Internationaler Fußball

Naja, sie müssen ihr System überprüfen. Meiner Meinung nach sind sie arg im Hintertreffen

Dass die UEFA RB Salzburg und RB Leipzig trotz dieser Regel in der Champions League zugelassen hat, sollte eigentlich in jedem Artikel über das Crystal Palace Thema stehen.

Bei Crystal Palace ist es faktisch nämlich in der Tat so, dass der Miteigentümer, dem auch Olympique Lyon gehört, faktisch nichts zu sagen hat, weil die anderen Miteigentümer mehr Stimmanteile als er haben. Ganz anders als bei Leipzig/Salzburg. Hier wird das ganz gut erklärt. Insofern ist das wirklich das falsche Beispiel, um jetzt plötzlich Regeln zur Multi Club Ownership durchzusetzen.

Auf der anderen Seite besser dort, als gar nicht. Streng genommen sollten für mich alle Clubs aus Wettbewerben ausgeschlossen werden, die gleiche Anteilseigner haben. Für die Bundesliga würde das dann konsequenterweise bedeuten, dass zwei der drei mittelbaren VW-Töchter VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg und FC Schmutz aus der 1. Liga fliegen sollten.

3 „Gefällt mir“

Jefferson Louis oder wie oft kann man eigentlich in einer Fußballerkarriere den Verein wechseln

1 „Gefällt mir“

Mich würde interessieren was es mit dieser 9 tages Leihe im Jahr 2012 auf sich hat

Ist das der da?

Nein, ich glaube, das soll Woltemade bzw. das Wechseltheater um ihn darstellen…

1 „Gefällt mir“

War auch mein erster Gedanke und ist wohl auch so.
Aber vom Gesicht her würde der andere auch ganz gut hinkommen.

Stuttgart ist echt bescheuert , den Voldemort hätte ich für 60 Millionen mit der Schubkarre zur Seitenstraße gefahren

1 „Gefällt mir“

Ich hätt als Woltemade selbst gleich abgesagt.

Wieso, er ist so gut, gestern hätte Tag mit GelbRot runter müssen, der hat ja jeden Zweikampf nur mit einem Foul lösen können.

Die unterschreiben einen Vertrag bis 2028 und fangen dann zu heulen an, wenn sie nicht sofort zu den mit den großen Scheinen winkenden Roten dürfen.

Da kommt einem das Kotzen. Bei so wenig Charakter würde ich den trotzdem mit dem Schubkarren nach München fahren und mit den Geldscheinen wieder heim.

3 „Gefällt mir“

Ich sehe das größere Risiko eigentlich beim VFB.

Spielt der Woltemade eine schlechte Saison oder verletzt sich schwer, sinkt sein Marktwert.

Es ging bei ihm die letzten Jahre nur Bergauf, schau mer mal wie es weiter geht

Sein Berater sieht hier halt die € der Berater hat nur Amateure und mit Woltemade halt nun Glück und will abkassieren, er bekommt wohl 10 Mio bei dem Deal laut Vertrag.

amateure ?
in d liste v TM (sofern korrekt) wird auch Thore Jacobsen genannt … :smiling_face_with_sunglasses:

Manchester United gibt 300 Millionen für Spieler aus und stellen dann einen Türken ins Tor.:joy:

Genau mein Humor, so wird’s wieder nix.

Onana ist verletzt, daher dre Ersatz. Aber Onana hat auch kein hohes Niveau

1 „Gefällt mir“

Sehe ich nicht so dramatisch. Woltemade hat einen Vertrag bis 2028 für ein geringes Gehalt, was der VFB stemmen kann.

Der Junge will zur WM 2026, er muss also liefern. Der VFB hat das Heft des Handeln in der Hand und keine hohen Ausgaben/Verluste. Im Gegenteil, spielt Woltemade weiterhin gut, muss Bayern noch tiefer in die Tasche greifen.

Wäre ich Stuttgarter Fussball Manager, ich hätte ihn auch nicht verkauft.

1 „Gefällt mir“

Seh ich auch so.
Wenn er zur WM will muss er regelmäßig spielen, das tut er bei Bayern eher nicht. Da hat er Kane als direkte Konkurrenz vor der Nase und mit Stuttagart ist er ja auch international dabei.

Aber der arme Kerl muss in Stuttgart für einen Hungerlohn spielen während er bei den Roten absahnen könnte, sogar auf der Bank.

Er is doch erst 23. Da will er spielen und ned nur Dollars zählen.
Als Weltmeister kann er dann das doppelte verdienen ;)