Das war nichts für schwache Nerven…
Zum Glück mit positivem Ausgang für uns, die Isländer waren ein harter Brocken.
Andi Wolff hat wieder überragend gehalten.
Toller Sport. Und lauter sympathische und geile Typen. Kein Vergleich mit dem Einheitsbrei der Nagelsmann-Truppe.
Jetzt gegen die saustarken Ösis am 20.01. um 20:30
an Spannung nicht zu überbieten. Ein überragender Wolff der uns den Sieg sichert. Ich ziehe in Kürze nach Flensburg und werde mir dort sehr sicher einige Spiele ansehen. Da können sich unsere DFB-Lappen ein paar Scheiben abschneiden, kein Mimimi und voller Körpereinsatz
Zu große Lobeshymnen sind aber auch nicht angebracht.
Die Kaltschnäuzigkeit fehlt etwas.
Wenn alles so am seidenen Faden hängt und der Torwart den Sieg retten muss.
Eine Niederlage gegen Österreich und die Stimmung ist urplötzlich so wie bei den Fußballern!
Das geht manchmal sehr schnell.
Wieso ist das nicht angebracht? Ich habe meine Begeisterung für Handball im Allgemeinen zum Ausdruck gebracht. Die Mannschaft hat ihr schlechtestes Spiel bei der EM gemacht, das weiß ich. Die Stimmung beim Handball ist allgemein anders als beim Fußball, mir gefällt sie halt besser
Etwas Kritik ist schon angebracht. Natürlich haben wir eine tolle, leidenschaftliche junge Mannschaft, die sich den Arsch aufreisst. Gleichzeitig ist die Öffentlichkeit halt immer auch gleich so überschwenglich, dass einem der Spaß vergehen kann. Vor allen Dingen, weil Handball bei einem frühzeitigen Aus in der Hauptrunde in Nullkommanix keinen mehr interessiert. Und wenn sie das Problem mit der Chancenauswertung nicht in den Griff bekommen, wird das leider definitiv passieren. Gegen die Schweiz, Nordmazedonien, oder Island mag das noch auszugleichen sein. Frankreich hat dagegen ein durchschnittliche abgewixte Leistung gereicht um gegen uns zu gewinnen. Auch da waren die Chancen vorhanden zu gewinnen, nur wurden sie leider nicht genutzt. Österreich mit ihrem Lauf, und der grundsätzlichen 50% Steigerung, wenn es gegen die Piefkes geht, wird ein krasser Gradmesser. Trotzdem kann man sehr zufrieden sein. Die Mannschaft präsentiert sich überragend. Die Jungs sind halt noch jung. Mit den U21 Weltmeistern die sich jetzt aufdrängen, sollte sich aber in den nächsten Jahren schon etwas entwickeln. Köster, oder Knorr sind jetzt schon knapp an der Weltklasse dran.
Das war heute knapp an der „Schmach von Cordoba“ vorbei.
Zumindest haben sie eine starke Moral gezeigt nach fünf Toren Rückstand, auch wenn der eine Punkt vielleicht zu wenig ist. Es ist aktuell aber auch nur ein Punkt Rückstand auf Platz 2. Auf jeden Fall bedarf es einer Steigerung in den Spielen gegen Kroatien und Ungarn.
du Seher! das mit den Chancen hat sich heute brutal gerächt
…aber Hauptsach, mir haben heute gewonnen
Oh ohhh…
Ösis führen mit einem Tor zur Halbzeit gegen die Franzosen.
Alter Falter
Wird spannend, nach 43 Minuten unentschieden.
2 Minuten später Frankreich gleich mal mit drei Toren vorne.
Vielleicht haben wir ja gegen den kommenden Europameister ein hart umkämpftes Unentschieden geschafft?
Das sieht doch gut aus, 6 Tore vorne gegen Ungarn 12 Minuten vor Schluss und Frankreich hat gegen Österreich auch in unserem Sinne gespielt.
Mit einem überragenden Abwehrfleiss nach der Pause verdient gewonnen, auch in der Höhe.
Ich hab ohnehin nicht kapiert, warum die Ösis nach dem Remis gegen Deutschland Freudentänze aufgeführt haben.
Sie haben super gespielt, aber Rechnen ist nicht ihre Stärke.
An deren Stelle hätt ich mich in den Arsch gebissen, als sie den Deutschen diesen Punkt geschenkt haben.
Und die Ösis verlieren das letzte Spiel gegen Island.
Sollte Frankreich gegen Ungarn gewinnen, wären die Deutschen sogar mir einer Niederlage gegen Kroatien im Halbfinale…
Frankreich schlägt Ungarn, damit wird unser Spiel nachher theoretisch ganz entspannt.
Im Halbfinale geht es dann am Freitag gegen Dänemark.