TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig

Da gibt keine zwei Meinungen, es MUSS ein Sieg her
um überhaupt noch eine kleine Chance auf Platz 16
zu haben. Die Braunschweiger spielen dieses Jahr
deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Aufpassen müssen wir auf Kumbela, der hat uns
früher regelmäßig eingeschenkt.

Für Degenek wird wieder Kagelmacher spielen,
Schindler wieder Innen und Bülow rückt auf die 6.
Dann wäre Adlung oder Lacazette raus.
Ansonsten wie in Duisburg, Classen und Rama auf den
Flügeln und Mölders in der Mitte.

Bei einem Sieg in Duisburg hätte ich mir 35000 Zuschauer
erhofft, so werden es wohl 25000.

Sollten wir verlieren und Paderborn gewinnen ist es
am Sonntag fast schon vorbei mit uns.

Hoffe auf ein 2 : 1

Gegen Braunschweig werden wir mit den zuletzt gezeigten „Leistungen“ meiner Meinung nach kaum etwas holen können. Die Frage für mich ist nur noch ob vor dem Endspiel in Frankfurt der Abstand auf den FSV Frankfurt und Falko Götz (mit dem zumindest wir Fans noch eine Rechnung offen haben) schon zu groß ist, um noch die Relegation zu erreichen. Nach jetzigem Stand ginge es dann gegen Würzburg…

Paderborn und Düsseldorf werden wir m.E. auf alle Fälle nicht mehr abfangen.

Wenn sie das vergeigen, kann man das „Endspiel-ticket Frankfurt“ wohl in die Tonne werfen,
wegen der Goldenen Ananas tu ich mir den Pfingstverkehr nicht mehr an.

Nach dem Duisburgspiel hoffe ich auf eine jetzut erst recht reaktion und einen Sieg gegen Braunschweig.

Auf die hoffe ich schon länger - vergeblich.

Vielleicht gibts jetzt bei uns auch mal einen „neuer-Trainer-Effekt“.

Rama ist verletzt.
würde so spielen:

-------Ortega---------

—gary—Mauersberger----Schindler-----Bandowski
claaßen—lacatette—bülow----aycidingsbumms
-------------liendl
-------mölders-----

Adlung und evtl. Okotie würde ich im laufe des spiels bringen. Ansonsten haben wir keine Verstärkunge auf der Bank

Und dann hilft nur noch beten…

Sag mal, hat der Rama eigentlich schon 3 x trainiert oder 2 x nacheinander gespielt
ohne sich verletzt zu haben ? Das gibt es doch garnicht, jetzt fällt der
schon wieder aus - Muskelfaserriss

ich hoffe Braunschweig spielt am Sonntag nicht so wie heute gegen Freiburg, und Freiburg soll dafür am Freitag den MSV weghauen …

Diese SR kosten mich noch den letzten Nerv.
Hatte fett auf Sieg gegen Freiburg gesetzt und der Heinrich lässt länger
nachspielen als angezeigt.
Da brauche ich jetzt a Halbe Bier,
zur Zeit mags ja gar ned.

@heli66

Sieh es positiv: Durch das Unentschieden hat Braunschweig den Klassenerhalt auch rechnerisch eingetütet. Wenn Ismaik clever ist, spendiert der denen eine Spontan-Tour nach Malle.

Hast a wieder recht, hoffentlich ist der TW gegen uns auch nicht besser.
Und bitte einen neutralen Spielleiter.

Ich rechne mit Vitus im Tor als Begründung „Er ist Löwe durch und durch“ und 1 bis 2 aus der U21 mit der Begründung „Brauche Spieler auf die ich mich verlassen kann“ :smiley:

Wäre enttäuscht wenn es doch nicht so kommt

Der Einsatz von Bierofka macht mir etwas Mut. Spielerisch wird es kaum schlechter werden und emotional wahrscheinlich besser.

Was soll er sonst machen? Auf die bisher überragenden Leistungsträger bauen?

Dazu dann noch zwei Jugne auf die Bank und ein paar „Stammkräfte“ auf die Tribüne!

Ja, weil dieses Hochziehen von U21 Spieler einfach nur mist ist, man sollte Junge Spieler die das Zeug haben, über längeren an Mannscahft führen und nicht sagen jetzt du spielst am Sonntag bei Fehler bist halt raus… Wir machen das nun schon das zweite Jahr und hier sehe ich auch das Problem…

Könnte man auf die sogenannten erfahrenen Spieler vertrauen, weil sie tolle verlässliche Leistungen bringen, müsste Biero sich solche Gedanken nicht machen.

Immerhin haben diese U21-Spieler 60 letztes Jahr gerade noch den Arsch gerettet. Es sind halt Maßnahmen, die getroffen werden, weil man sich anders nicht mehr zu helfen weiß. Dass dieses Prinzip in einer funktionierenden Mannschaft mit funktionierenden Leistungsträgern in einem funktionierenden Verein zurecht nicht zum Tragen käme, steht auf einem anderen Blatt. Aber das ist bei 60 halt nicht der Fall. Wie man sieht, die zugeholten Spieler nach Fröhling konnten das Niveau im Vergleich zu der sehr jungen Mannschaft zuvor nicht entscheidend verbessern. Aber Du hast natürlich recht, das kann nicht immer funktionieren, irgendwann brechen diese jungen Spieler unter der Last der Verantwortung zusammen.

Naja Wolf war letztes Jahr eigentlich schon fest geplant für die Profis wie Wittek, nur ein Mulic und Vollmann kamen dann über MvA oder TF rein, bin mir nicht mehr ganz sicher, dann gab es noch Kovac… dieses Jahr wollte man Neudecker behutsam aufbauen, hat dann dazu Taffersthoffer dazu genommen, der immer noch bei uns kicken würde und nächstes Jahr seine Chance hätte für die erste zu spielen aber nach muss man ja in der Winterpause verkaufen, weil von den Jungen keiner mehr zurück in die U21 will…

Es ist einfach alles so traurig :frowning: