So, Zug gebucht, hoffentlich lässt mich die Grippewelle aus, dann steht der Fahrt hoffentlich nichts im Wege. Was ich erwarte? Nichts. Was ich mir erhoffe? Viel. Wenn das am Samstag gegen H96 schief geht, wird’s nicht leichter… Was stimmt mich positiv? Auch nicht viel, aber dennoch ist auf den zweiten Blick auch nicht alles hundsmiserabel.
Ich dachte auch lang, dass es nur noch um einen direkten Abstiegsplatz geht, aber dann kamen die VfB Bubis groß auf, also sind noch zwei Plätze „zu vergeben“. Und da sind nicht nur wir in der Verlosung. Aue, BVB II, Sandhausen, Aachen, Essen, Osnabrück, Mannheim, Stuttgart II. Wenn H96 gegen uns gewinnt geht’s tatsächlich um drei Plätze, und die sind wieder im Rennen. Haching klammere ich um den Klassenerhalt aus, wobei die immer mal noch eines gewinnen werden. Aber für den Klassenerhalt sehe ich den Abstand zu groß.
So, das Momentum spricht für Osnabrück und Essen. Mannheim hat gegen Rostock einen rausgehauen, überzeugt ansonsten auch wenig. Haben aber im Winter gut eingekauft, v.a. Ferati, dazu ist Lohkemper fit (mal schauen, wie lange). Stuttgart II zockt auch auf. Dafür läuft bei Aue wenig, der BVB II zieht sich irgendwie so durch die Saison, punktet aber konstant. Und dann Sandhausen, die gefühlt, seit Wochen nur noch verlieren, noch länger als wir. Aachen trifft das Tor zu selten, und wenn, pennen sie hinten. Hier wird ja gern auf den Spielplan geschaut, und dabei muss eigentlich auffallen, dass wir ausschließlich Gegner ab Platz 7 abwärts haben (okay, + Cottbus, in nem Heimspiel). Wir spielen also eigentlich nur noch gegen direkte Konkurrenten. Sorry Leute, wenn wir da unsere 4 Siege und 4 Remis oder 5 Siege nicht holen, dann steigen wir halt ab, dann ist’s mir auch am Ende egal, dann sind wir einfach zu schlecht. Wenn wir einfach kein Heimspiel mehr gewinnen, sind wir halt auch verdient eine Liga tiefer.
So und nun zu Hannover 96 II. Im Hinspiel waren wir richtig überzeugend, bis Schifferl einen Aussetzer hatte. Hannover 96 II ist defensiv ähnlich instabil, wie wir. Ich hoffe, dass wir endlich mehr Mut spielen. Nicht immer nur abwarten und hoffen, dass vorne der Wind einen reinträgt.
Aufstellen würde ich so: Hiller im Tor, Vierkette mit Dulic, Reinthaler im Zentrum, links Lucoqui, rechts Reich. im Zentrum Maier, Kloss, Deniz (oder Jacobsen, ist mir mitterweile wurscht, einer von denen, die halt mal von der Mittellinie treffen), offensiv Abiama und Kozuki über Außen und im Zentrum Hobsch (oder gerne auch Wolfram). Das ganze im 4-1-4-1 / 4-3-3, wobei Maier als alleiniger 6er agiert
Ich hoffe, wir gewinnen, weil wir einfach müssen. Hinten wird’s a wieder scheppern, daher bleibe ich bei meinem Tipp mit 3:4.
1:0 Jiri Stajner
2:0 Jan Simak
2:1 Martin Max
2:2 Icke Hässler per Elfmeter
2:3 Marcus Pürk
2:4 Christian Prosenik
3:4 Gerald Asamoah
Edith meint: Ich will damit nicht sagen, dass das locker flockig zum Klassenerhalt reicht, ganz und gar nicht. Wir spielen einen richtigen Mist, sind instabil und wenn wir ein Gegentor fangen, brechen wir auseinander wie ein Kartenhaus, wir erspielen uns kaum Chancen und wenn, vergeben wir sie kläglich. Aber genau so agierten Osnabrück, Essen und Mannheim auch. Warum sollten immer ALLE anderen gewinnen und wir gar nicht mehr. Ich erwarte, dass die Spieler jetzt kämpfen und um Ihr Leben rennen. Aufgeben können wir nach dem letzten Spieltag - aber nicht jetzt. Over and Out.
und mit Currywurst vorher etwas lânger
Ich plane aufgrund negativer Erfahrungen
mit der Bahn auch immer einen Puffer ein.
Deshalb komme ich um 11.32 Uhr an