… mal weg von den Reiseberichten, hin zum Sportlichen …
Bierofka: „Ich als Trainer und wir als Mannschaft müssen Adi wieder dahin bringen, dass er wieder Tore erzielt. Momentan hat er wenige Torabschlüsse.” Daniel Bierofka weiß, wie Grimaldi zurück in die Erfolgsspur findet: “Adi fehlt momentan der Zug zum Tor. Er reibt sich für das Team im Spiel extrem auf und hält sich zu sehr in Räumen auf, wo er nicht torgefährlich wird. Dann fehlen ihm oft ein paar Körner, wenn er in den torgefährlichen Bereich kommt.”
So ganz falsch lagen die „Grimaldikritiker“ hier im Forum die letzten Wochen dann doch nicht, wenn es sogar unser Trainer so sieht …
Hab mir mal die fupa-Spielberichte seit „Meppen“ angesehen. Da kommt Mölders auf 10 - 12 Torbeteiligungen, Torabschlüsse bzw. Vorlagen zu Torschüssen und Grimaldi auf 0 bis 1 !
Bin mir ja sicher, dass gegen Halle wieder beide spielen werden. Aber wenn Bierofka nur einen Ochsen auf die Wiese schicken möchte, dann müsste es eigentlich (65 Minuten lang) Mölders und nicht Grimaldi sein.
Ist das Problem bei 2 Stürmern, dass beide auch voll mitverteidigen müssen. Da ist es kein Wunder bei defensiver spielweise, wenn die Wege nach vorn weit sind.
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht! Gibt’s das noch irgendwo zu sehen?
Echt ne sch… Aktion!
Kann ich aber (leider) toppen: Mir wurde auf der Hinfahrt IM Sonderzug mein Cap vom Kopf (!!!) geklaut, während ich geschlafen hab! War für mich ziemlich ernüchternd, dass sich manche Fans selbst bei so einer Fahrt untereinander wie die letzten Grattler verhalten. Auf der Rückfahrt wurden (ebenfalls während ich schlief) meine Getränke aus der Gepäckablage gezogen (wer klaut bitteschön Wasser!?). Wollte bei dieser Fahrt eigentlich schauen, ob ich solche Trips zukünftig noch mag/brauche/durchhalte. Wurde beantwortet…
Das mit den 2(!) Grillhütten für 2.000 Leute war echt ne Sauerei! Vor allem wussten die doch Bescheid, dass mit dem Sonderzug 800 Fans auf einen Schlag kommen. Haben extra auf die Uhr geschaut, sind 55 min. angestanden. Hab mir dafür gleich 2x die Mantaplatte + 1x Bratwurst gegönnt - das hat hergehalten, bis ich um 4 Uhr Morgens daheim war…
Naja, nach der Rückkehr musste ich vom Ostbahnhof auch selber mitm Auto heimfahren. Hab daher auf der Rückfahrt auch nix mehr getrunken. Durfte also an der Feierwut der Mitreisenden im Abteil nüchtern teilhaben. War auch vernünftig, da ich noch nen Kumpel nach Pasing gefahren hab und in der Nähe vom HBF in eine Verkehrskontrolle geraten bin. Aber „entspannt“ war da gar nix.
Btw.: Ich hab mal eine Runde durch den kompletten Zug gedreht. Es wurden schon Abteile reserviert. Allerdings scheinbar nur für die aktive Szene (Drunkarts, Sechzig im Allgäu, usw…) bzw. die „sportliche“ Fraktion (jedenfalls waren 4 6er Abteile für „Acker“ reserviert).
Soll keine Kritik sein, aber da scheint es
ja ein paar Dinge gegeben zu haben
die man zukúnftig verbessern kann
im Zug.
War das der erste Zug der von den ML
organisiert wurde oder wer hat das
frúher immer gemacht ?
Doch, ich sehe das als Kritik und das ist auch gut so. Nur so kann sich künftig was ändern das es halt einfach stressfreier von statten geht.
Vllt sollte man mal in Halle nachfragen, dort kann man ein „Gruppenticket“ also ein 6er Abteil direkt so resevieren als Gruppe für deren Sonderzug. Vllt gibts auch eine Möglichkeit das man nur Abteilwagon an dem Zug dranhängt. Wäre dann vllt kürzer aber gemütlicher. Wäre da auch bereit mehr zu bezahlen aber ändern muss sich da was mit den Sitzplätzen usw…
Ich hatte damals beim Fanrat nachgefragt ob so ein Gruppenticket möglich wäre da wurde mir gesagt das es Organisatorisch nicht zu machen ist.
Ich finde das sehr schade… aus diesem Grund verzichte ich auf den Sonderzug. War damals nach Berlin auch so ein Desaster mit den Plätzen.
Ich war letztlich froh, dass ich nicht mit dem Sonderzug gefahren bin. So hatte ich die Gelegenheit die wirklich schöne Stadt Münster anzuschauen. Das wäre mit dem Sonderzug nicht möglich gewesen. Auch hatte ich ganz coole Stunden vor und auch nach dem Spiel in der „Brinkhoffs Stuben“ (Boazn beim Bahnhof) mit Teilen der Schlagerfaschisten: Schee war´s!
Zum Spiel: Vor allem defensiv war´s ne recht ordentliche Leistung. Mit a bisserl Glück (Latte Paul) gewinne wir das Spiel.
ich kann nur meine Erfahrung vom Sonderzug nach Hannover berichten.
Hinfahrt:
Da waren auch einige Abteile nicht ganz besetzt und man „durfte“ trotzdem nicht rein. Wir haben dann im Partyabteil unseren Mann gestanden so lange es ging. Als ich gegen 5 Uhr Morgens einfach fertig war, hat sich irgendjemand in einem Abteil erbarmt und ich durfte reinsitzen und mir 2 Stunden Schlaf gönnen. War aber ehrlich gesagt eine ganz schöne Bettelei.
Vorne war auch alles für die aktive Szene reserviert, was ich aber nicht schlimm fand. Nur gar keinen Platz finden war schon übel…
Bei der Rückfahrt wars besser, wobei ich da die ganze Zeit im Partyabteil war
War schon richt asso die Fahrt damals… Ich werd wirklich alt langsam…
Gab es nicht da Bier (Löwenbräu Dose) für 1,86 DM? Am nächsten Tag stand als Schlagzeile in der Zeitung „Bier für 1,86 DM, Löwen drehen durch“
Habe den Zeitungsartikel sogar noch irgendwo herumliegen.
Ja, da kann ich mich noch dran erinnern, weil ich dabei war :-)
Jaaaa, Bier für 1,86 und kostenlose Sandwiches und Brezn …
In Rostock wollte uns die Polizei irgendwohin geleiten, aber wir sind ausgebüxt und mit der nächsten S-Bahn nach Warnemünde gefahren - war ein geiler Vormittag am Strand!