Alles richtig. Und ohne seinen überraschenden Vorstoß und den guten Ball auf Deniz wäre das Danhoftor gar nicht gefallen.
Da bin ich mir nicht so sicher, bei dem „neuen“ Fußball mit kontrolliert hinten raus spielen. AG glaube hat so etwas gar nicht gerne gesehen und deswegen wurde ja mal Hiller aus dem Tor genommen.
Mit das was mir aktuell unter PG am besten gefällt, dass man noch „old school“ die Bälle noch vorne haut und nicht beim Abstoß drei Mann auf der 5m-Raum Linie stehen und loszaubern. Wo du durchwegs Angst haben musst, jetzt ein individueller Fehler und jemand steht alleine vor Hiller oder gar vor dem leeren Tor.
Ich höre immer wieder die These, dass Hiller bei einem anderen Verein unterschrieben hätte für die nächste Saison. Weiss da jemand was?
Dann kann man ihm nur gratulieren, diesen Grattler Verein hätte ich auch schon längst verlassen, jedes Jahr versucht ein neuer den besten TW der Liga zu ersetzen
? Der soll bleiben wo er is
Neuer Sportdirektor oder Trainer :)
wo hôrst du sowas ?
Das Motto der Kaderplanung 25/26 muss lauten: Kontinuität.
Es ist kein Zufall, dass viele Aufsteiger in dieser 3. Liga „überraschen“. Die kommen daher mit einem Viertligakader, nur auf wenigen Positionen verstärkt. Doch Spieler und Trainer kennen sich, wissen um ihre Stärken und Schwächen. Diese vielzitierten „Abläufe“, Laufwege und Automatismen passen bei den Mannschaften, die auf Kontinuität statt auf Umbruch setzen.
Ein drölfzigster Umbruch bei uns ist schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt.
Als wir 2021/22 mit einem nahezu unveränderten Kader ins Rennen gingen, starteten wir miserabel (im Sinne von Aufstiegskandidat / Anspruch).
Irgendwas neues brauchen wir schon.
Vielleicht denken wir ganz neu und spielen einfach im Olympiastadion. Oder nehmen mal rosa Trikots.
Du bist ein böser Mensch.
(nein, nicht wirklich)
Komm mir du nicht mit Fakten. Das ist fies.
Wir spielen einfach wie die Kids. Auf 4 kleine Tore.
Er kam dir eher mit der Ausnahme von der Regel (ohne es jetzt empirisch ermittelt zu haben).
Vom Gefühl her stimmt, was du sagst. Mindestens die meist guten Performances von Aufsteigern im ersten Jahr lassen sich m.E. auf diesen Grund zurückführen.
Deshalb ist das 2. Jahr ja in der Regel das schwerere weils da dann los geht die Kader in größrerem Umfang umzubauen.
Spinnst du?!
Die Tore sind uns doch auch so schon immer viel zu klein.…
Dann komm ich Dir auch mit Fakten: Jein!
Klar, innerhalb von 12 Monaten haben Elversberg, Münster und Ulm hammermäßig „überrascht“. Und Cottbus spielt aktuell auch eine gute Saison. Ich hab mir aber mal die letzten 7 Saisons angesehen. Außer den genannten Vereinen hatten fast alle anderen Aufsteiger mit dem ersten Drittel der 3. Liga dann wenig zu tun. (FCB II zählt nicht )
De Oana song so, de andern so … .wos Gwies woas koana
Es freut mich sehr, dass ich zumindest einigen mit meinem Post die Langeweile heute Nachmittag vertreiben konnte
Aber da gibts dann keinen Torwart
Dann gibt es doch keine Siege mehr
aber auch keine Niederlagen