Löwenbomber entlassen!

Sowie ich ihn bei div. Gesprächen verstanden habe, war das mehr oder weniger ein Fulltime Job mit normalen Arbeitsvertrag und Entlohnung.

Naja, was willst als Arbeitnehmer machen. Wenn dich der Arbeitgeber raushaben will und das sofort, dann schaust, dass du noch deine Abfindung bekommst, zuvor die fristgerechte Kündigung kommt und das Gezeter größer wird. Was willst da groß klagen? Die finden dann schon was, was eine Kündigung rechtfertigt. In der Berufssparte denk ich, dass das einfacher ist. Vor allem, wenn er schon abgemahnt wurde. Wobei diese Abmahnung auch darauf schließen lässt, dass das Absägen von langer Hand geplant gewesen sein könnte.

Ich weiß nicht, wie man sich bei den Löwen einen Fanbeauftragten vorstellt. Als Fan stelle ich mir ihn so vor, wie ihn Axel verkörpert hat. Aber im Verein sind solche „Schleicher“ wie die Andere wohl beliebter, weil diese nicht aufmucken und eh nie zu sehen sind, wo es brisant wird.

Ich hoffe, die Nord sendet am Montag eine eindeutige Botschaft Richtung Haupttribüne, was sie von diesem Rauswurf hält.

Sollte zum Standartprogramm gehören.

Mir aber eigentlich egal weil:

Ich frag mich schon länger, was ein Mayrhofer den Löwen bringt. Bisher kam von dem nur Enlassungen von zig Leuten, sportliche Erfolgslosigkeit, gespaltene Fanszene, Rechtsstreitigkeiten, Denunzierung von Fans, Abwanderung von Fans, keine sichtbaren neuen Sponsoren usw… Das hat bisher in der kurzen Zeit in dem Maße noch wenige oder eigentlich fast keiner geschafft. Bei solchen Fakten wären andere schon lange rausgekegelt worden. Aber hier traut sich wohl keiner, weil er der Heilsbringer sein soll. Lachhaft!

wie wär’s denn mit einem neutralen „Trottel raus!“ am Montag. Vielleicht fühlt sich ja jemand angesprochen. Kann sich ja jeder selbst aussuchen.

Mayerhofer raus !!! Bei der nächsten Wahl weiß ich wenn ich nicht wählen werde .

Geht mir genauso…hätte ich vor ca. einem Jahr nie gedacht!

Wann/wo/wie kann ich diesen „Präsidenten“ abwählen?

Ich kann ein reines Gewissen haben, weil ich diesen Kerl meine Stimme nicht gegeben habe.

Ich konnte damals nicht glauben, dass die Mehrheit blind dieser Aufbruchsstimmung gefolgt sind.

Die wo jetzt hier auf ein Zeichen am Montag hoffen werden sicher enttäuscht werden, ein Spruchband und das wars aber bei uns wird alles so hingenommen! Die Leiche von meinem TSV 1860 wir weiter geschändet und bekommt keine Möglichkeit, neue Luft in Giesing zu schnappen!

Danke Herr Löwenbomber für die grandiose Arbeit auch wenn ich Sie nicht persönlich kannte! Die vielen Dinge die ich von Ihnen gehört habe bringt das Herz zum bluten. Ein Stück 60 wurde gekillt, einfach so weil den Herrschaften vielleicht langweilig war?

Ich hoffe auf eine entsprechende Reaktion am Montag, damit Deutschland hört was wir von diesem Rock´n Roll Präse halten…

also i woas ned … glab des war / ist weniger dramatisch (außer wahrsch. für den bomber persönlich) als hier dagestellt! versteh die riesen aufregung net!

der verein gibt (professionell) bekannt, dass man in zukunft getrennte wege geht, der bomber gibt bekannt, dass „nicht alles, aber manches“ stimmt, was durch die Medien geistert. Und sogar der Fanrat schreibt paar nette Worte.
Solln’s euch denn sämtlich Details (evtl. Verfehlungen? Persönliche Gründe?) aufm Silbertablett servieren?

8 Jahre Fanbeauftragter, bei dem Verein sind eh schon eine stolze Leistung! (Außer man mancht’s wie die Jutta)

also ruhig blut …

Auch eine Meinung. Jedoch denke ich, damit stehst Du hier ziemlich alleine

Wenn’s blöd läuft erstmal gar nicht außer Du bist Delegierter.

Gerhard Mayrhofer hat teilweise Fakten geschaffen welche nur schwer umkehrbar sind. Ich kann die Investorenseite schlecht einschätzen aber eine Möglichkeit um aus der Nummer ohne Gesichtsverlust wieder rauszukommen könnte dankend angenommen werden.

Die Karte „Wenn nicht das Gewünschte passiert stellt der Investor umgehend seine Unterstützung ein“ ist ja anscheinend schon öfter gezogen worden (z.B. im laufenden Prozess des Mitglieds K. gegen den e.V.). Auch eine geschickt organisierte Tagesordnung kann ich mir vorstellen (kein Mayrhofer, keine neue Satzung da Abbruch der Veranstaltung).
Gerhard Mayrhofer nicht zu bestätigen heisst ja leider auch, dass niemand genau weiss was danach kommt.

Das hat jetzt aber nichts mit dem Löwenbomber zu tun. Sein Gehalt, auch wenn er vermutlich nicht die riesen Kohle abgegriffen hat, aus der aktiven Fanszene zu bezahlen halte ich für gewagt. Das geht vermutlich momentan auch nicht, da er als Arbeitssuchender Auflagen unterliegt und, falls der Gesetzgeber dass nicht geändert hat, alles über 165 Euro angerechnet wird.

@HHeinz

Sollte doch bei ner Pro1860-dominierten DV kein Problem sein oder? Hoffe und behaupte ich jetzt einfach mal.

Der Löwenbomber verkörperte Punkrock pur, der Rest im Verein seit Jahren Modern Talking! Danke, Axel!

Ich kann die Stimmung im e.V. überhaupt nicht einschätzen. Die Drohszenarien werden kommen und auch auf der letzten Abteilungsversammlung der Fussballer wurde man nicht müde die Zusammenarbeit mit dem Präsidium zu loben (was ja auch stimmen kann). Wenn Gerhard Mayrhofer nicht bestätigt wird dürfte es den e.V. erst einmal gründlich durchrütteln. Für mich wäre das kein Problem (bin aber kein Delegierter) aber ob das alle Beteiligten so sehen?

Als Außenstehender bekommt man ja über Pro1860 nur noch wenig mit und die Homepage besteht seit 2 Jahren nur noch aus Einladungen für das jährlich organisierte Fanfest.

Dito und vor allem Danke und alles Gute Axel, man sieht sich sicher wieder

Ich verstehe die Empörung über die Trennung von Löwenbomber.
Man muss aber Mayerhofer in sofern in Schutz nehmen, dass das nicht seine Angelegenheit ist. Die Kritik in dieser Sache muss sich an Rejek richten.

Ich sehe es zwar auch anders, glaube aber in diesem Fall, dass man es ned dem Präse in die Schuhe schieben kann, auf den man sich aber zurecht sehr gut eingeschossen hat.

Ich würde viel lieber dem Rejek „an den Kragen“, von dem ich vor einigen Wochen noch geschrieben hat, dass er nichts gemacht hat. DAS würde ich sehr gerne ihm anheften. Bleibt ja noch genug anderes fürn Präse übrig.

Und welches Schweinderl hätten S´denn gern?

Die Situation des Sechzger-Präsis erinnert sehr an die neue Rolle Obamas. Die sogenannte „lame duck“.
Gerne würde Obama würde soziale Themen angehen, nur kommt er im Kongress jetzt überhaupt nicht mehr durch.

Und unser Präsi würde wohl auch gerne den angekündigten Rock´n Roll durchziehen, aber ohne Moos nix los. Nur fürs Protokoll: ich bin weder Fan vom Präsi noch von Poschner, aber nur mit voller Hose ist gut stinken. Wenn ich mir dann im Kaderplanungsfred oder bei OG so anschaue, was der Löwenanhang alles einfordert,… ja liabe Leut.
Wundert mich sowieso, dass wir einen Rodri, Okotie, Rama, Sanchez oder Bedia an die Isar locken konnten. Ging evtl. auch nur mit ein paar Euros unter der Hand, was weiß ich.

Den Job eines Präsis bei uns kann sich eh nur ein Profilneurotiker antun.
Also, welches Schweinderl… ? Hat Pro einen Kandidaten? Die ARGE? Will jemand einen Meidert? Steiner?

Dann bin ich lieber für die „lame duck“, die wir grade haben. Trottel-Affäre, belanglose Facebook-Accounts, lächerliche ÜÜÜÜs, peinliche 450-Euro-Klagen - ist nicht so das Niveau, das ich mir vorstelle. Ist aber auch nicht unbedingt kriegsentscheidend. Die Löwenbomber-Affäre bewerte ich noch nicht, und das sollten andere auch hübsch bleiben lassen, ohne die Details zu kennen. Streit bei Pyro-Fragen, verletzter Stolz, ich weiß es nicht.
Also, welches Schweinderl hätten S´denn gern?

naja professionell bekannt gegeben vom verein…auf der homepage lese ich als topnachricht lediglich dass es den zeugwart die treppe runter gebreselt hat von der entlassung vom bomber kein einziges wort. 8 jahre arbeit für diesen verein und noch nicht mal eine kleine meldung auf der webseite??
stattdessen halbgscharige pressemeldungen, dass man die fanarbeit neu ausrichten will…also für mich ist das alles eher wenig professionell, zumal ich als fan gerne genauer wissen möchte was der verein mit einer neuausrichtung der fanarbeit meint und warum der bomber da nicht dazu passt.