TSV 1860 - Dynamo Dresden

Hamma eigentlich überhaupt in den letzten 10 Zweitligajahren je gegen Dresden gewonnen?

Ich sag 1:3 und dann geht der „Spaß“ so richtig los.

Sehe ich nicht so. Das er viel läuft, will ich nicht bestreiten, aber das rechtfertigt nicht, dass er, sofort nachdem er den Ball bekommt, anfängt zu dribbeln anstatt den besser postierten Mitspieler anzuspielen. Das hat wiederum zur Folge, dass unser Spiel entweder verlangsamt wird, oder (wie in den meisten Fällen) Stoppel den Ball verliert. Solange er weiter diese Spielweiße an den Tag legt, ist unser rechter Flügel lahmgelegt!

@Gotti84: Sitzplatz Nordkurve ist stimmungsmässig sehr gut !
Baba :wink:

Wenn die Mannschaft an die spielerische und kämpferische Leistung der letzten zwei Spiele anknüpfen kann, glaube ich, dass diesmal der Torknoten platzen und ein souveräner 3 : 0 Sieg gefeiert werden wird.
Und das mit derselben Elf, die in den letzten Spielen begonnen hat, wobei ich mir für Wojtkowiak und Lauth durchaus auch Alternativen vorstellen könnte, eine Änderung aber zumindest nicht für notwendig erachte.

Danke, genauso sehe ich das auch! Man darf nicht nur das Eine sehen. Der Stoppel gibt immer viel, ohne Frage, das heißt aber nicht, dass das alles gut ist! Schreib dir zusammen, was ein Flügelspieler alles tun muss und Vergleich das mit dem, was Stoppel macht, du wirst einiges finden was nicht passt!
Ich will auf den Außen zwei Flügelflitzer, die sollen sich 90 Minuten lang die Lunge an der Linie laufen und ein gutes Spiel mit dem Verteidiger aufbauen…und wenn der Verteidiger das nicht tut, dann mach ich ihn zur Sau, kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Das vom Trainer so vorgegeben wird. Stattdessen was passiert? Stoppel fängt an sein eigenes Ding zu machen. Er bleibt zu lange am Ball, sieht den besser stehenden Spieler nicht, zieht dazu zu oft in die Mitte, bringt im ganzen Spiel kaum eine verwertbare Flanke! Der Hertner hat gestern Mehr brauchbare Flanken geschlagen als Tomasov, Stoppel, Wojtkoviak etc. Zusammen. Das darf es nicht geben!

Stoppel muss mehr zum Teamplayer werden, muss seine Position halten, das Flanken üben und das Spiel nach hinten verbessern.
Dann wäre er noch wichtiger für die Mannschaft, davon bin ich überzeugt!

Was mir am Sonntag noch extrem oft aufgefallen ist. Wir hätten einige Male die Möglichkeit auf ein Schnelles Spiel nach vorne gehabt, welches teilweise von Stahl oft unterbrochen wurde. Ich Frage mich ob das der Funkel nicht sieht? Warum bringt er Wannenwetsch nicht? In der 70 Minute wäre es bei 2:0 doch schon egal gewesen, das hätte er riskieren müssen, wenn man das als Risiko bezeichnen mag.

Schau mal im Online Ticketing http://www.tsv1860-ticketing.de/tsv1860/
Die Nordkurve (rechts) ist der Stimmungblock. Links hocken die Gäste, der Rest ist Geschmacksache. Wenn Du in 233/234 hockst hast Du nichts/wenig bezahlt, denn da werden fast nur Freikarten oder Schwarzmarkt Tickets gehandelt.
Ich selber hocke meistens in 122/123 oder 231/232. Die Sicht ist nirgendwo richtig schlecht. Wenn das Stadion nicht so voll wird, kann man auch ein wenig spazieren gehen.
Gästeblock (links) solltest Du diesmal vorsichtig sein. Die Dynamo Fans sind manchmal recht grantig.

Was die Aufstellung betrifft. Funkel lässt eh immer die selben spielen von daher lohnt sich fast nicht die Mühe. Ich würde auf jeden Fall den Markus Schwabl spielen lassen weil ich seine Einstellung mag. Vorne würde ich mit Friend beginnen. Eigentlich ein limitierter Stürmer aber mit der Einstellung könnte ich ihn einfach nicht draußen lassen. Wenn Wannenwetsch fit ist würde ich Stark im Mittelfeld aufstellen weil er einfach viele Bälle abfängt.

Kiraly
Schwabl Vallori Bülow Steinhart
Wannenwetsch
Stoppelkamp Stark Adlung/Geipl Hertner
Friend

Wenn Rob nicht zieht würde ich es mit Stefan Hain probieren.Ich weiß, der hat noch nichts gezeigt aber ich glaube dass ist eher eine mentale Kiste. Auf der Bank Volz, Rech, Tomasov, Wood, Hain und Kai Fritz

Achja, noch was.
Am Sonntag hat die Mannschaft am Schluss wirklich Charakter gezeigt, hat mir gefallen!

Schaut sich jemand das Lautern Spiel an?

hab gerade eingeschaltet, wie wars bisher?

Gutes Spiel. Brutale Chancen für Bochum. Die müssten mindesten 1:0 vorne liegen.

Man merkt auch, das ist schon auch eine andere Geschwindigkeit. Gefühlt zwei Gänge.
Mag aber auch daran liegen, dass ich mich nicht bei jeder Aktion aufregen muss! :wink:

Ich sehe auch die meisten Spiele auf Sky - vom Tempo her und vom Spielverständnis sind fast alle
Teams der 2. Liga stärker wie wir. Unbegreiflich !
Bochum spielt heute auch nicht überragend und lässt Chancen zu, aber
sie halten wenigstens gut dagegen.
Sorry, off Topic aber mich nervt das einfach

Mit der Leistung von den letzten zwei Spielen geht’s jetzt Bergauf!
Ha, Lautern kocht auch nur mit Wasser. Es ist noch nichts verloren.

Ich glaube, du schaust in die falsche Richtung - Bochum ist der Mitkonkurrent,
nicht Lautern

[size=12]… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute[/size] (Gebrüder Grimm)

Wenn man aber genauer hinsieht stellt man fest, dass er oft auch komplett auf sich alleine gestellt ist und keine Unterstützung von den Mitspielern bekommt, so dass er da alleine etwas machen muss. Das wirkt natürlich eigensinnig, ist aber in vielen Situationen einfach der fehlenden Unterstützung geschuldet. Außerdem ist mir ein Spieler, der Verantwortung übernimmt viel lieber als einer, der nur Alibipässe spielt und damit die Verantwortung abgibt.

0:0 oder 1:1

Wenns mehr oder weniger wird - milttlerweile a schon wurscht.

Weil sichs mit ner gebrochenen Zehe nicht so toll Fußball spielt?

Meine Rede; das fällt häufig auf, daß Stoppel oft doch sehr allein gelassen wird.
Wobei seine Kritiker durchaus auch nicht unrecht haben; das ist dann das andere „häufig“ bei ihm.

Heute in der AZ:

Da die Begegnung als sogenannten Risikospiel ausgewiesen wurde, gelten für die Löwen-Fans besondere Bedingungen. So dürfen für die Stehplatzbereiche in der Nord- und Südkurve nur diejenigen Fans Tickets kaufen, die Mitglied des Vereins, eines Fanclubs oder Dauerkarteninhaber sind.

Blöde Frage, wieso darf man als „Normalo-Heimfan“ keine Stehplatzkarte kaufen?