Zunächst ein Wort zur Trainerfrage. Unweigerlich kommt jetzt das Ällerbätsch von der Seite, die den Coach nie in Frage gestellt hat. Als Antwort darauf muss erlaubt sein, dass wir bis zum ungefähr 10. Spieltag einen absoluten Scheixxdreck zusammengekickt haben.
Giannikis hatte sich bis dahin als völlig beratungsresistenter Sturkopf gezeigt, der keinen Millimeter von einem nicht funktionierenden System abweichen wollte. Von einem System, das nicht zur Mannschaft passen wollte und das auf Abwarten und reiner Reaktion ausgelegt war.
Giannikis hat offensichtlich seit dem Cottbusspiel erkannt, dass das nicht klappt und lässt endlich kreativen und offensiven Fussball spielen. Bravo! Genau dafür haben wir die Leute, unser spielerisch überdurchschnittliches Mittelfeld hat die Freude am Kicken gefunden und damit dominieren wir momentan unsere Gegner.
HILLLAAA
Es ist grob fahrlässig, dass er nie zum Abschluss kommt. Alle Möglichkeiten dafür wären schließlich da, hält ihm doch seine Viererkette den Gegner komplett vom Hals und läßt keine Torchancen zu. Unsere Euphoriewelle liegt sicher auch daran, dass wir endlich wieder einen Keeper haben, der sich eben nicht für den wichtigsten Mann auf dem Platz hält. Der keine unnötige Hektik reinbringt, nur um sich immer wieder selber aufzumandeln.
VERLAAT
Es gibt ja einige, die ihm schon mal eine Denkpause verpassen wollten. Klappe halten und zuschauen, wie der Jesper immer und immer wieder vorangeht.
REINTHALER
Als Innenverteidiger zwei beinahe fehlerfreie Spiele am Stück, des muasst erstmal hinkriegen. Giannikis hat sich durch seine und Marcos Hereinnahme neuen Spirit in der Defensive erwartet und er hat damit alles richtig gemacht. Bravo.
BÄHR
Hmmm… So richtig überzeugt bin ich nicht von ihm. Steht schon oft brutal weit weg vom Mann und hatte in den letzten beiden Spielen viel Glück, dass das keine Konsequenzen hatte. Trotzdem hat er momentan die Nase vor Kwadwo, der ziemlich von der Rolle ist. Vielleicht würde dem Leroy aber auch die neugewonnene Lauffreude und Flügelbesetzung unseres Mittelfelds jetzt besser taugen als dieser Schienenspielerquatsch der ersten Partien.
REICH
Immer wieder erfrischend, was sich der Junge alles zutraut und was er technisch so draufhat. Fehler werden weniger und er ist ein wichtiger Teil unserer Viererkette.
JACOBSEN
Breite Brust. Ich bin begeistert und hoffe, dass er so weitermacht. Deniz liefert grade ebenfalls einen Superjob ab, doch ist es Thore, an dem sich die anderen hochziehen. Thore fordert den Ball und er zeigt sich.
DENIZ
Bravo! Kongenialer Partner von Thore und er nutzt seine Freiräume und Freiheiten. Wahrscheinlich unser komplettester Fussballer.
GUTTAU
Seine hohe Laufbereitschaft führte zum wichtigen 1:0. Freut mich für den Jungen, der noch mehr als seine Mitspieler Selbstvertrauen für sein Spiel braucht. Auch für ihn ein Bravo!
SCHRÖTER
Sorry @MutigerLowe , ich werde nicht recht warm mit dem Morris. Er hat pro Spiel umara drei bis vier tolle Aktionen, aber leider halt gefühlt fünfmal soviele unglückliche Situationen. Gerade im Umschaltspiel verdantelt er durch Unkonzentriertheiten erstklassige Möglichkeiten zum Kontern. Im Eins gegen Eins kann er sich nie durchsetzen und er hatte auch noch nie wirklich Power für mehr als sechzig Minuten.
KOZUKI
Ständiger Unruheherd, auch wenn gestern nichts Zählbares herausgesprungen ist. Der Junge gefällt mir gut und so einen Spielertypen haben wir gebraucht und gefunden.
HOBSCH
Mir imponiert, wie er seinen Körper einsetzt. Beim Tor von Deniz läßt er dem Verteidiger keine Chance auf den Ball und das ist schon sehr geil. Er hat eine wuchtige Präsenz und schafft Räume. Weite Bälle auf ihn sind auch nicht gleich wieder weg, er kann diese Bälle behaupten. Auch wenn er selber nicht trifft - es liegt zu einem großen Teil auch an ihm, dass wir grade einen Haufen Tore schießen.
WOLFRAM
Ich hatte ihn in seinen ersten Einsätzen meist als Mr. Unsichtbar bezeichnet. Das ist er beileibe nicht mehr, er bringt sich nahtlos in unser offensiv ausgerichtetes Spiel ein. Mir gefällt besonders, dass er den Abschluss sucht und nicht lange fackelt. Blöd halt für ihn und einen Starteinsatz, wenn er als Joker immer prächtig funktioniert.
PHILIPP
Hatte ein paar Mal Pech, aber der Junge kann schon was. Momentan zurecht auf der Bank, weil die erste Elf leider gerade halt hervorragend drauf ist. Ich mag seine Art, Fussball zu spielen.
Freuen wir uns einfach an der Mannschaft, solange sie so selbstbewußt auftritt und Spaß am Spielen hat. Und hoffen wir, dass die Jungs auch mal einen Rückschlag verkraften. Dass sie sich dann kurz schütteln und genau da weitermachen, wo sie jetzt gerade sind.