Korbi Vollmann schon weg? Wenn ja, dann sollte Hr. Poschner folgen

Aus, naja, relativ sicherer Quelle wurde mir zugetragen, dass sich Korbi Vollmann mit einem alternativen Zweitligisten inzwischen einig ist. Ist dem so, dann ist aus meiner Sicht das Maß voll. Dass er schon Ende der letzten Saison vor dem Abgang stand, erklärt nicht, warum unsere sportliche GF nicht in der Lage ist, einen der größten Hoffnungsträger hier zu halten. Sorry, das ist schlichtweg ungenügend.
Korbi wird kommende Saison eine tragende Rolle in der zweiten Liga spielen. Leider nicht bei 60. Ich könnte kotzen. Sorry…
Sorry, ich vergaß - wir müssen unseren Kader verkleinern und ausdünnen um Platz für unsere Granatenneuzugänge zu schaffen…
Unglaublich, was da abläuft.

Es geht eben doch immer noch schlimmer.

Um zu verlängern sollte man halt mit manchen Spielern erstmal reden.

Aber warscheinlich wird sich grad mit Volz zusammen gesetzt wegen einem neuen Kochbuch und Vertragsverlängerung:)

gar kein problem wir holen einfach noch so ein paar kracher von barca II, damit wir unserem ziel einer spielweise aus mischung barca und real wieder einen schritt näher kommen.

sorry aber wenn ihr mich fragt ist der poschner mit abstand der schlechteste sportdirektor seit dem abstieg.

Den Frust kann ich nachvollziehen aber kaum ein Spieler verlängert doch bei uns seinen Vertrag wenn er keine Perspektive für die 1. Mannschaft bekommt. Markus von Ahlen setzt erst seit wenigen Spielen auf den Nachwuchs (es ist aber nicht sicher ob das auch so bleibt) und der Korbinian stand jetzt schon eine ganze Weile im Schaufenster (durch die guten Leistungen in der U21). Ob er damit automatisch zu einem 2. Liga Spieler wird muss man sehen. Mike Ott kickt jetzt auch meistens in der Regionalliga beim Club und die stehen ziemlich weit unten.
Der Verein hat bei der Umwandlung U23->U21 selbst angekündigt, dass keine Verträge mit Spielern Ü21 verlängert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass Vollmann von ProProfil gemanaged wird. Es gab zwar nie eine offizielle Stellungnahme aber es ist schon offensichtlich, dass Spieler, die bei dieser Agentur unter Vertrag stehen, bei uns schlechtere Karten haben (völlig zu recht meiner Meinung nach denn diese Agentur hatte fast den gesamten Nachwuchs und sehr viele Profis unter Vertrag).
Als Fan bin ich natürlich trotzdem traurig wenn es so kommt denn Korbinian Vollmann hat schon in der 2. Mannschaft einen sehr guten Fussball gespielt. Der Zeitpunkt für einen Wechsel wäre auch unglücklich denn er war ja zuletzt nah dran.

Ich finde es auch immer schade, wenn unsere gut ausgebildeten und in der U21 erfolgreichen Jugendspieler abwandern, aber wie bei früheren Abgängen sollte man nicht gleich den Untergang des Vereins ausrufen. Der Sprung von der RL in die Zweite Liga ist groß, auch „Stars“ der Regionalliga schaffen ihn oft nicht. Bei Mike Ott oder Markus Ziereis ist der Schritt vorerst nicht gelungen, auch bei Vollmann ist der Weg noch völlig offen.

Im Grunde ist die Entscheidung gegen seine Weiterverpflichtung schon vor Saisonbeginn unter Moniz gefallen, als er im Gegensatz zu Wittek und Wolf nicht an die erste Mannschaft herangeführt wurde. Vermutlich haben seitdem längst andere Vereine die Fühler nach ihm ausgestreckt, bevor er jetzt auch bei MvA Berücksichtigung gefunden hat. Da in unserer Ersten das Mittelfeld momentan ziemlich dicht besetzt ist, kann Vollmann sich ausrechnen, dass es selbst bei einer Vertragsverlängerung schwierig wird, Einsatzzeiten zu erhalten. Wenn dann attraktive Alternativangebote (bzw. Versprechungen) kommen, fällt die Entscheidung bei jungen Spielern manchmal leicht. Was soll Poschner jetzt noch dagegen setzen? Ich denke, er hat bei der Kaderzusammensetzung wesentlich schwerwiegendere Fehler gemacht, als es die Abgabe von Vollmann wäre.

@ HHeinz: Ich hoffe nicht, dass es mit der Agentur zusammenhängt, denn eine solche (negative) Auswahlpolitik wäre m. E. ein klares Zeichen der Schwäche seitens des Vereins.

Ich sehe nicht den Untergang des Abendlandes beim Abgang von Korbinian Vollmann. Ich sehe einfach nur, unabhängig vom Berater, dass die Signale ein Desaster darstellen. Klar war er von Moniz aussortiert und so gesehen auf der Flucht. dennoch geht es mir um das Gespür eine Mannschaft zu formen, die vom Umfeld die Zeit bekommt, eine Mannschaft zu werden. Mit unseren Hauruckverpflichtungen und panischen Vertragsabschlüssen ists eben so wie es jetzt ist. MvA darf jetzt das 1000 teile Puzzle basteln in dem viele Teile gar nicht aus dem Puzzle sind. Leonardo war sicherlich so ein Teil. Leider hat unser Chefeinkäufer scheinbar ein Gespür für unpassende Teile. Und Spieler, die eigentlich langsam aufgebaut werden sollten, wie Weigl, Wolf und Co sollen das jetzt ausbügeln - werden geprügelt und letztlich auch flüchten… Und dann dreht sich das Rad wieder von vorne.
Nachdem sich die strukturellen Kapriolen zunehmend auch im Juniorenbereich widerspiegeln, wird auch diese Quelle nach und nach versiegen. Und dann wirds halt bitter.
Das Beispiel Vollmann zeigt dies nur sehr eindrücklich - und das ist wirklich schlimm!

und der unsympathischte noch dazu…

Und wer hat ihn geholt? Unser toller KHW II !!! Der fährt den Karren so was von gegen die Wand!

Same old story. Der Löwe beißt sich seit Jahren in den eigenen Schwanz und daran wird sich auch nichts ändern.

PS.: Dass Ott in Nürnberg (noch) nicht spielt, sagt nicht aus, dass er die 2. Liga (noch) nicht packen würde.
Es war sowieso nicht anders zu erwarten, denn da tummeln sich andere Namen beim Club.

das steht doch noch gar nicht fest ob Vollmann wechselt oder nich, ich hab noch nichts gehört das der angeblich mit ein 2 liga Verein schon einig sei, welcher Verein soll das denn bitte sein angeblich?? dann hätte man doch schon irgendwas darüber gelesen also ich noch nich bis jetz…
Und wenn das so sein sollte das wär echt nen Hammer, wieder ein großes Talent ziehen lassen geht gar nich sowas. den müssen wir behalten auf jeden fall…

0

Ihr 3 solltet ggf. noch an Eurer Akzeptanz arbeiten. ;-)

Falls der Korbi tatsächlich geht, wäre es sehr bitter. Leider auch absehbar.

Soll er halt gehen, wie es aussieht sind unsere Jugendspieler sehr schlecht beraten mit ihren Wechseln, keiner auch wirklich keiner der bei uns nicht den Sprung in die erste geschaft hat, wurde bei seinem Wechsel Stammspieler oder sonst was, die lieste fängt bei Schick an und enden bei Ott

Gegenbeispiele, die mir spontan einfallen:

Träsch, Baumgartlinger

Träsch hatten wir keine Chance, weil er im Tausch war, Baumgartlinger hat sich doch bei uns durch gesetzt

Hosiner.

Unser ex Rasta-men…hed owa i a ned glaubt dass se der so durchsetzt.

Wer?

Ich denke, er meint José Holebas.

Ahso.

Dachte erst erst mein Stranzl.^^ Der hatte ja auch mal so ne komische Friese…

Zum Thema: Wäre schon extrem traurig wenn das stimmt.