Wir sind auf Kurs.
…aber nur in der Blitztabelle (da die anderen noch nicht gespielt haben), vorm Spiel waren sie siebter.
Nein, gerade im Vergleich mit Dresden ist Bielefeld keine Spitzenmannschaft…
Wir spielen so gefährlich, wie ein Löwe der grad 3 Antilopen gefressen hat.
Weil es daheim nichts anderes gibt?
Wolfram und Abiama sind die einzigen Hoffnungsträger für mich… wenn überhaupt ein Tor für uns fällt dann nur über die beiden…
Vorne keine einzigen Stich und hinten ist jeder Ball drinnen.
Wo sind unsere Führungsspieler?
Wir haben keine!
Da geht keiner voran….Lauter Söldner
Gegessen wird was auf den Tisch kommt
Natürlich war Dresden deutlich stärker, wir aber auch deutlich schwächer, das hat Dresden auch gezielt ausgenutzt.
Die vielen Gegentore gehen mir halt einfach auf den Sack!
Frey? Ernsthaft?
Die Anzahl der Ballkontakte von Hobsch sind halt … überschaubar … eigentlich spielen wir mit einem Mann weniger.
Bei der Meinung bleib ich auch, sollte er jetzt dann ein Tor erzielen
Übrigens hat er in den letzten 10 Spielen nur ein Tor geschafft…
Oh … hat der Trainer wohl auch so gesehen
Superwechsel …
Vor allem nachdem Kloss in Dresden eigentlich noch unser bester Mann war… Man rafft es nicht, was die Trainer im Frey sehen.
wahrscheinlich schiesst er jetzt das 1:1, legt das 2:1 vor und haut dann noch das entscheidende 3:1 in die Maschen
Ich werde aus dieser Mannschaft nicht schlau.
Es ist wie in weiten Teilen der Saison, gefällige Phasen, die von schleichenden Leistungsabfällen abgelöst werden, in denen man sich die Butter vom Brot nehmen lässt. Nach Gegentoren psychisch angeknockt und der Gegner übernimmt das Spiel.
Das Potenzial ist da, aber es wird in so gut wie jedem Spiel nur phasenweise abgerufen. Und wenn die guten Phasen früh genug kommen und effizient genutzt werden, wie in Ingolstadt, Sandhausen, Essen, daheim gegen Mannheim, dann gewinnt man locker. Manchmal reichen die guten Phasen sogar aus, um einen Rückstand zu drehen, wie in Dortmund oder Köln. Aber wenn man aus den guten Phasen nix macht, verliert man in den schlechten regelmäßig das Spiel: Rostock, 2x Dresden, Wehen, Cottbus, Aue.
Das Gegentor ist saudumm, es kann nicht sein, dass wir uns durch einen Abschlag vom Torwart und einen verlorenen Zweikampf im Mittelfeld so übertölpeln lassen.
Joel Felix Aktion ist für mich weder ein grobes Foulspiel noch eine Notbremse, damit gelb korrekt. Das Foul an sich ist gelb, es ist ein taktisches, das ist auch gelb, aber aus 2x gelb in einer Situation wird soweit ich weiß nicht rot.
Eher diskutabel ist, ob der Bielefelder vor der Chance von Reinthaler nicht mit der Hand am Ball ist.
Bringt Euer Potenzial aufs Feld, lasst Euch nicht einschläfern vom Gegner, seid geistig wach, und ihr könnt das Ding gewinnen. Mit einem Auftritt wie seit der 25. Minute können wir uns auch gleich auf Hannover vorbereiten.
Tausche Hannover mit Buchbach …
Sehe ich alles ähnlich, aber von hinten umtreten ohne jegliche Chance, an den Ball zu kommen ist mit gelb seeehr milde geahndet!
Es geht erneut gut los, Guttau über links mit der Chance, kurz danach Abiama, alles in den ersten 70 Sekunden. Kurz danach die erste Ecke, Frey kurz danach mit einer gefährlichen Flanke, Maier leider nicht konsequent im Abschluss. Alles in den ersten drei Minunten.
Die Ansätze sind doch da. Es muss jetzt halt mal bis zum Tor durchgezogen werden.
Es bleibt halt meist bei Ansätzen.
Er hat ihn eben nicht „umgetreten“, sondern ihm „an Haxn gstellt“, und das seitlich beim eigenen Sechzehner - deshalb in der Situation Gelb okay…
Viel nervtötender ist wieder mal in dieser Situation das dauernde lalalalala anstelle von Anfeuerung…
Die Pässe, die bei uns Assists sein sollen, sind einfach so hundsmiserabel.