Saisonplanung 2016/2017 (inkl. Menschenhandel uvm.)

Vitus wird maximal in der 3.Liga unterkommen, Ortega würde schon in der 2.Liga unterkommen

Würde beide Abgeben um nicht nach einem Fehler den einen wieder zu fordern :smiley:

Naja, ich habe ja geschrieben, dass es gerade was das Budget betrifft, auf dem Papier keine schlechten Entscheidungen waren. Ich empfand die Transfers sogar als bemerkenswert. Wobei dafür natürlich Wolf abgegeben und meines Wissens (ein Teil) dieses Geldes reinvestiert wurde.

Bei Aycicek sind wir uns beim Talent auch einig, aber gebraucht hätte es eher einen fertigen Spieler. 1 Tor und 1 Assist. Nun gut.

Bei Mölders waren wir uns eh einig. Mauersberger kann ich einfach nicht ab, vielleicht ist es was Persönliches. In den Spielen Union Berlin und Leipzig war er einfach nur unterirdisch. Ich halte ihn für einen großen Gefahrenherd im 1:1, im Kopfballduell ist er für seine 1,94 meines Erachtens auch zu schwach. und in der Spieleröffnung finde ich ihn auch einfach nur grottig.

Vielleicht ist mein Anspruch falsch. Aber da sehe ich lieber einen Bülow in der Innenverteidigung als den verkappten Roten aus Großhadern. Auch ein Rodnei hat solide 1. BL gespielt, warum nicht bei 60?

Jetzt schauen wir mal aufs neue Jahr. Sehe durchaus die Möglichkeit, dass wieder um die goldene Ananas gespielt wird, wie es hier jemand schon geschrieben hat. Von daher kann ich die Frustration einzelner schon verstehen, dass wir wieder nicht abgestiegen sind.

Bei der Trainerfrage würde ich mich nicht über Foda freuen, gerade wenn der auch noch Ablöse kostet. Wir hams ja. Davon abgesehen dürfte entscheidend sein, dass er gut mit Kreuzer zusammenarbeiten kann. Wir haben ja schon alles durch. Dass die alten Haudegen, die ich noch für richtig hielt, scheinbar wenig aus den Möglichkeiten von 60 machen kann, haben jetzt Lienen, Funkel, Möhlmann bewiesen. Ein Typ Bierofka wäre vielleicht nicht verkehrt.

Bierofka ist im übrigen auch der Einzige, für den ich mich richtig freue bezüglich Klassenerhalt. Ich empfand ihn schon immer als super Kerl, hatte mehrfach die Gelegenheit, kurz mit ihm zu quatschen. Als er nach dem Abpfiff die Tränen in den Augen hatte, ist es mir selbst kalt den Rücken runtergelaufen. Viele seine Art, die sich voll mit diesem Drecksladen identifizieren, gibt es nicht mehr. Wir haben es geschafft, fast alle komplett fertig zu machen und aus dem Geschäft zu kegeln. Schön, dass es Biero (vorerst) überstanden hat.

Als Trainer könnte ich mir den Jens Keller gut vorstellen.

Der war schon als Spieler bei Sechzge ein Guter.

Leider hat ihn Shit 04 gnadenlos demontiert, und zwar in dreckiger Art und Weise. Mit ein Grund warum ich diesen Scheissverein nicht leiden kann.

Das wird wohl nichts:
Keller wird neuer Union-Coach

Das habe ich gar nicht mitbekommen.

Bin mal gespannt ob man aus dieser Saison und letzter Saison gelernt hat und auch bereits in Vorlauf so geplant wurde,dass man nicht jetzt erst mit der Planung beginnt.
Adlig würde ich schon versuchen zu halten .
Bei Rama bin ich mir unschlüssig.Er hat nie wirklich sein komplettes Potent abgerufen .

Beide werden gehen, sind viel zu teuer für die leistung die sie bringen

Zu Claasen:

So leids mir tut aber für 3-5 gute Spiele in 2 Jahren da gibt es sicher auch den ein oder anderen Jugendspieler der das geschafft hätte. Man denke an Vollmann oder Karger. Dachte zunächst sein Vertrag läuft aus und so eine Art Borimirov-Effekt hätte eingesetzt aber der hat noch eine Saison Vertrag. Ich würde ihn dennoch für günstig Geld abgeben. Aber mit der Meinung bin ich zumindest im Moment vermutlich in der Minderheit.

Ich fand Claasen eigentlich ganz gut. Dass er nur „wenige“ gute Spiele dieses Jahr gemacht hat, liegt wohl daran, dass er kaum eingesetzt wurde. Dabei komme ich aber zu der Frage, wer aus unserer Offensivabteilung - vllt abgesehen von Mölders - dieses Jahr überhaupt konstant gut gespielt hat.

Mit dem Adlung wird das nix mehr bei uns. Der spielt jetzt zwei Jahre konsequent und fast immer unter seinen Möglichkeiten; ich weiß nicht wieso der auf einmal noch nen Schub bekommen sollte.

Rama ist ne andere Sache. Wahrscheinlich technisch so ziemlich der Begabteste, den wir haben. Aber viel zu verletzungsanfällig und kaum in der Lage, sein Potential auch mal dauerhaft sinnvoll einzusetzen. Und defensiv arbeitet der so gut wie garnicht. Kannst Du Dir in dieser 2. Liga eigentlich nicht leisten, so jemanden.

Da hat mich der Aycicek, der ja dieselbe Position spielt, schon deutlich mehr überzeugt. Ich hoffe, Werder leiht uns den noch ein weiteres Jahr.

Ich glaub der Grund dafür dass er unter zich-verschiedenen Trainer nicht gespielt hat ist einfach seine mangelnde Qualität. Aber richtig, in Sachen Konstanz hat keiner überzeugt. Auch wenn ich Aycicek mehr Potential einräume und auch Rama mehr Qualität, aber der ist und bleibt ein schlampiges und faules Genie.

Und ich komm zur nächsten Frage; und für die streich ich aus Deinem Satz einfach mal einen Teil raus:
„Dabei komme ich aber zu der Frage, wer dieses Jahr überhaupt konstant gut gespielt hat.“
Mir fällt keiner ein; egal, aus welchem Mannschaftsteil.
Ich glaube, diese Saison eignet sich nicht gut, um die Spieler zu beurteilen. Am besten dafür eignen sich noch die letzten drei Spiele, würd ich sagen. Leider haben da nicht alle spielen können.

Keine Ahnung, wer da genau Interesse hat. In einem Inteview hat er gemeint, dass sich wegen seines auslaufenden Vertrags schon andere 1.Ligisten bei ihm bzw. seinem Berater
gemeldet haben. Aber er wollte eigentlich gar nicht weg vom HSV, deswegen waren die sein erster Ansprechpartner. Ob das nun stimmt, oder nur das marktübliche Geplänkel war, weis ich nicht.
Vielleicht suchen manche Vereine auch einen zuverlässigen, loyalen Ersatztorwart? Wir haben den Kiraly damals doch auch von der Leverkusener Ersatzbank verpflichtet.
Glaube nicht, dass Drobny mit 36 Jahren noch große Ansprüche stellt.

Wenn OK ihm einen Platz als StammTW bei uns anbietet wird ihm das sicher lieber als irgendwo auf der Bank zu sitzen, darum glaub ich haben wir guten Chancen

Adlung angeblich auch weg, und zwar nach Dresden.
Anscheinend kann wieder jeder gehen, für den sich andere Clubs interessieren. Das hatten wir schon mal.
Holen wir mal wieder 10 Neue und wünschen uns viel Glück …

Woher kommt die Info? Gestern hat Bild auf twitter dazu gesagt

„Und noch was: #Adlung zu Dresden ist blauer Unsinn #tsv1860

Das mit Adlung hat aber auch wirklich nicht mehr gepasst. Der konnte in den
letzten 2 Jahren nicht mehr die power auf den Platz bringen, die man von
ihm kannte. Ob das mit der Ernährungsumstellung zutun hatte weiß ich nicht,
aber der war einfach nicht mehr happy bei uns. Und wenn ich dann an
die schlechten Ecken und Freistöße denke dürfte der Verlust überschaubar
sein. Das kann ein Lacazette, Bülow oder Stahl auch spielen

Interessant. Ich fand Adlung auch die letzten beiden Jahre mit unseren besten Spieler. Mir tut sein Abgang (falls) leid. Aus meiner Sicht reiht sich der Verlust in die lange Liste von Abgängen ein, bei denen man immer erst wusste was man daran hätte wenn sie weg waren. Und da mein ich nicht Weigl, sondern die „Alten, Langsamen“. Hässler, Max, Bierofka, Kiraly. Alle hätten uns aber durchaus noch gut getan.

Das Gerücht von Dresdens Interesse an Adlung wurde gestern von BILD Twitter als „blauer Unsinn“ bezeichnet.

Heißt natürlich nicht, dass er nicht vielleicht trotzdem geht. Nach zwei Jahren Abstiegskampf und fallender Formkurve könnte man es ihm nicht verdenken, wenn er noch mal anderswo sein Glück versucht. Außerdem müssen wir ja deutlich beim Kader sparen, und Adi gehört sicherlich zu den teuersten Spielern.