Dem schließ ich mich an.
Ich halts auch für möglich, daß uns so wer wie Sandhausen mehr liegt als Mannschaften wie Audi oder Dose, die genau den Fußball spielen, den wir so gerne spielen würden.
(Wobei; auch die Sandis haben sich geändert in den letzten zwei Jahren, will mir scheinen.)
Sandhausen zwar zweimal in Folge mit einem glücklichen 1:0 Sieg, trotzdem glaube ich an einen Sieg von 1860 dort. Bisher hatten wir nur eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte zum Gegner und dort haben wir ja schließlich auch gewonnen.
Tipp: 0:2 , Tore: Leonardo und Bedia
Nach welchen Maßstäben stellst du hier auf? Leistung kann schon mal nicht relevant sein, wieso würde da sonst so jemand wie Wood, Vallori oder Wittek auftauchen?
So gehen die Meinungen außeinander. Wood stelle ich auf, da er - gesetzt den Fall er erwischt einen guten Tag - ordentlich nach hinten mitarbeitet und vorne für eine Vorlage gut ist. Sympathie spielt da auch eine Rolle. Vallori sehe ich als dringend benötigten „Fels in der Brandung“ unserer Innenverteidigung. Etwas Erfahrung täte da not. Bei Wittek bin ich überzeug das er so schlecht nicht ist, ich würde mich freuen wenn er bald wieder eine Chance erhält dies in der ersten Mannschaft unter Beweis zu stellen.
Vallori kann mit Kagelmacher mehr als mithalten. Wahrscheinlich wäre es eher stabilisierend, Alternative auch Bülow.
Wittek ist technisch sehr versiert, kämpferisch top, für mich deutlich besser als Angha z.B
Wood, da bin ich mir nicht so sicher.
Wenn es nach Maßstab Leistung geht, darf ein Bedia auf keinen Fall eingesetzt werden, dann lieber Weigl.
Bisher war meiner Meinung nach auch nur Okotie eine Verstärkung.
Tippe auf Auswärtssieg, bin mal gespannt auf die neue Gästetribüne,
die sie diesen Sommer mal eben kurz hingestellt haben;
für bessere Stimmung /Akustik ist jedenfalls gesorgt, schätze mal wie Heidenheim.
Da es so gut wie nie ausverkauft ist dort, unter der Woche max 5-6000 Zuschauer
Mit dieser Aufstellung würden wir ohne eine Chance verlieren…
Hier wollen Leute ein Bülow der gefühlt jeden Elfmeter verschuldet. Einen Valorie vor Schindler oO, ein Wittek der noch nicht reif dafür ist. Stahl der nicht Fit ist eine Stark der nur Kämpfen kann aber kein Pass über 5m an den Mann bringen kann.
Ein Wood weil wenn er ein guten Tag erwischt gut ist…
Nun hoffen wir einfach der jeder Spieler einen gute Tag erwischt, weil dann hat er auch das recht zu spielen…
Schaut euch einfach mal die Statistiken der letzten Spiele an, dann werden ihr sehen das Bedia und Sanchez mehr Zweikämpfe gewinnen als Stark und sie mehr Zweikämpfe führen usw…
Hier wird immer nur Grundlos gehatet, blos weil sie neu im Kader sind, das selbe beim Kagelmacher er soll schlechter sein als Bülow Rot in jedem 2 Spiel oder Valorie der jedes Laufduell verliert?
Ich denke nicht, dass Vollmann und Wittek hochgezogen werden - der U21 wäre es sowieso nicht zu wünschen, auch wenn das kein schlagendes Argument ist.
Zudem kann ich mir ein Festhalten am 4-3-3 momentan nicht mehr vorstellen, zumal am Sa. sowieso alles andere als das gespielt wurde. Griss hat 4-2-2-2 ins Spiel gebracht, was mir zu anspruchsvoll und riskant wäre (aber Moniz natürlich zuzutrauen…). Besser wäre vielleicht das gute alte 4-2-3-1, das ja vom 4-3-3 nicht allzu weit entfernt sein muss:
Allerdings vermute ich, dass Moniz leider an Kagelmacher (statt Bülow) und Bedia (statt Weigl) festhalten wird. Anstelle von Angha kann meinetwegen auch Steinhöfer spielen. Bei Stahl weiß ich nicht, wie weit er ist - vielleicht wenigstens eine Auswechseloption für die Doppelsechs. Im offensiven MF wären Tomasov und Rodri meine bevorzugten Auswechselspieler, Wood bitte nicht mehr. Sollte Okotie ausfallen, könnte man Rodri auch ganz vorne bringen. Leonardo auf die 10 oder gar nicht! Und ruhig einmal auswechseln, wenn er nicht genug läuft
Die Aufstellung ist nicht übertrieben offensiv, aber gegen Sandhausen wird man sich hoffentlich auch nicht bloß nach hinten orientieren.
Moniz dürfte wissen, dass ihm alles außer einem Sieg am Freitag schon eine Alles-oder-nichts-Partie beschert.
Absolute Zustimmung! Vallori ist ausschließlich im Kopfballspiel gut, ansonsten kannst du ihn vergessen. Kagelmacher ist in der Lage Pässe zu spielen und seine Zweikämpfe werden von Woche zu Woche besser. Bülow hat seine besten Spiele auf der 6 gemacht. Dort ist überhaupt kein Bedarf. Wittek hat mich gar nicht überzeugt, gegen RB sogar einen dämlichen Elfer verschuldet. Wood ist sowieso leider ein Witz, der hat doch noch nie überzeugt. Tut mir leid für ihn. Seine beste Aktion im 1860 Trikot war die Torvorbereitung zum 2:0 in Lautern. Ansonsten verstolpert er eine Großchance nach der anderen. Das in Heidenheim ist für jede Slapstickeinspielung für alle TV Sender gut, für 1860 aber lächerlich und gegen Darmstadt MUSS er das 2:1 machen soviel Zeit wie er da hatte.
Ich würde in der Aufstellung gar nicht mal so viel ändern. Adlung und Rodri würde ich gerne von Beginn an sehen. Rodri für Rama und eine Doppelspitze mit Okotie spielen lassen, aber für Adlung ist nur auf der Bank Platz. Angha hat mir auf Pauli gar nicht gefallen, gegen IN war das schon besser.
Gefällt mir. Bülow könte auch auf der 6 spielen, so dass man es hinten auch nochmal mit Kagelmacher probieren könnte. Zumindest seine Spieleröffnung ist gut und sein Abwehrverhalten war schonmal schlechter. Aber ob Moniz sowohl vom 4-3-3 als auch von den Spaniern Edu/Sanchez abweichen will (oder gar darf?)?
Einen Rumpelfußballer zum Techniker machen, erscheint mir nach der E-Jugend nahezu unmöglich. Aus Diven Kämpfer könnte schon eher gelingen. Daher: Pro Sanchez und pro Bedia. Ich bleibe dabei: Bitte keine Panikreaktion! Audi hatte auch die nötige Geduld und erntet jetzt nach Jahren (!) die Früchte. Rückschläge wird es immer wieder geben, sie dürfen uns dabei aber nicht reflexartige Verhaltensmuster aufzwingen.
Auch wenn es schwer fällt, die oberste Maxime lautet: RUHE BEWAHREN!