Ex Spieler & Funktionäre von Sechzig München

Ich wollte dir Recht geben. :slight_smile:

„Red Bull nervt und ist ein Konzept, das der Fußball nicht braucht. ABER sie benehmen sich gegenüber schwächeren Clubs anständig und treten nicht wie andere nach unten“.

Zugegebenermaßen hab ich das vielleicht etwas gestelzt geschrieben …

1 „Gefällt mir“

Epic fail. :scream:

3 „Gefällt mir“

Ich konnte es erst gar nicht glauben .. darum hab ich mich nochmal abgesichert :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Das lag m.E. Nicht am Talent von Morgalla, sondern auch an der Liga in der wir spielen.
Hätte Sechzig, als 2. oder gar 1. Liga Verein, Morgalla verkauft, wäre ein Vielfaches der Ablöse drin gewesen und auch ein bessere Liga als die der Ösis.
Außerdem war der Junge verletzt.
Das alles gehört auch zur Wahrheit.

1 „Gefällt mir“

Darum schreib ich ja hier immer wieder:

Wir müssen aufsteigen!

Nur so können wir unseren Nachwuchs gewinnbringend vermarkten. Wie du ja anmerkst, bei Zweitligisten wird für den selben Spieler das Zwei- oder Dreifache bezahlt.
In der 3. Liga kommen ja kaum die Kosten für das NLZ rein.

Kgaa zahlt ja hierfür eh fast nix.
Aber ja, ich hätt die mitgliedsbeiträge auch eher gerne zum teil anderswo angelegt, z.b. bei den damen.

1 „Gefällt mir“

Du wirst es nicht glauben, aber ich dachte wirklich an den tatsächlichen Kostenträger :wink:

Der tatsächliche Kostenträger hat aber nichts von etwaigen Transfererlösen. Ob zukünftig etwas vom Kuchen des DFB Fördertopfs bzgl. der eingesetzten Nachwuchsspieler an den e.V und das NLZ geht, steht auch noch nicht fest. Nach wie vor gibt es keinen Servicevertrag und die Auszahlungsmodalitäten des DFB haben sich dahingehend leider verändert.

Morgalla geht nach Bochum— Leihe mit Kaufoption

Markus ziereis wechselt auch zurück in die heimat, zum djk vilzing, wo ja auch schon felix weber spielt

3 „Gefällt mir“

Bin gespannt ob er RL Bayern no packt.
In der RL Nord liefs ja nimmer so…

Drück dem Zier die Daumen :crossed_fingers:

1 „Gefällt mir“

Die werdens uns zeigen in den beiden Spielen.…
:cold_face:

Fehlt nur noch Hiller für das Tor bei der Viktoria :wink:

1 „Gefällt mir“

Gerade zu Kloss und Ott…
Letztens hab ich wo gelesen dass sie schon verstehen dass die Spieler den Vertrag abgelehnt haben bzw. auf eine Spielzeitgarantie bestanden, weil ihnen ja heuer Frey und Schubert so oft vorgezogen wurde. Bzw. dass man die beiden einwechseln hätte sollen statt Frey und Schubert. Das war auch irgendwie meine Wahrnehmung.

Ich hab mir mal die Rückrunde angesehen, wer wie oft eingesetzt wurde:

Kloss: 11 Einsätze davon einer über 90 Minuten
Frey: 5 Einsätze
Und wenn Kloss diese blöde Leistenverletzung nicht gehabt hätte, die seine automatische Vertragsverlängerung verhinderte, hätte er vermutlich noch 3-4 Einsätze gehabt.

Ott: 7 Einsätze
Schubert: 6 Einsätze (in den letzten 8 Spielen war er nur einmal überhaupt im Kader)

Dazu gehört ja allgemein die Meinung dass wir das potential von jungen Spielern nicht erkennen und fördern. Ihnen zu wenig Spielzeit geben und dann vergraulen.
Ich hab mir mal die jungen Spieler angesehen die wir in den letzten 4-6 Jahren abgegeben haben bzw. die nicht verlängern wollten. In Klammern Spieler die man gerne gehalten hätte bzw. man Ablöse kassiert hat.

24/25
(Michael Glück)
Fabi Greilinger
(Oura-Tagba)
Cocic
Sür
Lang

23/24
(Morgalla)
Kretschmar
(Wörl)
Wicht
Knöferl
Mannhardt

22/23
(Dressel)
Djayo
Gresler

21/22
Agbowo

20/21
(Niemann)

Bis auf Wörl und Morgalla ist der Erfolg eher überschaubar. Und auch die beiden sind irgendwie „unter“ den Erwartungen geblieben. Morgalla haben ja schon viele (auch ich) direkt in einer Stammelf in der Bundesliga gesehen. Und Wörl hat jetzt auch 2 Jahre in der 3. Liga gespielt. Der muss sich kommende Saison in der 2. Liga beweisen.
Selbst ein Dressel ist das 2. Jahr in folge abgestiegen aus der 2. Liga.

Auch letztes Jahr gabs kritische Stimmen als man Lang gehen ließ (aus der eigenen Jugend, Löwe durch und durch, ist ein guter bekommt aber keine Chance), aber hätte man hier nicht am Ende einem Dulic den Weg verbaut? Und weder in Freiburg2 noch Sandhausen hat er letztendlich voll überzeugt.

Kernaussage: oft wird das Potential der Spieler von uns Fans hier falsch eingeschätzt - da nehm ich mich gar nicht aus. Oft wird über die Verantwortlichen geschimpft dass sie zu wenig auf die Jugend setzen, oder wenn sie spielen würden regelmäßig würde man sehen dass sie viel besser sind als die „etablierten“ Spieler die eingesetzt werden.
Aber in Wirklichkeit sind die meisten Spieler jetzt als Stammspieler in der den neuen Vereinen auch nicht explodiert.

16 „Gefällt mir“

Danke… bisher hab ich mich mit dieser Meinung hier so einsam gefühlt … :relieved_face:

Falco und GeoSch werden es nicht gerne lesen :grinning_face:

Du fühlst dich aber auch gerne „einsam“, ich glaub das gibt dir das Gefühl zu einer unverstandenen Avantgarde zu gehören.

Generell gibt es ein paar wenige User, die halt den kleinsten Aufreger nutzen um Kleinigkeiten zu großen Problemen aufzublasen. Wennst die 2 bis 3 Luftpumpen wegnimmst, dann ist der Blick der Community hier nicht so unterschiedlich.

Das Hiller-Thema ist ein größeres, weil es in dem spziellen Fall einen Konsens zwischen Blogs und Foren gibt, dass Vollath ganz doof ist und noch immer kein Ersatz da ist und man sich fragt, wie es die nächsten 3 Wochen vor der Vorbereitung weitergehen soll ohne neuen Stammtorhüter.

8 „Gefällt mir“

Ich hab wenigstens nicht die Erwartung das jeder Jugendspieler gleich Bundesliga spielen muss.

Die Spielzeit bei Kloss in der Rückrunde war vermutlich nur so hoch, weil man die Klausel ziehen wollte :)

In meinen Augen reicht es uns wenn wir aus dem NLZ auch mal 3.Liga Spieler rausbekommen, wir erwarten halt immer den nächsten Messi :)

1 „Gefällt mir“

Wenns gehobenes drittliganiveau ist okay.
Aber geld verdienen kann man halt auch nur mit verkäufen von überdurchschnittlichen spielern, für die der weg nach oben in liga 1 oder 2 zeigt.
Und dafür müssen halt auch immer wieder neue kaderplätze frei we4den, damit diese sich auch zeigen können.

Nur mit jungen spielern, die die ersten jahre in der entwicklung sind, zerreißt aber nix in liga 3. Man braucht schon ne gesunde mischung aus erfahrenen spielern, ausgelernten spielern im besten fussballalter sowie jungen spielern. Und wenn letztere nicht das niveau haben die anderen zu verdrängen, muss halt platz geschaffen werden für die nächsten.

4 „Gefällt mir“

Klar, wenn man jedes Jahr mit einem Defizit plant, kann man so weiter arbeiten :slight_smile:

Ein Lang für Schifferl hätte es halt auch gereicht und dann sparst dir halt mal locker 300k in der Summe.