Klimafred

Der Ausdruck „wegen einer zu schlechten Profitibilität“ im Artikel ist - das sollte man klarstellen - irreführend. Ich hoffe, die Autorin schrieb das unwissentlich falsch anstatt mit Vorsatz.

Kraftwerke im Süden (inhaltlich das gleiche wie im dort verlinkten Artikel vom MDR) wurden runtergefahren, da man in dem besagten Zeitraum schlicht Geld verliert.

Wenn der heutzutage viel zitierte Bäcker feststellt, dass bspw eine seiner Verkaufsstellen am Sonntag mehr Geld kostet als bringt, dann sperrt er da am Sonntag halt auch zu.

So 100%ig verstehe ich die Häme in deinem Beitrag nicht…

Ich fand es interessant, und nein es geht nicht darum Windkraft zu verteufeln (zumindest habe ich es nicht so empfunden).
Prof. Dr. Gerd Ganteför, 40 Minuten,YouTube.

Verändern WINDRÄDER das KLIMA? | #51 Energie und Klima

Der interessante Teil ist eher was mit dem Wind prinzipiell auf der Welt passiert, wie die Sahara entstanden ist, was Gebirgszüge bewirken und dass es z.B. um den Äquator herum sehr viel regnet. Warum man vielleicht Windräder und Solar in der Sahara aufstellen sollte und was in (Ost)deutschland passiert.

Ohne es angeschaut zu haben - Untersuchungen in der Richtung gibt es schon seit mehreren Jahren. 2015 oder so hatte ich das erste Mal davon gehört.

Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht der Fall, sondern fußt auf dem „der Storch sorgt für Kinderreichtum-Argument“ (Fallbeispiel: In Gegenden wo Störche leben, gibt es mehr Kinder. Was aber an Land/Platz/gut für Familien liegt statt an der Segenskraft der Störche)

1 „Gefällt mir“

Für Menschen die schon alles wissen ist dieses Video auch nicht gemacht.

Man hätte das Video auch „Wie beeinflusst der Wind das Klima“ nennen können, auch wenn Windräder sicherlich der Aufhänger sind. Immerhin behandelt er auch einige Argumente welche auch hier in diesem Thread schon diskutiert wurden. Ich habe jedenfalls einiges dazugelernt, aber ich würde mich auch eher als grob gebildet betrachten.

Wer meint dass wäre so ein EIKE Video bezahlt von der Ölindustrie tut ihm aus meiner Sicht jedenfalls unrecht. So wie ich das verstanden habe sieht er Windenergie als Erfolgsgeschichte.

Als Wissenschaftler würde ihm aber auch gut zu Gesicht stehen, wenn er die Thesen auch auf andere Problematiken ausdehnen würde, wie z.B wenn Windräder die Oberfläche der Erde rauher macht und die Windgeschwindigkeit senkt, wächst dann z.B. durch die Abholzung des Regenwaldes auch die Windgeschwindigkeit wieder. Was mir auch fehlt ist eine Einordnung wie breit dieser Einfluß ist, also wenn ich 100 km Nordseeküste habe und dann Offshore Windparks von insgesamt 10km Breite installiere, ob dann an Land 10km, oder 50 km beeinflusst sind. Welche Abmessungen hat ein „lokaler Einfluß“, dass ist die Million-Dollar-Question?

ich kann mich da leider nur wiederholen. Das Video ist kein Appell gegen Windkraft, höchstens eine Anregung dass man vielleicht die Standortwahl intelligenter nutzen könnte.
Ansonsten behandelt das Video eine Auswertung von Studien anderer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Spannend fand ich halt zum Beispiel dass im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in der Sahara (trockener) Ost- und kein Westwind herrscht, und dass man vielleicht durch das Aufstellen von Windrädern dort das Klima positiv beeinflussen könnte (es ist eine Arbeitshypothese).

Wenn man in Deutschland die Anzahl der Windräder vervielfachen möchte dann geht bei mir ganz sicher keine Welt unter und in meinen Grundrechten fühle ich mich auch nicht eingeschränkt. Mehr kommt da nicht und nicht jedes Video welches ich hier teile soll daher Stimmung gegen Windkraft machen.

Und erst recht habe ich nichts dagegen wenn Menschen gegen Kohleabbau demonstrieren. Kohle ist der letzte Dreck und alles was hilft dass wir das nicht mehr verbrennen ist willkommen. Allerdings bin ich bei den Alternativen nicht zimperlich und würde notfalls auch die Kernkraft weiterlaufen lassen.

Steht heute in der Zeitung.
Klimakleber Paar schwänzen Verhandlung und sind im Urlaub in Thailand und Bali.
Hat doch wohl auch einen sehr faden Beigeschmack das ganze. Aber irgendwie auch typisch deutsch.

1 „Gefällt mir“

Ja ungeheuerlich, man erwartet von Klimaklebern, dass sie nur zu Fuss gehen dürfen, was erlauben die sich Urlaub zu machen.

Dürfen sie ja,aber für mich passt das nicht zusammen und ist einfach eine Doppelmoral für mich.

2 „Gefällt mir“

Wieso ? SIe verbieten doch niemand in den Urlaub zu fliegen, sie verlangen vom Staat das er, was gegen den Klimawandel tut.

Die „Pipi Langstrumpf Welt“ der bezahlten Klimaaktivisten…man lebt dann doch nicht so Klimafrundlich wie man es vorgaukeln!
https://m.focus.de/panorama/welt/doppelmoral-der-aktivisten-klima-kleber-schwaenzen-gerichtstermin-um-nach-bali-zu-fliegen_id_184584673.html

1 „Gefällt mir“

Urlaub machen ist das eine.

Glaubwürdigkeit ist das andere.
Wenn ich mich so vehement fürs Klima einsetz flieg ich nicht um hedonistischen Trieben nachzugehen. Punkt

3 „Gefällt mir“

Dann sollten sie halt mit dem Zug nach Paris fahren und nicht nach Thailand oder Bali fliegen und somit mehr Ausstoß verursachen.
Sondern sollten das auch Leben für was sie sich auf die Straße kleben.
Ich kann so ein Verhalten nicht nachvollziehen .
Ist für mich einfach, Wasser predigen und Wein saufen…sorry…aber so empfinde ich es.

2 „Gefällt mir“

Also wäre das Flugzeug ohne Sie gar nicht geflogen ?

Sicher wäre es geflogen, aber ich finde es passt null zusammen und ist einfach Doppelmoral für mich.

1 „Gefällt mir“

Ab ner gewissen zahl an Personen die nicht fliegen wäre das tatsächlich der Fall.
Sorry aber das Argument kannst du doch hier nicht ernsthaft bringen

2 „Gefällt mir“

Sorry also ich verstehe nicht, wieso man Menschen, die sich für das Klima einsetzen, Doppelmoral vorwerfen kann, und selbst nicht mal vom Staat fordert, mehr gegen den Klimaschutz zu machen und immer noch FDP oder anderen Dreck wählt.

Ich verstehe das null, ich kann doch nicht von Menschen verlangen, die dem Staat auffordern mehr zu machen, alles zu verbieten.

1 „Gefällt mir“

Ich wähl weder fdp cdu noch spd also darf ichs dann?
Für mich ist das Doppelmoral in Reinkultur.

Das ist ja heutzutage häufig dad Problem.
Bei sämtlichen Bewegungen ob Klima oder Feminismus wollen die handelnden Personen das für sie beste nehmen aber die Schattenseiten nicht mittragen

1 „Gefällt mir“

Oh erkläre mir mal was ist das beste was die sich nehmen.

Aus deren Sicht das 49 euro ticket und ein tempolimit was sie fordern, auf andere Dinge wollen sie nicht verzichten.
Wie in dem Fall der Urlaub