Und warum? Lemmy war immer der unsterblichste und unverwüstlichste aller Untoten des Rock ´n Roll.
Und kaum wird bekannt, dass unser Notvorstand auf ein Motörheadkonzert will, haut es Mr. Kilmister von den Füßen. Kann das wirklich Zufall sein?
Gutes Interview. Und das Foto (Löwenbomber auf dem Fahrrad vorm Sechzgerstadion mit Polizeiabsperrung) hat was :-)
Schön, dass Alex da nicht nachtritt, sondern glaubhaft erklärt, wie es zur Trennung kam. Er sieht es mit einem lachenden und einem weindenden Auge und genau so nehme ich es ihm auch ab.
Mach’s gut, Löwenbomber, und bleib den Löwen trotzdem mit vollem Einsatz erhalten!
Bei der Pyroeinstellung war ja klar, dass er sich nicht mit der GF einigen konnte. Das neue Konzept sieht dann unkontrollierte Pyro über das gesamte Stadionrund als obligatorisch vor.
Und nochmals Danke und Hut ab! Du warst und bleibst ein richtig Guter und es freut mich auch, dass Du aufs übliche Nachtreten verzichtest. Gerade wenn man das Forum hier nach Deiner Entlassung verfolgt hat, tut Dein Interview richtig gut. Ich wünsche Dir für Deine Zukunft in jedem Fall nochmals alles erdenklich Gute!
Poschner und Co haben wohl nicht damit gerechnet, dass es so schwer ist jemanden zu finden der a, eloquent genug ist um mit sämtlichen Institutionen klar zu kommen b, bei den Fans bereits einen guten stand hat c, Bock und zeit auf den scheiß hat und d, die scheißlinie, die alle im Verein gerade fahren auch noch positiv nach außen vertreten zu können.
Fanbeauftragter zu sein ist ein ziemlich undankbarer Job. Das hätten sich poschner und Co auch überlegen können, bevor sie Axel entließen.
Ich bin mittlerweile dem glauben nah, dass Axel in 3 Jahren wieder einen Job bei sechzig haben wird. Das ganze poschner-gesocks aber nicht!
Der Job ansich ist schon wichtig für die Szene 60…
Ich bin früher IMMER zum Axel und NIE zur Schnell…bei der Perle wollte ich einmal ein paar Infos haben, bloss die Prinzessin aus Neuburg hielt es nicht für Notwendig sich zu melden… Pfui Deife!
Ja mei, die Jutta war wahrscheinlich wieder total damit ausgelastet, zusammen mit ihrem Mann im Supermarkt Karten für FCB-Heimspiele zu verticken… alles schon da gewesen!
Auch wenn ich kein Freund von ihr bin muss ich trotzdem mal auch Worte für sie finden, denn ich habe nahezu zwei Jahre gewartet, ob der Verein eine Aktion von uns mit Löwentüten unterstützt und da ist nichts gekommen. Als meine Schwester dann in Aue die Jutta angesprochen hatte, habe ich zwei Wochen später von Ihr einen Ansprechpartner erhalten, der unsere Aktion seit dem jährlich mit 500+x Tüten unterstützt. Nochmals Danke Jutta!!!
Auf News von der „Aktion“ warte ich auch schon sehr, habs immer mit Freude gelesen: Die Gipfelbuchberichte waren immer klasse, bitte Fred hervorholen, aktivieren…