Kannst du nachvollziehen, dass es Menschen gibt, denen es irgendwann reicht? Für die klingt eine Aussage a’la „viel zu früh“ (die ich übrigens ein bisschen anmaßend finde) wie Hohn.
Es geht ja hier um die Vorbereitung, wenn ich den Fred-Titel richtig verstehe. Und da kann man tatsächlich ne ganze Menge machen. Meine Schwester hat alle nötigen Papiere (Testament, Patientenverfügung, Vorsogevollmacht etc), meine Bestattung ist bezahlt und genaue Anweisungen dafür sind erteilt…von daher ist alles organisiert. Der Rest liegt nicht in meiner Hand…
Ich bin jetzt ehrlich gesagt schon etwas schockiert.
Da stirbt Lorant und es kommt kurz danach jemand ums Eck der einen" ich beneide jeden dem, es erspart bleibt alt zu werden "Spruch raushaut, wo ich mir denke alter Schwede, was ist denn da nur los? Wenn es danach geht, müssten wir uns alle umbringen, weil man sich aufs Altern nicht freuen darf ,weil da sowieso nichts gutes kommt und man nichts davon hat, außer nur leiden.
Wir sind ein offenes Forum, aber manchmal denke ich mir schon was im Oberstübchen von einem vorgeht, wenn sie sowas in einem Forum raushauen.
Und nur am Rande. Mich nerven diese obligatorischen" Rest in Peace" Bekundungen.
- aus Prinzip, weil es Englisch ist, die Menschheit hat verlernt, es in Deutsch auszudrücken und 2. weil es die Angehörigen aller Wahrscheinlichkeit eh nicht lesen. Und nein nicht falsch verstehen, das ich Gefühl und Empathielos bin ich empfinde ja dennoch Anteilnahme für den Verstorbenen.
Danke, meine Rede.
Das kann ich nachvollziehen.
Du hingegen andersherum wohl nicht?
Ansonsten tue ich Deine infantil-beleidigte Antwort als das ab was sie ist.
Wenn Du lieber früher als später den Löffel abgeben willst, dann akzeptiere ich das.
Aber jeden beneiden der stirbt, finde ich die völlig falsche Herangehensweise und einfach total daneben.
In jungen Jahren und auch später habe ich nicht nur einen Freund verloren. Ich bin überzeugt, dass jeder von denen heute noch lieber am Leben wäre.
Mir hat das jetzt nicht so gefallen, aber Udo Jürgens hatte aus meiner Sicht schon einen ziemlich guten Abgang. Auch Pierre Briece hatte ein langes, erfülltes Leben und ein relativ kurzes Sterben.
Im Alter nicht gesund zu sein bleibt natürlich eine Bürde.
Mich auch, aber da halt ich noch den Rand.
Viel mehr jedoch nervt mich solch „viel zu früh“-Blödsinn und da sag ich dann auch mal was dazu. Dass ich damit immer anecke, weiß ich. Macht aber nichts; ich ecke eh oft an.
Das ist schön.
Siehe oben.