Was mir seit zwei spielen gefällt ist, dass der Wein mittlerweile in der Abwehr spielt. Der hat einfach einen guten, ruhigen Spielaufbau. Da hat der Weber, so gern ich ihn mag, einfach seine Schwächen.
Seit dem der Daniel Wein in der Abwehr spielt, ist diese stabil. Felix Weber war leider immer für einen Bock gut und er ist gegen schnelle Stürmer zu langsam. Positiv waren heute die Leistungen der Abwehr, Hiller fehlerfrei, auch Moll und Bekiroglu stark. Mölders vor allem in der ersten Halbzeit deutlich besser als Grimaldi. Der ist heute als einziger leider deutlich abgefallen. Wenig Ballkontakte, viele Stockfehler und die Chance in der 2. Halbzeit kläglich vertan. Hat der schon Starallüren?
Gegenüber den ersten Spielen eine deutliche Leistungssteigerung. Hatte nie den Eindruck, dass Münster ein Tor schießen würde.
Weiter so Jungs!
Zurück aus Münster. Ich bin mit dem Punkt sehr zufrieden. Fand unsere Abwehr wirklich stark heute. Schade, das der Lattenschuss nicht drin war. Unsere Offensivleute sollten mal Distanzschüsse üben, da waren mehrere Möglichkeiten zum Abschluß vorhanden, aber man spielt dann lieber wieder quer.
Wir erzielen viel zu wenig Tore außerhalb des Strafraum.
Also ich dachte im ersten Augenblick, als ich den Weber mit Schnurrbart sah, der Freddy Mercury ist auferstanden… :-D Frank Zappa hatte in der Tat anderes Kopfhaar.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Punkt in Münster.
Beim Warten auf den Bus Richtung Innenstadt kam eine etwa 30 Mann starke, farb- und fahnenlose Gruppe an der Haltestelle vorbei und hat mir als auch einem etwa 15-jährigen Mädel (!) den Schal gezogen.
Bullen stehen 10 Meter daneben, schauen zu und machen auch nach mehrfachen Hinweisen: nichts.
Der Punkt beim Zweiten ist völlig OK. Und zudem das erste zu-Null-Spiel auswärts - und das beim offensiv stärksten Team der Liga.
Ich bin vor Beginn der Partie erschrocken, als ich die Aufstellung sah: 7 defensive und nur 3 offensive Spieler (Mölders, Grimaldi, Bekiroglou).
Kein Außenstürmer - nicht auf der linken, nicht auf der rechten Seite. Da war zweifelsohne Beton anrühren angesagt…
Deswegen sollten wir uns nicht wundern, dass nach vorne nicht allzuviel lief.
Vino macht seine Sache absolut gut in der 3er- oder 4er-Kette. Er hat gegenüber Weber (der heute aber vor der Abwehr eine gute Partie machte) vor allem Vorteile in der Spieleröffnung. Lacazette ist über motiviert und bräuchte eine Pause. Lorenz und Paul entwickeln sich prächtig. Das Gemeckere gegen Grimaldi kann ich nicht ganz nachvollziehen. Fragt euch mal, warum Mölders soviel Platz bekommt. Adi zieht immer mehrere Gegenspieler auf sich und bekommt gehörig auf die Socken. Sascha ist momentan einen Tick besser beim Vollstrecken, aber Adi bereitet mehr vor, arbeitet intensiver nach hinten und beschäftigt mehr Gegenspieler, was Räume für andere schafft.
Wegen der extrem defensiven Aufstellung hat heute die Defensive echt stark gespielt. Aber ohne Außenstürmer bleibt die Offensive halt einfach schwach, was aber an der heutigen taktischen Marschroute lag.
Das einzige unveränderte Manko seit Beginn der Saison bleibt das kreative, offensive Mittelfeld. Obwohl Bekiroglou sich langsam verbessert klafft hier eine Lücke.
Alles in allem können wir mit dem Auswärtspunkt zufrieden sein. Gegen Halle muss aber mal ein überzeugender Heimsieg her.
So ähnlich ist es zwei Spezln gestern kurz vor der Heimfahrt auch gegangen. Wir waren vorher noch in einer gemütlichen Boazn gegenüber vom HBH. Dort war klasse Stimmung zwischen Löwen und Preußen. Und beim Rausgehen wurden sie von einer Gruppe junger Menschen völlig überrascht. Kann mal passieren, trotzdem ärgerlich.
Dafür war noch eine gute Show, wie der Sonderzug aus dem Bahnhof rausgefahren ist. Tolle Stimmung; die hatten wahrscheinlich noch eine mords Gaudi beim Heimfahren.
War überhaupt eine gute Auswärtsfahrt. Gästekurve war bumsvoll. Sowohl, als auch.
Zugfahrt war auch stark. Habe zwei Forumschreiber „in echt“ kennengelernt. Das macht natürlich immer Spaß. Viele Grüße an Ex-Oberlandler und Blue-Mav!
Unser Kapitän Felix Weber hat mich gestern voll überzeugt. So muss er weitermachen.
Auch wieder zuhause…die Fahrt im Sonderzug war hart und brutal Assi
Nach 8 Stunden schlaf hat es rückblickend definitv Spass gemacht aber an der Orga muss sich noch was ändern. Der Einlass in den Zug war Chaos pur…ein Sitzplatzreservierung für Gruppen wäre beim nächsten mal wünschenswert. Hat da zum Teil abenteuerliche Szenen gegeben
Aber das nur mal am Rande.
Zum Spiel selber, wir waren so blau das wir uns nur am Bierstand aufgehalten haben und hatten viele lustige Gespräche. Irgendwelche Hölländer waren auch da und wir hatten viel Spaß mit denen
Ansonsten bleibt festzuhalten das es nichts geileres gibt als ins Bett zu gehen nach so einem Trip.