Stadiondiskussion beendet! Endlich wieder dahoam!

Yup stimmt da geb ich dir recht an den Umzug ins Oly hab ich gar net gedacht. Das Problem war damals eigentlich der Abstieg zur falschen Zeit und KHW´s 50 %. Hätten wir damals nur 25% gemacht, hätten wir heut die Probleme net.

Aber immerhin:

Bislang war die Allianz Arena viermal bei Löwen-Spielen ausverkauft:

◦09.09.2005: TSV 1860 - Dresden (66.000 Zuschauer)
◦16.03.2007: TSV 1860 - Augsburg (69.000 Zuschauer)
◦27.02.2008: FC Bayern - TSV 1860* (69.000 Zuschauer)
◦24.09.2013: TSV 1860 - Dortmund* (71.000 Zuschauer)

sub

Rein Subjektiv finde ich es einfach Scheisse in der Arena des Erzfeindes zu spielen, der uns nur deshalb ins Boot geholt hat damit dieses Drecksloch überhaupt gebaut werden konnte.
Rein subjektiv finde ich es Scheisse in einer Arena die zu 1/4 gefüllt ist, Spiele von 1860 anzuschauen.
Rein subjektiv finde ich es Oberscheisse das es immer noch Leute gibt, die glauben das die Zukunft der KGAA nur da draussen am Müllberg liegen kann. Ich gestehe, dass das leider wohl auch die Mehrheit der Löwenanhänger so denkt.
Rein subjektiv kann ich nicht glauben, dass sich eben diese Mehrheit zum x-ten Mal vom 23. Präsidium seit KHW verarschen lässt.

War klar dass du den Troll wieder motivierst eine an sich sachlich und vernünftig geführte Diskussion an die Wand zu fahren.
Oh entschuldigung es herrscht ja meinungsfreiheit. Da darf jeder irgendwas plappern ohne es zu belegen oder auf gegenargumente einzugehen. Tolle diskussionskultur!

Das kann ich sogar verstehen, aber ein Vorteil für das GWS in wirtschaftlicher Hinsicht ergibt sich daraus auch nicht. Wir spielen jetzt 12 Jahre 2.Liga, der Weg in der AA für bessere Zeiten führt nur zurück in Liga 1 oder über ein eigenes Stadion. GWS ist ein Rückschritt. Zumal ok die Zuschauerzahlen sind rückläufig, aber kommen in Liga 3 tatsächlich nur 12500 Zuschauer? In Liga 2 kannste das eh vergessen, weil ich glaub die wenigsten Zuschauer waren 14100 und dann is das GWS zu klein

4 Mal (davon ein Auswärtsspiel) von bislang knapp 200 Pflichtspielen in der Arena.
Das führst Du jetzt ernsthaft als Argument dafür an, dass die Arena das richtige Stadion für uns ist?

Ne das führe ich nicht als Argument an, ich hab das nur grad irgendwo gelesen und dachte mir schau mal einer an so viele Leute gegen Dresden. Ok an Bayern und Dortmund kann ich mich erinnern, aber net an Dresden und Augsburg

Gegen Dresden waren das hauptsächlich Leute die gerne mal die Arena sehen wollten und bei den Roten keine Karten bekommen haben und gegen Augsburg waren 40.000 Augsburger im Stadion.

Gegen Dynamo haben uns damals locker 25.000 Dresdner in Grund und Boden gebrüllt. Gefühlt war die ganze Südkurve schwarzgelb.
Eine eher peinliche Statistik wenn Du mich fragst. Gerade in den ersten Jahren hat sich der hohe Zuschauerschnitt doch auch damit erklären lassen, weil viele mal das neue Bayern Stadion von innen sehen wollten.
Auch damals schon haben Ewiggestrige genau darauf hingewiesen. Und heute stehen wir genau da.

Immerhin? 4x mal in 12 Jahren?

und selbst wenn das Stadion ausverkauft ist, zumal dies meistens geschieht wenn 50 Prozehnt Gäste-Fans kommen und wir die Karten über Aktionen verschenken. Was haben WIR davon?

Richtest Du Deine Frage an mich? Falls ja, muss ich Dir die Antwort schuldig bleiben. Weder finde ich 4 x in 12 Jahren viel, noch kann ich Dir erklären was WIR von der Arena haben.

Ach so deshalb waren da so viele Zuschauer-kurz nach Eröffnung Stadiontouristen. Die fallen jetzt allerdings tatsächlich weg und außer gegen Nürnberg kommen nicht mehr soviele aber ohne Aufstieg wird sich das net ändern. Spielen wir länger gegen den Abstieg in Liga 2 wird bald noch weniger los sein

was haben WIR vom GWS? Gehört uns net und is net wirtschaftlicher

Prinzipiell hätte ich das auch so gemacht. Wenn Beteiligung dann 50%. Aber wenn er jetzt wirklich ein schlauer Wirt gewesen wäre, hätte er bei den Abzahlungsmodalitäten daran gedacht, dass wir ein solches Objekt nicht in 10 Jahren abbezahlen können, und darum an dieser
Schraube gedreht. So konnte es nur in die Hose gehen.

Was wir davon haben? Wir dürfen in einer Tschämpiänsliegarena spielen und Tinka Sun ist glücklich, was willst denn noch mehr?

ich will neues Stadion!

Und ich will Eiskreme, ganz viel davon!!

grübel, grübel*

Im Greawoida gibts ja keinen Business Club, ergo wahrscheinlich auch keine (gratis) Eiskreme…

hmmm…

Ok, dann will ich auch ein neues Stadion!

;) ;) ;)

Tradition ist ja gut aber es muss doch auch mal vorwärts gehen.
Man kann doch nicht nur in der Vergangenheit leben!

Aufwachen, Ihr ewig gestrigen!

Heimspiele, die den Namen verdienen vielleicht? Heimvorteil? Heimspielsiege?

Wesentlich günstigere Miete bei wesentlich geringeren Einnahmen könnte die Aussage mit der „ned wirtschaftlicher“ vielleicht untermauern. Im Fußball zählen PUNKTE, welche erheblichen Einfluss auf wirtschaftlichen Erfolg haben. Siehe: Was haben wir vom GWS?

Wird Zeit für Dich, dass die Ferien enden, ha?

Edit schreit noch hinterher: GRÜNWALDER STADION! :-)

Cassalette: Grünwalder ist nicht effizienter als Arena

VON OLIVER GRISS UND ULI WAGNER (Foto)
/22.03.2016 18:41
/66 Kommentare

7733.jpg

VON OLIVER GRISS UND ULI WAGNER (FOTO)

Der TSV 1860 muss aufgrund des aktuellen Abstiegskampfes zweigleisig planen. Sowohl für die Zweite als auch für die Dritte Liga wurden die Lizenz-Unterlagen von Geschäftsführer Markus Rejek bei der DFL bzw. DFB eingereicht. Als Spielstätt angemeldet ist nicht nur die Allianz Arena, sondern auch das altehrwürdige Grünwalder Stadion. Doch Präsident Peter Cassalette macht gegenüber der “tz” klar, dass bei einer Rückkehr nach Giesing keine finanziellen Vorteile entstehen würden: “Wir haben beides durchrechnen lassen. Und als Ergebnis ist herausgekommen, dass das Stadion an der Grünwalder Straße in der 3. Liga nicht wirtschaftlicher wäre als die Allianz Arena.”

Eine Cassalette-Aussage, die den “Freunden des Sechzger Stadions” überhaupt nicht schmeckt. Auf ihrer Facebookseite schreiben die Anhänger der Kultstätte: “Werter Herr Cassalette, diese Durchrechnung dadn mir dann gern amoi seng! Wenns geht, bittschön bevor sie irgendeinen Schmarrn zusammen entscheiden lassen. Mindestens aber noch vor dem Termin, an dem Sie wieder gewählt werden wollen! Bis mir da nix haben, würden wir gerne Ihre Aussage als Stammtischgeschwätz abtun, wenns Recht is!” Kurios: Markus Drees, der Vorstand der Freunde des Sechziger Stadions, sitzt im 1860-Verwaltungsrat und sollte eigentlich wissen, was in “seinem” Verein vor sich geht.

Die endlose Diskussion ums Grünwalder Stadion - sie spaltet immer wieder den Verein. Fakt ist: Wie dieblaue24 erfuhr, müsste der TSV 1860 nicht nur mögliche Umbaumaßnahmen für die Aufstockung der Kultstätte die Kosten tragen, sondern auch die Werberechte von Vermarkter Stroer (im sechsstelligen Bereich) abkaufen.

Ob die Stadt überhaupt Interesse an einem weiteren Umbau hat, muss erst noch entschieden werden. “Das Stadion an der Grünwalder Straße ist für die Dritte Liga zugelassen und mit einer Zuschauerkapazität von 12.500 Zuschauerinnen und Zuschauern ausgestattet. Derzeit prüft das Baureferat aufgrund eines Stadtratsbeschlusses, ob eine Erweiterung der Zuschauerkapazitäten genehmigungsfähig ist”, erklärte Christine Strobl, Sport-Bürgermeisterin der Stadt München, gegenüber dieblaue24.

Na also-dem Präse gehört ein Denkmal gesetzt! Es lebe die AA