Dieblaue24.de Fact-Checking

Kein Klick für Grolliver.

Seit der Mitgliederversammlung ist db24 harmlos geworden, diesen Threat kann man schliessen.

Das glaubst du doch selber nicht, dass das so bleibt…[size=12][/size]

Vielleicht sucht er nach belegbaren Fakten um seinen Quatsch zu rechtfertigen. Dann dauert es aber sicher noch länger.

Das passt hier gut rein:

-das-soziale-netzwerk-ist-nicht-der-spiegel-unserer-fankultur

daraus zitiert:

[size=12][/size][size=12]Unterstütze positive Diskussionskulturen[/size]
Es ist ein harter Weg. Aber wenn wir unsere Löwen glücklicher erleben wollen, dann müssen wir uns aus zahlreichen Diskussionen in den sozialen Netzwerken einfach ausklinken. Es ist deutlich zu sehen, dass provokante Beiträge mehr Zulauf haben. Und es ist wie eine Kettenreaktion: auf jede weitere provokative Aktion in den Kommentaren folgt eine Reaktion und daraufhin wieder eine Provokation. Wir selbst können unseren Beitrag leisten, indem wir bei neutralen und positiven Berichten oder Kommentaren diese mehr pushen. Wir müssen häufiger sagen, wenn wir zustimmen. Und weniger, wenn wir anderer Meinung sind. Dann können wir vielleicht dazu beitragen, dass unser Löwen-Netzwerk im Internet vielleicht etwas mehr zum Spiegel unserer Fankultur wird. Denn mal Hand aufs Herz: würdest du an einem Spieltag wirklich die ganze Zeit damit verbringen mit irgendwelchen Miesepetern zu diskutieren? Vermutlich nicht.

Sehr richtiger Denkansatz. Um Mark Twain zu zitieren: " Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience."

Ist so.

Laut einem User bei der blauen hat Griss heute nicht von der Pressetribüne getickert. Würde ja bedeuten das der Verein ihm eine Lektion erteilt hat.

wie bei der MV auch schon

Auf Instagram gibt ein Selfie von ihm.
Sieht echt so aus, als wäre er nicht auf der Pressetribüne gehockt.

Offenbar muss er sich unter dem Motto „Gleiches Recht für alle“ seinen Platz mit zwei weiteren Bloggern teilen. Heißt also, er darf nur jedes dritte Spiel auf seinem angestammten Platz finden. Tja, das war natürlich in der Super-Duper-Arena deutlich besser. Da hätte man sich bei den meisten Löwenspielen als Pressevertreter über drei Plätze hinweg ausbreiten können.

Spitzen setzt er immer noch genug. Vor allem mit seinen komischen Fragestellungen nach Banalitäten (Reisinger legt seinen Kugelschreiber auf die andere Seite. Will er damit zeigen, dass er der Investorenseite weitere Nadelstiche verpasst?)

Ganz ehrlich: Sowas finde ich nach wie vor einen sehr schlechten, unprofssionellen Stil, weil er damit ausschließlich suggerieren will, dass der Handelnde Böses im Schilde führt. Belege? Braucht es nicht. Es zählt einzig das Narrativ. Und mit diesem Stil setzt er auf Emotionen und erreicht das, was er will: Polarisieren. Sehr, sehr übel. Bitte nicht aufhören dagegenzuargumentieren. Das ist echt wichtig. Oder zumindest, solange der eigene Blutdruck noch mitmacht.

Solltest du damit auch das Löwenmagazin meinen, dann ist das nicht der Fall. Wir haben unsere Plätze als Fans und die teilen wir auch mit niemandem ;-). Eine Akkreditierung gemäß den Statuten des DFB beantragen wir nicht. Weil wir keine hauptberuflichen Journalisten sind. Einen Arbeitsplatz haben wir nie gewollt. Das würde unserer Fan-Berichterstattung widersprechen, wenn wir da plötzlich mit einem Laptop sitzen.

Unterdessen stellt DB24 Ronny W. einen Freibrief aus:

Ok, dann passts. Er ist lupenreiner Demokrat und Scharold sollte sich bei ihm entschuldigen.

Komisch. Die Leute aus dem Osten, die ich kenne, haben keine Nazi-Tätowierungen. Bei db24 liest es sich, als gäbe es einen Kausalzusammenhang zwischen Nazi-Tattoo und Geburtsort in Ostdeutschland.

Ich hätte da einen Tipp für ihn, damit er mit der „Jugendsünde“ keine Probleme mehr kriegt, es gibt eine wunderbare Erfindung, nennt sich T-Shirt

Bitte schreib T-Hemd, Ronny versteht kein Besatzersprech.

Heut erfreut uns der Widerling mit einem Artikel über das „1860-Model“ Roman Beer, der die für Ismaiks & Power Tony’s Merchandising-Firma so existenzbedrohenden e.V.-Fanartikel präsentiert.

Schönes Signal an alle hier, die meinen und meinten, Griss hätte sich irgendwie gemäßigt. Nein, er bleibt der selbe abstoßende Kotzbrocken, der er immer schon war.

haha :-D

Heute mal wieder journalistischer Tiefgang bei Herrn Griss: Roman Beer präsentiert Fanartikel.

Zitat: „Warum Beer, der im Herbst zur Wiederwahl als Fußball-Abteilungsleiter steht, bei den Werbefotos eine verdunkelte Sonnenbrille trägt, ist nicht bekannt.“

Ohne Worte…

Edit: Sorry, Doppelpost.

Sowas nennt sich Journalist…