Spannend auf jeden Fall, aber auch da fehlte eben die Effizienz vorm Tor.
Aber gut, mehr als den einen Punkt hat der EHC eh nicht verdient, ohne Niederberger wäre das Match viel früher entschieden gewesen.
Niederberger bärenstark, Ehliz sehr stark, der Rest? Schwach
Und es droht schon das nächste Horror-Wochenende.
Freitag der EHC in Augsburg
Samstag die Löwen gegen Haching
Sonntag EHC gegen Shit Mannheim
Drei Siege wären ein Traum, befürchte aber eher einen Albtraum
Auweia drei Kackhaufen?
Da helfen nur 3 Wodka-Red-Bull. Prosit
Ist eigentlich jemand von hier auch im ESBG Forum aktiv?
Mei, drohen solche Wochenenden nicht immer?
…und eimerweise Herztropfen
Beim Thema Horror kommt’s halt schon a bissl auf die Gegner an. Des sind halt drei Gegner, wo ich seeeeeehr ungern verliere. Ja klar, man verliert immer ungern, aber gegen diese drei Kackhaufen isses dann halt schon was ganz anderes, wobei Haching da noch das kleinste Übel ist.
Niederlage gegen die Datschis wäre für mich der Superduperhorror, war ja bei Matches mit Sechzig auch immer so. Mei, die mog i halt ned
Naja gegen die Vorstadtkrokodile kann man verlieren, die sind halt besser drauf als Sechzig. Ein Remis würde mir da schon gefallen.
Im Hockey ist es doch in der langen Anlaufzeit (52 Spiele) Richtung Titelentscheidung nicht sooo schlimm, mal das ein oder andere Spiel (oder beide Spiele) zu verlieren.
Im November werden keine Pokale vergeben, dann in der Crunchtime, da kommts drauf an Gas zu geben.
Ich war da 'ne zeitlang am Start. Hat mir auch sehr, sehr gut gefallen.
Auch deshalb, weil der Umgangston korrekt war und weil’s da viele Hockey Fans gibt, die richtig Ahnung von dem Sport haben.
Aufghört hab i da eigentlich wirklich nur, weil ich dieses ganze Foren-Gedöns endlich reduziert hatte.
Ich weiß jetzt nicht die Anzahl der Foren, in denen ich mal aktiv war, aber es waren definitiv zuviele.
Jetzt bin ich noch ab und an im LF (aber selbst da brauch i mittlerweile oft Pause) und noch in drei anderen, da aber nur selten.
Aber wie gesagt, ESBG ist sehr, sehr gut
Das ein oder andere sicherlich nicht, aber Augsburg ist halt nunmal nicht das ein oder andere
Ich hatte eigentlich gedacht, ich bin damit durch, mich wegen Fußball oder Eishockey aufzuregen, klappt ja mittlerweile auch sehr gut, selbst Pipi hat mich nicht ins tiefe Tal der Depression geschickt.
Aber Augsburg ändert sich wohl nie…des krieg i ned gebacken.
Naja… vielleicht im nächsten Leben
Ich hab weder mit München oder Augsburg hockeylike was zu tun, beide für mich gleich, sagen wir keine bösen Vereine.
Aber eines ist mir bei Ahgsburg zu München doch lieber. Das Curt-Frenzel-Stadion ist ein Eisstadion, wie es sein muß. Im dicksten Winter sakrisch kalt. Kälte gehört zum Hockey wie Glühwein zum Wintermarkt.
Diese modernen Arenen…pffffffffff
Hä? Sackrisch kalt? Im CF Stadion? Oh mei, des is aber lang her. Die ehemals offene Bude wurde schon vor Jahren komplett umgebaut und ist jetzt auch eine Halle, wo man kaum noch Glühwein braucht um nicht zu erfrieren.
Kannst ja am Freitag reinschaun…asoo geht ja ned, is ja schon ausverkauft, oder fast.
Allein für diesen Satz fordere ich die sofortige Steinigung
Warum? San doch beide Kackvereine
Ich hol schonmal Steine

Hä? Sackrisch kalt? Im CF Stadion? Oh mei, des is aber lang her. Die ehemals offene Bude wurde schon vor Jahren komplett umgebaut und ist jetzt auch eine Halle, wo man kaum noch Glühwein braucht um nicht zu erfrieren.
Echt jetzt? Dann sind meine Sympathien für das CFS auf dem Nullpunkt, themperaturmäßig gesehen.
Dann darauf ein gepflegtes „scheixx AEV“
Jaja. Die Dinger sind auch in Deutschland nicht aufzuhalten. Lauf der Zeit.
Die alten Bruchbuden waren aber viel schöner, besser, geiler.
Wieviele von denen gibts denn noch in der DEL?
Bauchenberg
Seilersee
Pulverturm
aber alle drei auch nicht mehr so old school wie früher, als alles besser war
Bornheimer Hang
Olympiaeisstadion
Fischfabrik
das war’s dann aber auch.
In der DEL2 sind da noch echte Sahnestückchen in Betrieb.
Gibt’s eig ne ne hopperapp fürs Eishockey?:)

Gibt’s eig ne ne hopperapp fürs Eishockey?:)
Keine Ahnung
Gehoppert bin ich all die Jahre zu 90 Prozent innerhalb von Bayern. Im „Ausland“ war i ned oft, und wenn dann nur um mal die Hallen zu sehn. Köln, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt zb. Ah ja, Schwenningen war ich auch mal. Wolfsburg, Bremerhaven allerdings noch nie. In Bayern könnt ich da wesentlich mehr aufzählen. Unter anderem so Kultstätten wie den Kobelhang in Füssen.
Warum so wenig weit entfernte Auswärtsspiele in der DEL? Mei, des is halt ned Sechzge, es fahren kaum Busse und der Auswärtsmob in der DEL ist beim EHC halt schon seeehr überschaubar , des is halt so.

Die alten Bruchbuden waren aber viel schöner, besser, geiler
So hab ich das auch mal gesehn, des is aber hundert Jahre her. Ich könnt jetzt von paar Spielen erzählen, bei denen ich fast erfroren wäre, erinnern kann ich mich da zb an Schongau, Peiting, Peißenberg.
Ohne Glühwein wäre das damals böse geendet
Old school schön und gut, aber man wird halt auch älter und bequemer.
i hab jetzt zb den Garden schon mehrfach gesehn, per Führung auch die Innenräume und natürlich den Experience Center. Und ich war da einfach nur sprachlos.
Hightech von A bis Z und brutal steile Ränge.
Wie gesagt, old school schön und gut, aber a Dach überm Kopf is scho aweng angenehmer.