Sechzig im Sechzger

muss gestehen - ich hatte mir mehr Befürworter erhofft zum jetzigen Zeitpunkt :-/

Ich finde es auch ein bisschen mau.

Wird man sehen.

Stell Dir vor wir spielen 2. Liga und die eine Haelfte, die ums verrecken nicht in die Arena ging, ist dann auch dabei :).

Heute ist es wieder soweit: Sechzig im Sechzger!

Nach dem Spiel gibt es einen Infostand der Kampagne am Grünspitz. Neben Infos, gibt es dort die Möglichkeit, Dich auf einem IPad online als Unterstützerin/Unterstützer einzutragen, falls noch nicht geschehen. Außerdem gibt es Buttons zum Unkostenbeitrag von 1€, mit denen Du Deine Unterstützung für „Sechzig im Sechzger“ zeigen kannst.

Bis später!

Nach diesem Spiel sollte man Speibtüterl verteilen.
Egal; ich wünsch Euch viel Erfolg!

Heute während der Partie Nürnberg-Brut war ein Banner Teil einer großen Choreographie vor dem Block der BdA mit der Aufschrift: „Kultstätte statt Einöde - Sechzig im Sechzger“. Überragend und fetten Respekt an den Glubb, dass sie diese Chance genutzt haben, der Aktion eine bundesweite Bühne zu bieten!!

Die Clubberer werden mir in der Tat immer sympathischer.

[url]https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/59498876_663994917391948_144536730526023680_n.jpg?_nc_cat=108&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=46e929e199f3f82b2e7510460271071e&oe=5D6D96C3[/url]

GEIL!!! Respekt Nürnberg…

PUh, einerseits natürlich eine sehr coole Aktion von Nürnberg, andererseits für mich als Münchner/Bayer ein absolues NoGo mit den Franken gemeinsame Sache zu machen.
Da sieht man 100 Doppelhalter, die anti Bayern sind (nicht der FCB sondern der Freistaat) und dann hängt man mit denen ab. Ich finds peinlich irgendwie.

Franken wurde nach dem Ende des HRRDN von Napoleon an Bayern geschenkt, das ist gerade 200 Jahre her. Dass die eine gewisse Autonomie einfordern und sich nicht als Teil der (hier im Süden) sehr ausgeprägt gelebten altbayerischen Identität fühlen, ist für mich durchaus nachvollziehbar.

Offtopic:

verstehe nicht warum es verwerflich sein sollte, dass sich die Nürnberger gegen den Freistaat stellen. An einer Aktion: „Franken in Franken“ beteilige ich mich auch gerne.

Freiheit für Altbayern!

Freilich dürfen sie sich gegen den Freistatt stellen, aber dann mit einer Szene anzubandeln, die eben aus der Hauptstadt kommt ist peinlich und ich verstehe es einfach nicht.

Laaangsam. Finden wir es jetzt gut, dass die Aktion „Sechzig im Sechzger“ auch außerhalb des GWS bekannt gemacht wird, oder nicht??

Sind wir der TSV 1860 München oder der TSV 1860 bayerische Staatsregierung? Da ist doch wirklich eher der Konzern aus der Säbener der Vorzeigeclub der CSU und damit des Freistaats.

Ich kann auch weiterhin zur Freundschaft mit dem FCK stehen, auch wenn sich diese für mich völlig unverständlicherweise nicht für die Wiedervereinigung Bayerns und der Pfalz einsetzen. Gern würd ich dafür übrigens Franken abgeben. Ich hab nichts gegen Franken, ich liebe fränkisches Bier (das beste der Welt), aber dass diese ein Teil Bayerns sind und die Pfalz nicht, ist ein eklatantes historisches Missverständnis.

Abgesehen von der politisch-historischen Betrachtung geile Aktion der BDA, merci!

JA!

es gibt hier auch Löwenfans aus Franken…

Super Aktion der Clubberer! Die haben meinen vollen Respekt, wie die hinter ihrer Mannschaft stehen, wenns nicht läuft!

Daumen hoch nach Nuernberg