machen es auch geschickt, insider transfers kosten halt nicht so viel ^^
Welchen Spieler meinst du damit?
Na da hast du jetzt mal alle Transfers der letzen 10 bis 15 Jahre aufgelistet. Welchen der Preise findest du denn jetzt besonders niedrig?
Für einen Hannes Wolf 12 Mio?
Ein Rodnei war auch wirklich keine Ablöse wert.
Sagen wir mal so, wäre diese Spieler zu anderen Vereinen gewechselt wäre, da sicher bei paar 10 bis 15 Mio mehr drin.
Ich frag jetzt mal ein letztes Mal: Wen von den Transfers der letzten 15 Jahre meinst du denn nun genau? Wer hätte da 10-15 Mio mehr gekostet?
Ich hab das Gefühl, dass hier immer geschrien wir: „Scheiss Kommerzverein blablablubb“ und dabei ist RB Leipzig doch gar nicht mal das große Problem?
Natürlich kann man auf Kommerz verzichten, dann spielt man aber eben nicht in der CL oder Bundesliga oder Liga 3 oder Bezirksliga. Wie weit wollen wir es runter skalieren? Darf dann ein Trainer in der Kreisliga noch eine Übungsleiterpauschale bekommen?
Mir wärs egal, ich schaue weder CL noch Bundesliga. Aber einfach immer nur ohne Substanz rumnörgeln ist halt auch irgendwie gaga.
Nun paar Paar Beispiele:
Laimer MW 8 Mio hat man für 7 Mio bekommen, der wäre auf dem Freien markt halt 15-20 Mio gewesen.
Sesko zum MW von 24 Mio bekommen, auch schon Salzburg auf dem freien Markt über 30 Mio
Seiwald auch genau zum MW von 20 Mio bekommen
Clark von RB NY MW 3 Mio gekauft für 1,82 Mio
Hannes Wolf auch zum MW von 12 Mio bekommen
Haidara 1 Mio unter MW gekauft.
Adams von RB NY MW 4,5 Mio gekauft für 2,63 Mio.
Gut gibt Spieler wie Keita und Sobzy, da haben die mal mehr bezahlt als MW, waren aber dann auch krasse Transfergewinnen für RB Salzburg.
Das Konstrukt RB ist halt so lächerlich, die kaufen Spieler über ihre Farmteams auf und dort was dabei ist, wird es halt nach Leipzig weiter verkauft.
Leipzig hat deswegen kaum Transferflops.
Was sind denn das für nichtssagende Zahlen…
Ein Konrad Laimer ging bei einem MW von 28Mio ablösefrei zu den Roten.
Du kannst doch nicht den Marktwert direkt mit der Ablöse vergleichen, da geht es auch um Fragen, wie alt ist der Spieler, welche Vertragslaufzeit hat er noch, wie wichtig ist der Spieler für den kaufenden Verein usw.
Aber es ist freilich einfacher zu sagen: Scheiss Leipzig. Obwohl alle anderen genauso scheisse oder unscheisse sind.
Edit: Die Aussage „Leipzig wirft mit dem Geld um sich“ ist eben so nicht richtig. Sie geben eben nicht „150 Mio in der Transferperiode aus“.
Leipzig juckt mich nicht, aber das Konstrukt RB stört mich, sie waren die ersten, alle anderen ziehen nun nach, Bayern macht mit Unterhaching das selbe wie Salzburg mit Liefering.
Was da gerade hier in der Jugend gemacht wird ist auch unterirdisch haben genau diese Woche wieder ein 2018 und ein 2019 Kind an die Bayern besser gesagt an Unterhaching verloren.
Jetzt vermischt du aber irgendwie alles durcheinander?!
Das Konstrukt RB macht nichts anderes als alle anderen auch: Sie kaufen und verkaufen Spieler mit dem Ziel, dass am Ende eine gute oder sogar die beste Mannschaft auf dem Platz steht. Das ist der Sinn von CL, Bundesliga bzw. Profisport im Allgemeinen.
Was daran verwerflich sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Natürlich passt das Narretiv RB Leibzig da für den ein oder anderen sozusagen als Feindbild für alles Kommerzielle ins Bild.
Edit: Und mir gehts eben um die sinngemässe Aussage „RB wirft mit Geld um sich“, welche einfach so nicht richtig ist.
Vielleicht noch zu dem hier: Was denkst du, wie lange ein sehr taltentiertes Kind auf einem Dorffussballplatz zu sehen ist, bevor die nächst größeren Vereine zuschlagen?
RB war der vorreiter von diesen fussballkonglomeraten. Das hat nichts mehr mit gesundem wettbewerb zu tun. Abgesehen von der sonstigen diskussion um RB.
Was und wann war denn gesund? Als die Roten in den 90er Jahren den KSC kaputt gekauft hatten?
Ab wann war der Punkt wo es nicht mehr „gesund“ war?
Wenn es nach mir ging dürfte kein Kind vor dem 12 Lebensjahr den Verein verlassen müssen, Fördertrainng ist schön und bringt was, aber einen 6 Jährigen aus seinem Umfeld rausholen und ihn in ein NLZ stecken wo er nächstes Jahr wieder ersetzt wird, ist halt größter Schwachsinn überhaupt.
Der Punkt war spätestens erreicht, als ein Traditionsverein die Mehrheit seiner KGaA-Anteile an einen völlig dubiosen Investor verkauft hat.
Wo wird das gemacht?
Unterhaching mit Bayern aktuell, aber auch Sechzig macht man das ab der U9.
Wohnen die da dann, sozusagen wie ein Internat? Oder wohnen die zu Hause und gehen da halt täglich oder mehrmals wöchentlich hin? Hab da überhaupt keine Vorstellung davon.
Also ich sag dann einfach mal, Leipzig ist Scheisse. Erstens Rethortenklub und dazu noch Ossiklub. Mehr Scheisse geht fast nicht, aber es gibt ja noch die Typen von der Seitenstrasse.
Die Wohnen zuhause, die Eltern bringen die Kids dahin oder ein Shuttle Service holt sie ab.