Fussballprofis lernen von ihren Physios, dass das Auslaufen nach großer Anstrengung wichtig ist, weil hier die Entgiftung von Lactat eingeleitet wird und Minifaserrisse maximal versorgt werden. Ausreichend trinken, leichte Bewegung und große Ruhe sind dann nötig um die beste Muskelregeneration zu erzielen.
Fussballprofis sind wie Rennpferde, alles gehört der Gesundheit ungeordnet, kein Infekt darf riskiert werden usw…
Hört bitte auf, dass ein körperlich ausgelaugter Spieler nach dem Betze gut beraten ist, gegen Verbote zu verstossen und bis in die Frühe aus zu tauchen.
Leider erwecken viele Schreiber den Eindruck, dass sie je nach Sympathie oder Antipathie urteilen. Wer zuvor schon gegen Poschner/Moniz war, hat ein geringeres Problem mit der Disco-Tour als jene, die nichts gegen Poschner/Moniz hatten.
Das gilt nicht für alle, verbleibt aber trotzdem als klare Tendenz erkennbar. Dies mag zwar so menschlich sein wie die Disco-Tour selbst, ändert aber nichts am klar subjektiv motivierten Urteil.
Irgendwann werden wir sicher erfahren was wirklich geschehen ist in dieser Nacht. Bis dahin ist einfach alles Spekulation. Was mir aber echte Sorgen bereitet ist folgendes. Um einen Karren der schon ziemlich tief im Dreck steckt wieder flott zu bekommen benötigt man Leute welche dir Ärmel aufkrempeln. Das sind in meinen Augen Typen wie Adlung und Stark. In der derzeitigen Situation sind beide für mich persönlich nicht zu ersetzen. Unsere Spanier mögen gute Fußballer sein, aber ob die sich auch wirklich, wenn nötig, mal richtig den Allerwertesten aufreißen können wage ich zu bezweifeln. Der Bedia hatte doch nach 2-3 heftigeren Attacken in Lautern schon die Schnauze voll.
Im übrigen wissen wir alle soviel was die Medien berichten
und das soviel wert wie ein Pfund Scheissdreck.
Ist halt so üblich bei Sechzig, was fehlt ist die Klarheit.
Wo ist denn unser Chef, der Herr Präsident?
Ich lese und schreibe nicht in facebook.
Warum stellt sich der Herr nicht den Fans und sagt was Sache ist.
Ach ja, ich für meinen Teil rede grundsätzlich nie schlecht über meine Kundschaft.
Ein Taxifahrer sollte sich auf den Strassenverkehr konzentrieren und nicht seine Fahrgäste belauschen.
Jetzt kommen wir schön langsam zusammen.
Die Spieler müssen bestraft werden, sind aber existenziell wichtig für uns. Also muss ein spürbarer Denkzettel her und dann braucht man sie wieder.
Vielleicht ist daher das hohe Strafmass für junge Leute, die meinen über die Strenge zu schlagen, erklärt.
Ich hätte mir sowohl auf dem Betze, als die Lauterer zu holzen angefangen haben, als auch gegen die Dosen gewünscht, dass man z. B. Stark für die Brennpunkte eingewechselt hätte.
Poulsen muss man wirksam ausschalten, dass haben jetzt die anderen Zweitligisten gesehen. Ich bin gespannt wie die nächsten Mannschaften gegen RB spielen.
Irgendwie würde ich mir wünschen, dass wir einen Scheich wie PSG hätten und Poschner und Moniz versuchen müssten, einen Zlatan Ibrahimovic ebenso massregeln zu wollen wie sie es mit den Buschen tun.
Ganz im Ernst: Wir wollen Spieler mit Ecken und Kanten - Löwen und Kämpfer! Aber was wir machen ist alle einzuschüchtern und ihnen zu verbieten abends aus dem Haus zu gehen! Und wenn an der Taxifahrer-Geschichte wirklich was dran sein sollte, dann frag ich mich zudem obs nicht ganz hakt: Sollens in Zukunft alle mit dem Auto fahren wenn sie was getrunken haben?
Pädagogik Note 6. Eindeutig! Lassts die Jungs doch feiern wenn am nächsten Tag nix ansteht. Wurden Spieler wie Erik Mykland, Icke Häßler oder Twittergott Michel Dinzey denn auch so gemaßregelt? Mario Basler und Ulli Borowka lachen sich doch darüber kaputt, wenn ein Verein wie 1860 einen 18-jährigen zum Kapitän macht und ihn nach 2 Wochen wieder suspendiert, weil er zu lange mit Mitspielern auf einer Party war. Einst nannte man das „Mannschaftsgefüge“ - und auch damals gabs schon Physios, Lactate und Infekte.
Die Ausrede „dann sollen sie doch auch Leistung bringen“ gilt nicht. Mir kann nämlich niemand erzählen, dass es in 99 von 100 Fällen zuvor nicht sogar schon geklappt hat, der Neumeier hat ja nicht erst seit gestern einen Club. Und dass Leipzig am Sonntag von jedem unterschätzt wurde, dürfte auch der letzte mittlerweile erkannt haben. Da ändert es nix daran, 4 Spieler rauszuwerfen, denen es genauso gegangen ist wie 32.000 anderen Leuten!
Mir geht’s weniger um für oder gegen Poschner/Moniz. Ich finde nur, wenn dieser abendliche Ausflug für Poschner so eine Respektlosigkeit ist und ein absoluter Verstoß gegen die internen Mannschasftsregeln darstellt, dann hätte er sie am So. gegen Leipzig schon nicht mehr spielen lassen dürfen. Er hat selbst gesagt, daß er am Samstag schon von einer Person wußte. Wer noch dabei war hätte er auch gleich fragen können/müssen und nicht erst am Montag nach dem 0:3 gegen RB. Hätte Sechzig mit 2:0 gewonnen wären die vier warscheinlich mit einer Geldstrafe(was meiner Meinung auch gelangt hätte) davongekommen und fertig.
Jetzt hat das Ganze doch(für mich zumindest) einen faden Beigeschmack.
Im Abschlusstraining steht alles fest, wie und mit wem gespielt wird.
Die Kenntnis nur von einer Person lässt die Verlagerung des Problems bis nach dem Spiel ausschließlich logisch erscheinen.
Alles vor dem Dosenspiel umzuschmeissen wäre amatuerhaft. Die Schuldigen hätten sich ja rahabilitieren können mit bedingungslosenm Einsatz.
@Schlechinger, verrätst du mir noch wie du als Spieler dann den bedingungslosen Einsatz zu Hause vor dem TV bzw. 90 Minuten auf der Ersatzbank zeigen sollst?
Adlung hat den Einsatz gezeigt als er denn dann spielen durfte…
Wenn überhaupt, dann trotzdem.
Wenn man klare Regeln aufgestellt hatte, muss man sie befolgen, und zwar so oder so.
Was wäre es denn für ein Zeichen an die anderen Mitspieler, wenn man alles aufweicht, je nach Gusto oder Leistung oder sonstigen Kriterien.
Nicht ohne Grund stellen viele Trainer vor Saisonbeginn einen Strafenkatalog auf, wo für jedes Vergehen schon die Strafe festgelegt wird. Dann kann hinterher auch keiner murren oder jammern oder behaupten, es würde mit zweierlei Maß gemessen.
Ich kann es nur nochmal ganz klar formulieren: Man sollte für beide Seiten ein Mindestmaß an Verständnis aufbringen. So schwer sollte das nicht sein.
Na also. Das ist doch schon mal der erst Schritt und eine gute Reaktion. Damit sollte das Themater doch auch in absehbarer Zeit erledigt sein.
Schließlich bleiben noch genügend andere Baustellen übrig…
Man geht davon aus, in Kiel auch ohne die 5 bestehen zu können. Für Kiraly kann es alleine von der Leistung her etwas schwerer werden, aber prinzipiell gehe ich davon aus, dass bein nächsten Heimspiel alles geklärt ist. Dann hat man die disziplinarische Stärke gezeigt, bzw. jedem klar gemacht, wie wichtig die professionelle Einstellung ist und hat dabei nichts kaputt gemacht. Eventuell werden die 5 ein etwas regenerativeres Training machen (kann durchaus sein, dass der Weigl z.B. ein paar Tage dosierteres Training braucht).
Schon beim kommenden Heimspiel werden die 3 (ohne Kiraly und Eichner) gestärkt auflaufen …
Jetzt kann man darüber diskutieren, wie viele Fliegen man hier mit einer Klappe erschlagen hat …
Martin, warum Adlung anfangs nicht spielen durfte, weiss ich auch nicht und es war mein Beitrag nicht so gemeint, dass die Strafe wegfällt, wenn der Einsatz stimmt
Alle haben sich wieder lieb, war doch nicht so schlimm,
jetzt ein „Straftraining“ bei den Amas am Donnerstag u. im
Pokal dürfen sie wieder ran u. zeigen uns ihre Wiedergutmachung.