Donald Trump und amerikanische Präsidentschaftswahl

Finde das eher eine super Werbekampagne für Brad Lander. In New York dürfte er damit jede Menge Pluspunkte sammeln.

Ernsthaft?

Was stört Dich an der Aussage?

Mich stört, dass Du die von der Trump-Regierung beabsichtigte exekutive Übergriffigkeit, die ich in dieser Form nur aus autokratischen Staaten und aus der dunkelsten deutschen Vergangenheit kenne, als Werbekampagne für die verhaftete Person bezeichnest.

2 „Gefällt mir“

Das ist doch Blödsinn. Alleine in Bayern ist es leider möglich Personen ohne konkrete Straftat in Präventivhaft zu nehmen.
Was Du angeblich in autokratischen Staaten zu finden glaubst ist längst gelebte Demokratie.

In Bayern werden führende Oppostionspolitiker nicht öffentlichkeitswirksam verhaftet. Ebensowenig werden in Bayern Personen ohne rechtsstaatlichen Prozess des Landes verwiesen. Und schon dreimal nicht in Länder, wo sie ohne die Chance auf ein gerechtes Verfahren im Gefängnis verschwinden.

Das ist kein führender Oppositionspolitiker, sondern ein selbst unter den Demokraten nahezu hoffnungslos hinten liegender Bürgermeisterkandidat der jetzt unfreiwillig einen Popularitätsschub erfahren dürfte.
New York wird davon abgesehen von den Demokraten regiert (und das wird sich vermutlich auch niemals mehr ändern).
Dass man so tut als hätte die Regierung quasi befohlen den mal wegzuknasten finde ich absurd. Dass ausgewiesene Migranten ohne ein gerechtes Verfahren anschließend im Gefängnis verschwinden halte ich für eine Verallgemeinerung eines Ausnahmezustands. Die Zahl der Schurkenstaaten ist gerade in Südamerika Gott sei Dank inzwischen überschaubar.
Es handelt sich aus meiner Sicht zu einem ganz hohen Anteil schlichtweg um Armutsmigration.
Ob das Vorgehen legitim ist werden dortige Gerichte entscheiden müssen.

Trump ab sofort auch ein Kriegspräsident …

1 „Gefällt mir“

Luftangriffe gsbs ja auf die huthis zuvor auch schon, auch in der ersten amtsperiode afghanistan, IS usw.

Wobei der Angriff auf einen souveränen Staat (mit verabscheuungswürdiger Führung) schon eine andere Dimension ist als punktuelle Angriffe gegen Terrororganisationen.

1 „Gefällt mir“

Der Irre ist wieder am Start

Und besoffen.

Gut dass der Atombomben bis zum abwinken hat.

1 „Gefällt mir“

Witzig war in dem Zusammenhang, als der Sicherheitsberater bei Biden mal nachfragte, weil es eine Krisensituation durch den Stop von LNG Exporten gab und alle belieferten Länder in Aufruhr waren.

Biden wusste von nichts, weil er garnicht wusste was er unterschrieben hatte. War mega lustig … ein echter Fachmann eben.

1 „Gefällt mir“

Dann steht ja dem Grönlandausflug nichts mehr im Wege. Das ist dann ein halbfreundschaftlicher Übernahmebesuch. Also quasi nichts dramatisches. Nicht der Rede wert. :rofl:

Nachdem man ietzt scheinbar andere Länder angreifen darf und es als Friedensmission gilt, alles kein Problem.

Er will ja auch den Friedensnobelpreis haben, weil Obama den auch bekommen hat. Deswegen wird er jedes Bombardement als die Landung von Friedenstauben verkaufen. Merkt ja keiner…

2 „Gefällt mir“

Wen könnten wir befrieden? Südtirol ist schön.

Friedensnobelpreis, da schlage ich Netanjahu und Chamenei gemeinsam vor, wenn sie den Krieg beenden.

Nach der intensiven Arschkriecherei der Nato-Oberhäupter muss er jetzt wohl stehend nachhause fliegen.

4 „Gefällt mir“

Muss jetzt wohl in NAPO (North Atlantic Proctonautics Organisation) umbenannt werden :poop:

… Außer Spanien :+1:

2 „Gefällt mir“