Beides hängt aber zusammen und lässt sich nicht trennen.
Wegschauen und Ignorieren ist keine Lösung. Und im Übrigen muss auch ich immer wieder Kommentare lesen, die in Threads überhaupt nichts zu suchen haben, weil sie kilometerweit am Thema vorbeigehen, weil einige meinen, sie müssten sich hier austoben ohne Rücksicht auf andere.
Stimmt, sorry. Hätte das im Reisinger Fred bringen sollen. Ich hab halt leider nur die Befürchtung dass der Blogger versuchen wird die Mitgliederversammlung zu beeinflussen.
So siehts aus.
Sobald Mang die ersten Entscheidungen/Aussagen pro e.V. trifft(was ja auch seine Job ist) gehts los.
Für mich gab es da 2 Knackpunkte. Der erste war, dass HI sein gedrucktes Magazin gekauft hat. Waren ja an die 3000 Exemplare. Da hatte er ihn plötzlich ganz lieb. Und das 2. war, als sein Erzfeind, der ihn aus 1860 geschmissen hat, Präsi wurde. Dann kamen noch viele Klicks durch seine Community hinzu… Der weiß schon, was er macht.
Da ich auf dieser Seite schon sehr lange nimmer mitlese, weil ich wegen Nichtigkeiten gesperrt wurde, is mir des aber auch Wurscht.
Ich freu mich auf den neuen Präsi. Dass er des lange macht.
Aaaaaaber, wenn dem Mang dem Hasi sei Gesicht net basst dann kann er ja selber Hand anlegen.
Oder hab ich da was verwechselt?
Der Mang kann Fett absaugen…
Meines Erachtens lässt sich das durchaus trennen. Wenn du nicht wegschauen möchtest, kannst du ihn, oder seine User doch jederzeit anzeigen. Oder du nervst den Werner permanent mit irgendwelchen Screenshots. Das ständige lamentieren hier im Forum bringt uns hier aber ganz sicher nicht weiter. Außer dass man ihm Aufmerksamkeit schenkt und dass man sich gegenseitig auf die Schultern klopft.
Kann man dieses unsägliche incl. bitte in inkl. austauschen - mein innerer Monk wird unruhig
Erledigt:)
Versucht der doch schon seit etlichen Jahren. Und, was hat’s ihm bisher gebracht? - Genau.
Ist das jetzt ein einvernehmlicher Übergang (bzw voraussichtlich, weil gewählt ist ja noch nicht) oder ein erzwungener?
Dass Reisinger nicht mehr an der Spitze steht, damit hatte ich irgendwie gerechnet (auch hier, einvernehmlich oder nicht?).
Ein Wechsel bzgl der Vizes kommt für mich überraschend, aber vielleicht auch nur für mich.
Es kann sein das ich hier ungewollt eine Debatte auslöse.
Aber warum macht das ganze der VR?
Wo bleiben die Mitglieder?
Dürfen die auch kandidieren?
Sorry, passiert mir immer wieder. Ich werde es mir merken. Hast ja recht. Danke BlueMav
Weil es laut Satzung die Aufgabe des VR ist, das Präsidium vorzuschlagen. Die Mitglieder können dann die Vorschläge entweder wählen oder eben nicht. Der Antrag zur Satzungsänderung, dass sich mehrere unterschiedliche Kandidaten direkt für das Amt zur Wahl stellen können, wurde leider in 2016 knapp abgelehnt.
Wie der Freidhofstribüne sagt, stehts so in de Satzung.
Aber es kann sich jedes volljährige Mitglied das am Tag der Wahl mindestens 1 Jahr Mitglied ist, beim VR um eine Position im Präsidium bewerben.
Hmm, danke für die Antworten, aber da wäre mir eine offene Bewerbung lieber. Nichts gegen den VR, auswählen können die Mitglieder doch selber
Is halt so, wie beim Kanzler.
Den kannst auch net direkt wählen.
Satzung ist Satzung.
Demokratisch finde ich das Verfahren nicht.
Du hast am Tag der Wahl keine Wahl.
Dann gibt es die Alternative: Zustimmung oder Chaos.
So war es fast immer.
Mehrere Kandidaten wäre klar besser.
Das ist so nicht richtig. Es gibt kein Chaos wenn ein Kandidat nicht gewählt wird.
Warum wird immer diese Mär vom Chaos erzählt?
Da liegst du wieder komplett falsch.
Diese Stimmung oder Erwartung wird jedesmal erzeugt.
Solltest du alter Hase eigentlich wissen.
Und zwar mehr als eindeutig.
Meist ist gar keine Alternative da. Wie kann man das nur leugnen?
Frage an die Insider: Weshalb soll es nun drei Vizes und zusätzlich eine Art „hauptamtlichen“ Berater, v. A. in Finanzfragen, geben? Deutet v. A. Letzteres darauf hin, dass kein neuer GFF kommen soll?