Sechzig - Waldhof 9.11.2024

Wolfram macht bei uns den Güler, das passt. Bezogen auf seine Einsatzzeiten ist seine Leistung noch größer.

Deniz ist überall, hilft hinten aus, treibt im MF an und ist torgefährlich. Er war der einzige Neuzugang, dessen Verpflichtung nicht auf Hoffnung oder auf vergangene Taten fußte, sondern auf eine sehr erfolgreiche, auch in seinen Werten sich spiegelnde Saison. Unsere Standards haben endlich Qualität. Er hat das Zeug dazu, „der Verlaat“ unseres Mittelfeldes zu werden.

Jetzt brauchen wir nur noch einen solchen für den Sturm.

3 „Gefällt mir“

Dem Bartels, dem wurde es nicht fad heute.
:laughing:

3 „Gefällt mir“

Wahnsinn, jetzt fangen wir auch daheim noch das gewinnen an. Ich liebe diesen Prozess…! :blue_heart:

In meinen Augen bestes Spiel der bisherigen Saison. Hinten konsequent und konzentriert verteidigt und vorne mit teilweise geradezu brillanten Ideen. Das Zusammenspiel Schröter - Hobsch - Deniz beim 2:0 war ja wirklich zum Zunge schnalzen. Tunay Deniz für mich eh Spieler des Tages. Ganz dicht gefolgt von Jesper Verlaat und Maxi Reinthaler.

Hoffe schwer, das ist jetzt nicht nur ne Momentaufnahme, sondern dass sie von Spiel zu Spiel noch mehr Selbstvertrauen und Zuversicht gewinnen. Und ganz ehrlich: Giannikis hatte ich nach dem Cottbus-Match abgeschrieben. Umso mehr freut es mich, dass er und das ganze Rudel anscheinend doch noch die Kurve gekriegt haben. Weiter so, Löwen!!

18 „Gefällt mir“

Das ist eine Kawasaki EN 500 A. Mein erstes Mopped in den 90er Jahren. Hab ich heute geholt, 17 Jahre still gelegt. Bin gespannt ob ich die nochmal auf die Straße bekomme.

Das einzige was mich richtig ärgert, ich habe vom Löwen Spiel nichts mitbekommen :rage:

1 „Gefällt mir“

:grin:

1 „Gefällt mir“

Aha; da kommt doch keine Sau drauf mit dem komischen Logo.
Eine Kawa braucht das Kawa-K! (Gerne in einer anderen Farbe.)

Und das ist die angemessene Strafe für artfremdes Verhalten.
:lion:

2 „Gefällt mir“

Wolfram macht das wirklich top bisher, ich würde ihn aber tatsächlich gerne mal für Hobsch in der Startelf sehen. Habe das Gefühl, dass Wolfram häufiger richtig gute Laufwege geht und (zumindest aktuell) sogar einen Ticken kaltschnäuziger im Abschluss ist

2 „Gefällt mir“

3 : 0 !
Unglaublich!

Freut mich auch sehr, dass sie vielleicht doch noch die Kurve kriegen.
Da fällt mir @St.Agostino ein, der hier schon früher Verbesserungen gesehen hat, wo ich mir nur dachte, das wird ja nie mehr was unter unserm Trainer.

Und jetzt blos nicht nachlassen und wieder in den Ruhemodus schalten!

5 „Gefällt mir“

Er hat aber eine ganz andere taktische Ausrichtung gesehen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Der Schlüssel zum Erfolg gestern war meiner Meinung nach eine sichere Abwehr, die weitgehend fehlerfrei gespielt hat.
Der Trares kennt uns ja, er wollte defensiv agieren und hoffte auf den einen erwartbaren schweren Abwehrbock der Löwen.
Statt dessen haben sie den Bock selbst gemacht. Das war der Türöffner.
Danach ergaben sich Räume für uns, die durch direkteres Passspiel diesmal gut genutzt wurden.
Jacobsen und Deniz waren für mich die besten Spieler, aber auch die gesamte Abwehr verdiente sich ein Sonderlob.
Und wohl dem, der einen Joker wie Wolfram hat.

Was mir in der Kurve nach dem Spiel nicht gefallen hat, war die Hillermanie statt das Team zu feiern.

3 „Gefällt mir“

Zunächst ein Wort zur Trainerfrage. Unweigerlich kommt jetzt das Ällerbätsch von der Seite, die den Coach nie in Frage gestellt hat. Als Antwort darauf muss erlaubt sein, dass wir bis zum ungefähr 10. Spieltag einen absoluten Scheixxdreck zusammengekickt haben.

Giannikis hatte sich bis dahin als völlig beratungsresistenter Sturkopf gezeigt, der keinen Millimeter von einem nicht funktionierenden System abweichen wollte. Von einem System, das nicht zur Mannschaft passen wollte und das auf Abwarten und reiner Reaktion ausgelegt war.

Giannikis hat offensichtlich seit dem Cottbusspiel erkannt, dass das nicht klappt und lässt endlich kreativen und offensiven Fussball spielen. Bravo! Genau dafür haben wir die Leute, unser spielerisch überdurchschnittliches Mittelfeld hat die Freude am Kicken gefunden und damit dominieren wir momentan unsere Gegner.

HILLLAAA
Es ist grob fahrlässig, dass er nie zum Abschluss kommt. Alle Möglichkeiten dafür wären schließlich da, hält ihm doch seine Viererkette den Gegner komplett vom Hals und läßt keine Torchancen zu. Unsere Euphoriewelle liegt sicher auch daran, dass wir endlich wieder einen Keeper haben, der sich eben nicht für den wichtigsten Mann auf dem Platz hält. Der keine unnötige Hektik reinbringt, nur um sich immer wieder selber aufzumandeln.

VERLAAT
Es gibt ja einige, die ihm schon mal eine Denkpause verpassen wollten. Klappe halten und zuschauen, wie der Jesper immer und immer wieder vorangeht.

REINTHALER
Als Innenverteidiger zwei beinahe fehlerfreie Spiele am Stück, des muasst erstmal hinkriegen. Giannikis hat sich durch seine und Marcos Hereinnahme neuen Spirit in der Defensive erwartet und er hat damit alles richtig gemacht. Bravo.

BÄHR
Hmmm… So richtig überzeugt bin ich nicht von ihm. Steht schon oft brutal weit weg vom Mann und hatte in den letzten beiden Spielen viel Glück, dass das keine Konsequenzen hatte. Trotzdem hat er momentan die Nase vor Kwadwo, der ziemlich von der Rolle ist. Vielleicht würde dem Leroy aber auch die neugewonnene Lauffreude und Flügelbesetzung unseres Mittelfelds jetzt besser taugen als dieser Schienenspielerquatsch der ersten Partien.

REICH
Immer wieder erfrischend, was sich der Junge alles zutraut und was er technisch so draufhat. Fehler werden weniger und er ist ein wichtiger Teil unserer Viererkette.

JACOBSEN
Breite Brust. Ich bin begeistert und hoffe, dass er so weitermacht. Deniz liefert grade ebenfalls einen Superjob ab, doch ist es Thore, an dem sich die anderen hochziehen. Thore fordert den Ball und er zeigt sich.

DENIZ
Bravo! Kongenialer Partner von Thore und er nutzt seine Freiräume und Freiheiten. Wahrscheinlich unser komplettester Fussballer.

GUTTAU
Seine hohe Laufbereitschaft führte zum wichtigen 1:0. Freut mich für den Jungen, der noch mehr als seine Mitspieler Selbstvertrauen für sein Spiel braucht. Auch für ihn ein Bravo!

SCHRÖTER
Sorry @MutigerLowe , ich werde nicht recht warm mit dem Morris. Er hat pro Spiel umara drei bis vier tolle Aktionen, aber leider halt gefühlt fünfmal soviele unglückliche Situationen. Gerade im Umschaltspiel verdantelt er durch Unkonzentriertheiten erstklassige Möglichkeiten zum Kontern. Im Eins gegen Eins kann er sich nie durchsetzen und er hatte auch noch nie wirklich Power für mehr als sechzig Minuten.

KOZUKI
Ständiger Unruheherd, auch wenn gestern nichts Zählbares herausgesprungen ist. Der Junge gefällt mir gut und so einen Spielertypen haben wir gebraucht und gefunden.

HOBSCH
Mir imponiert, wie er seinen Körper einsetzt. Beim Tor von Deniz läßt er dem Verteidiger keine Chance auf den Ball und das ist schon sehr geil. Er hat eine wuchtige Präsenz und schafft Räume. Weite Bälle auf ihn sind auch nicht gleich wieder weg, er kann diese Bälle behaupten. Auch wenn er selber nicht trifft - es liegt zu einem großen Teil auch an ihm, dass wir grade einen Haufen Tore schießen.

WOLFRAM
Ich hatte ihn in seinen ersten Einsätzen meist als Mr. Unsichtbar bezeichnet. Das ist er beileibe nicht mehr, er bringt sich nahtlos in unser offensiv ausgerichtetes Spiel ein. Mir gefällt besonders, dass er den Abschluss sucht und nicht lange fackelt. Blöd halt für ihn und einen Starteinsatz, wenn er als Joker immer prächtig funktioniert.

PHILIPP
Hatte ein paar Mal Pech, aber der Junge kann schon was. Momentan zurecht auf der Bank, weil die erste Elf leider gerade halt hervorragend drauf ist. Ich mag seine Art, Fussball zu spielen.

Freuen wir uns einfach an der Mannschaft, solange sie so selbstbewußt auftritt und Spaß am Spielen hat. Und hoffen wir, dass die Jungs auch mal einen Rückschlag verkraften. Dass sie sich dann kurz schütteln und genau da weitermachen, wo sie jetzt gerade sind.

16 „Gefällt mir“

ich hab mir das Spiel jetzt nochmal angesehen…wenn man den Bähr der ersten Spiele mit dem Auftritt gestern vergleicht, da ist ein Wahnsinnssprung, und Reich auf rechts spielt derart abgezockt…irre; Rheintaler hat mit unserem Boss zusammen gestern Boyd kom-plett vernascht; Jacobsen immer anspielbar genauso wie Deniz, beide haben richtig Bock auf auf kreativ; Guttau und Schröter mit Kozuki IMMER gefährlich und eigentlich nicht zu kontrollieren
was auffällt…das one touch-Spiel, schon von hinten raus, klappt plötzlich ,was zu Anfang der Saison uns noch wahnsinnig gemacht hat! wir haben auf einmal eine Pressingresistenz,komplett irre, gestern haben die die Barackler keinerlei längeren Zugriff bekommen…und das verbunden mit einem aggressiven, gemeinsamen Pressing…plötzlich greift das alles ineinander

PS: @rais bist mir jetzt zuvorgekommen, …mir gings nicht ums ällabäätscht, weil dass die ersten Spiele eine Zumutung waren (ich war in Groasbach dabei), da gibts ja keine 2 Meinungen…es ist halt eine Frage des Masses, wie und was man kritisiert, und die, die gemeint waren, denen fehlt eh die Selbstkritik, das einzugestehen…also bassds doch,und du grad warst ja eh ned gemeint
PPS: Schröter, da hast du Recht, könnte grad im Umschaltspiel noch besser sein …aber er hat inzwischen eine dtl. bessere Präsenz, kämpft um jeden Ball und wenn er pro Spiel 2-3 geniale Momente auspackt…unverzichtbar, und ich glauge, der entwickelt sich momentan genau wieder in diese Richtung
PPS: Bähr kommt bei dir zu schlecht weg…m.M. :man_shrugging:

4 „Gefällt mir“

Wenn er was was probiert und auch riskiert, kann schon auch mal was schiefgehen.
Aber auch ich habe das Gefühl, dass er mehr könnte, als er zeigt.

Die Fehlpassquote war ja nicht mehr normal!

2 „Gefällt mir“

Ich mag deine Spielanalysen. :+1:
Bin auch ziemlich deiner Meinung. Allein bei Reich. Ja, er ist noch sehr jung und dafür auch sehr gut. Aber gestern hat er mir nicht so gefallen muss ich gestehen.

2 „Gefällt mir“

Deine Einschätzung zu Schröter teile ich doch :man_shrugging:
Aber!
Philipp ist halt noch langsamer und zweikampfschwächer als Schröter. Ja, ein super eleganter Spieler aber er verliert ja auch andauernd den Ball. Ich weiß , dass er gestern zum Schluss hin ein paar gute Szenen hatte. Das lag daran, dass die Abwehr des Gegners in Auflösung begriffen war und er unheimlich viel Platz hatte. Er ist einfach kein Außenstürmer.
,
Deshalb, wenn die Alternative zu Schröter Philipp ist, dann lieber Schröter.

1 „Gefällt mir“

Ja, so unterschiedlich werden die Leistungen der Spieler von uns bewertet. :wink:
Bis zur 60 . Minute war das für mich die beste Saisonleistung von Reich, dann erst sind ihm leider die (gewohnten) Fehler unterlaufen.
:man_shrugging:

Wenn ich schon dabei bin :grinning:
Reintaler steht wie ein Fels in der Abwehr. Ruhig und kompromisslos. Hab ja letzte Woche geschrieben, dass ich bisher sehr enttäuscht von Schifferl bin, wobei ich da aber auch , aufgrund seiner Leistungen in Haching, sehr hohe Erwartungen hatte. Er bringt Unruhe in den Abwehrverbund. Er grätscht und sprintet kreuz und quer, in und vor dem Strafraum, steht dadurch aber auch oft falsch und gewinnt beileibe nicht " jeden " Zweikampf.

Kann sich natürlich wieder ändern, aber im Moment liegt Reintaler eine Pinocchio-Nase vor Schifferl.

Verlaat ist für mich sowas von GESETZT!. Verrückt auch , wäre er etwas abschlussstärker und hätte er dabei auch nur ein wenig Glück, dann würde er unsere Torjägerliste anführen. :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Die Alternative zu Schröter ist Kozuki, aber der ist auf der anderen Seite gesetzt.
Die Alternative zu Kozuki auf links ist dann Wolfram.
Hoffentlich entwickelt sich Ott noch, dann haben wir 4

4 „Gefällt mir“

Ja, kann man machen. Aber der Trainer sieht Kozuki halt auf links und Wolfram als Top-Joker.
Ott? Ja, 20 Minuten … aber er hat noch immer die Figur eines 15-jährigen! Das dauert noch.

Ein Flügelspieler braucht nicht unbedingt die athletische Figur.

Man schaue sich einen Musiala an, was der mal für eine Figur hatte…

Ott wird schon noch was aufbauen

Ansonsten Ott langsam immer mehr Minuten geben

2 „Gefällt mir“

jetzt wechselt er zum wiederholten Male den Schubert 5 Minuten vor Schluss ein.
An seiner Stelle würde ich langsam einen echten Hals kriegen, ich glaube das der
sich das auch anders vorgestellt hat. Aber wird schon seinen Grund haben, vorne
ist halt Hobsch aktuell gesetzt