nicht um Friede, Freude Eierkuchen, aber mit Hass und Beschimpfungen kommt man nicht weiter. Mir passt die arge auch nicht aber es muss ein gewisser Respekt da sein. Das bedeutet nicht dass ich nicht meine Meinung habe und vertrete, aber eben über der Gürtellinie, selbst wenn die Gegenseite drunter geht. Einer muss anfangen. Und das geht schon hier drinnen an. Mit Argumenten arbeiten, und wenn jemand nicht vernünftig reden will, dann lässt man ihn einfach. Alles ist besser als Wut und Hass.

Danke daß endlich jemand dem Ismaik die Stirn bietet.
60 ist ein Verein der Mitglieder und nicht ein Investorenspielzeug

Egal welche Liga aber keine Abhängigkeit von einem Allenherrscher.
Trump. Erdogan. Ismaik…
Alles Männer mit einem Machtkomplex. Stichwort Cäsarenwahn

Macht weiter so im ev, lasst euch nicht erpressen. Das Recht ist auf unserer Seite

Wenn der ganze Wahnsinn irgendwann mal beendet ist, würde ich schon gerne mal erfahren, was einen Blogger treibt, gegen ehrenamtliche Vertreter des Vereins auf die billigste Art zu hetzen.

Hey, Olli: Nein, wir haben keine 80 Mio. in die KGaA versenkt, sondern nur seit Jahrzehnten brav unsere Mitgliedsbeiträge gezahlt. Und genau deshalb ist der TSV München von 1860 für uns ein -oder besser unser- Sportverein und kein Spekulationsobjekt. Nein Olli, wir wollen nicht, dass irgendwer mit großen Geldscheinen rumwedelt und meint, er könne damit unsere Moral kaufen. Und ja, Olli: Je mehr Du wie ein Getriebener für Hasan Ismaik die dreckige Propagandaarbeit übernimmst, desto mehr bestätigst Du uns, dass wir auf der richtigen Seite stehen. Und nein, Olli, wir werden nicht verstummen, nur weil du Dich zum Moralwächter im TSV München von 1860 und Hasan Ismaiks Anwalt aufspielst.

Ja, lieber Oliver Griss: Hasan Ismaik ist ein Investor und er hat sich verzockt. Soetwas ist sogar Herrn Kostolany passiert. Deshalb braucht aber niemand in Depression zu verfallen. Die Spekulantenwelt ist kein „Wünsch Dir was“ sondern ein zutiefst unmoralisches Spiel. Da gewinnen die Guten, die Nieten gehen unter.

Dazu hab ich gestern bereits meine Theorie ausgebreitet

… harter Stoff von Cassalette auf dB24 … daraus könnte man schließen, nicht Ismaik hat den Profifußball bei 1860 eliminiert , sondern Drees … ob sich dafür am 2.7. alle Mitglieder bei Drees in gebührender Form bedanken werden, da bin ich mal gespannt.

Jetzt hast Du mich echt dazu verleitet, nach jahrelanger Pause auf die Propaganda-Seite zu klicken.

Das ist doch nur noch lächerlich. Der Marionetten Bäda sollte sich in Grund und Boden schämen.

Ich dachte bisher immer der Cassalette versucht einfach ein brauchbares Verhältnis zum HI herzustellen und verbiegt sich dabei auch ein bisserl…

Offenbar verbiegt er sich durchaus nicht, das würde Rückgrat oder irgendein anderes hartes Material voraussetzen. Ich tendiere eher zu Gummi oder Löwenzahn. Haha. Wortspiel. ^^

Wenn man die Beiträge in diesem Forum liest, kann einem ja angst und bange werden.
Es ist ja verständlich, dass man irgend wie einen Schuldigen für das sportliche Debakel suchen muss oder will, aber bitte in einem vernünftigen Rahmen.
Ich kann hier nur der Aussage von Peter Grosser zustimmen. Nicht der Investor ist das Problem, sondern die Vereinsführung. Wie viel Geld des Investors wurde in den letzten Jahren unter der Verantwortung der Herren des e.V. verbrannt, sinnlos verbrannt. Ich will H.I. hier nicht verteidigen, aber dass ihm irgend wann einmal der Kragen platzt, wird jeder von uns spätestens dann einsehen, wenn er auch mal 60 Millionen Euro zahlt und keine Gegenleistung bekommt.

Wenn man gesehen hat, mit welcher Selbstzufriedenheit die Herren Vizepräsidenten vor die Fernsehkameras getreten sind und den Abgang in den Amateurbereich lächelnd dargelegt haben, wird mir schlecht.
Jetzt ist es an der Zeit auszumisten. „Der Fisch stinkt vom Kopf“, wie Hr. Ziffer mal treffend formulierte. Das tut er jetzt immer noch. Profilneurotiker raus, Fussballsachverstand rein. In den verantwortlichen Gremien des e.V. muss sich einiges ändern, sonst wird das mit dem Profifußball so bald nix mehr.

Allein schon die Tatsache, dass es Drees als einer der Vorsitzenden der Gruppierung „Freunde des Sechziger Stadions“ zuließ, dass Hasan Ismaik auf deren Facebook-Seite übelst beschimpft wurde, lässt darauf schließen, dass Cassalette und Grosser mit ihrer Meinung so falsch nicht liegen.

Naja…in vielen Fällen waren es schon seine (mitgetragenen) Installation als Trainer, Manager, Geschäftsführer, etc. die das Geld „verbrannt“. Der e.V. selbst hatte damit eher weniger zu tun.

„We need a new Sportdirektor!!!“
Der Satz klingt mir immer noch in den Ohren…Hire and Fire sobald man nicht mehr funktioniert, oder der Erfolg sich nicht einstellt. Sorry, bei den Rahmenbedingungen und dauernden Störfeuern kann man sicher nicht die Präsidien verantwortlich machen, weil gleich welchen Mitsprachegrad man Ismaik einräumte, er war nie zufrieden! Mit deiner Forderung nach Fußballsachverstand gehe ich absolut konform, dazu stelle ich allerdings die Gegenfrage: Wer in Deutschland mit einigermaßen Sinn und Verstand in der Branche würde hier überhaupt arbeiten wollen, mit diesem Gesellschafter als andauerndes Risiko? Niemand.

Das letzte Jahr hatte der Investor völlig freie Hand. Die hat im Cassalette (komischerweise reimt sich darauf Marionette) gegeben und praktisch hatten wir bereits den Zustand wo 50 + 1 aufgehoben ist. HI investierte völlig planlos und hat sein Geld in den Gulli geschmissen. Die Jahre davor denke ich hatte er auch Druck ausgeübt. Immerhin hat er 23 Präsidenten, Geschäftsführer und Trainer verbraten und teilweise gesundheitlich aufgerieben. HI hat den Großteil seines Geldes verbraten, weil ohne Plan investiert. Da mag Peter Grosser anderer Meinung sein; teilen kann ich sie keineswegs.
Zu Ziffzer sag ich jetz nichts, weil das paßt hier nicht rein und wenn ich dessen Name höre kriege ich so einen Hals.

Vollkommen richtig patrick1704.
Nur, wer war verantwortlich für die jeweiligen Personalentscheidungen (Geschäftsführer, Trainer usw.)?
Mal die Entscheidung pro Allianz-Arena ausgeschlossen. Was war typisch für Sechzig in den Zeiten vor und nach Wildmoser? Meiner Meinung nach eine völlig unfähige Vereinsführung. Dies hat uns ja überhaupt erst zum Investor geführt.
Wenn jetzt nicht endlich solche Herren Profilneurotiker wie unsere lächelnden Vizepräsidenten und deren Mitstreiter aus den Gremien verschwinden und nicht endlich Fussballsachverstand einzieht (es gibt genügend ehemalige Spieler/Trainer), wird das ein ziemlich langer Aufenthalt unterhalb der 2. oder gar 1. Liga.