Der SR heute machte den Eindruck als ob er den Strafstoß geben würde, er bewegte sich sofort in Richtung Strafstoßpunkt.
Dann war er sich unsicher und gab das Zeichen zum weiterspielen.
Sein Standort war optimal, er hat es auch gesehen.
Kai Bülow wurde an der Ferse getroffen.
Das gleiche war bei der Szene als der Ball an die Unterkante der Latte durch Schindler gedroschen wurde,
als Bülow den Ball zurückköpfte wurde er mit beiden Händen weggeschubst.
Alles sehr gut zu erkennen.
Das wäre der dritte Strafstoß gewesen.
Über die Szene mit Mölders erübrigt sich jeder Kommentar, klarer geht’s nicht mehr.
Ich war mir sicher, dass der Schiri bei der Szene mit Bülow sogar die Pfeiffe in den Mund nahm und erwartete den Pfiff. Vielleicht hatte er eine wichtige Info über „Headset“ bekommen.
Bei der Bülow-Szene war ich mir 100% sicher, dass er Elfer gibt. Er hat sofort die Pfeife in den Mund gesteckt und ist zum Punkt gelaufen und dann lässt er doch weiterspielen.
@ Wolf, Tore sollten auch nur gegeben werden, wenn sich der Schiri sicher ist…
Gibt es eigentlich schon Informationen über die Verletzung von Wittek.
Er war zwar nicht der sicherste, aber Wittek hat die linke Seite immer noch besser im Griff als Yegenoglu. Nach der Auswechslung von Wittek brannte es zweimal lichterloh auf der linken Seite (vgl. auch Posting von Wolf).
Zusammengefasst muss ich dagen, dass das heutige Spiel ganz klar zu den Spielen gehört, die Eindruck hinterlassen. Die letzten 15 Minuten waren noch eine kleine Steigerung eines Spieles, das emotional alles geboten hat! Nach so einem Spiel kann ich wieder ganz genau sagen, warum es für mich nur die Löwen gibt!
Zu der Mölders Situation. So die „reine Lehre“ sagt doch aber, dass Foul durch die verteidigende Mannschaft im Strafraum einen Elfmeter ergibt und zwar unabhängig davon ob der Verteidiger, (oder ein Anderer) den Ball schon bewegt, geklärt, gelenkt, etc hat. Und es war ja ein Anspringen/Niederringen, was eben dann Foul ist.
Bei deinem Einwand, dass Schiris ganz sicher sein sollten bevor sie auf den Punkt zeigen, gebe ich dir Recht. Allerdings bei unseren strittigen Szenen in den letzten Wochen und im Vergleich was sonst so gepfiffen wurde? Gegen Fürth war gefühlt ne halbe Stunde Zeit für den Schiri die Situation zu beurteilen. Bei der Brut gegen Werder konnte der Schiri das nicht vorhandene Foul nicht sehen, hat aber wohl aufgrund des Flugs vom Angreifer auf Elfer entschieden, also nicht die Foul Situation als solches beurteilt, sondern den Flug und das Hinfallen des Angreifers. Was eben keine sichere Entscheidungsgrundlage für den Pfiff ist. Kennen wir doch alle, hinfallen alleine reicht nicht und sollte auch nicht Entscheidung sein.
Von daher kann man schon unseren Grant der letzten Wochen schon verstehen.
Völlig einer Meinung mit’m helli. Mir geht diese Verpfeiferei gegen Sechzig inzwischen so auf den Sack… Heute fiel das Löwen-Tor dann wohl zu spät, als dass der Schiri noch was hätte ausrichten können
Zwei Mal 1-0 Siege für Sechzig zur selben Zeit, sowas erlebt man auch nicht alle Tage.
1-0 Vollmann, seeeeehr wichtig, Danke Korbi, bist halt doch ein echter Löwe
1-0 Okotie, auch superwichtig. Sauber gmacht Rubin.
Beim Schiri merkte man, dass er absoluter Sechzger Fan ist. Er gibt einen 80%igen und einen 95 %igen Elfer nicht, weil er ganz klar wusste, dass wir bei einer frühen 1-0 Führung eh wieder das große Flattern bekommen, das Fussballspielen einstellen und uns (wie so oft) wieder zwei Dinger einfangen, so gesehn hat er also alles richtig gemacht
Ich hab lediglich die Szene mit Mölders gesehn, die war schon grenzwertig. Beim 2. Elfer war ich beim Bier holen, jetzt im TV sah es aber schon sehr klar nach Elfer aus. Apropos Bier holen, der Biero hat die Jungs bombig auf- und eingestellt, da war schon ordentlich Dampf, Kampf und Einsatzwille zu spüren. SUPER BIERO !
Erste Halbzeit sehr stark, guter Zug zum Tor, sehr bissig, sehr hoch gepresst und (endlich) waren auch mal gute Laufwege zu sehn. Das Manko waren natürlich (mal wieder) die vergebenen Hochkaräter, dieses Mal bliebs Gott sei dank ungestraft. Als Fan vom Vitus sage ich über Ortega jetzt mal lieber nix, aber egal, wenn hinten die Null steht soll man nicht groß meckern.
2. Halbzeit war ordentlich, aber nicht mehr so dynamisch und dominant, was allerdings ganz klar dem Tempo und dem extrem hohen Aufwand in Hz eins geschuldet war, an der Kräfte-Einteilung muss noch a bissl gearbeitet werden. Mag vielleicht sein, dass Braunschweig nicht die volle Leidenschaft und die vollen 100 % abrief, abgeschenkt haben sie das Spiel aber nicht.
Die Joker-Rollen unserer „Ösi-Armada“ war ein feiner Schachzug vom Biero, so könnte es durchaus auch in Pipi funktionieren. Ohne Liendl empfand ich die Spielweise flüssiger und mit mehr Speed und Zug zum Tor, das Mittelfeld wurde schneller überbrückt und somit wurden auch mehr Chancen kreiert.
Das späte Tor war mehr als verdient, endlich hat sich das Team für ihren Willen, ihren Kampf und ihre Moral belohnt. Diese 3 Punkte sind Gold wert.
Sauber gmacht Biero, sauber gmacht Jungs, danke für einen schönen Sonntag Abend.
…und endlich mal wieder das Scheisshaus lächelnd und zufrieden verlassen. AUF DIE LÖWEN
Da hast Du vollkommen recht,
seitdem die SR vernetzt sind greifen die Assis und der vierte Offizielle immer öfters in das Spielgeschehen ein.
Früher hatte der Assistent nur den Bereich von der Torauslinie zur Mittelinie bis zur Linie des Sechzehners um Vergehen gegen die
Regel 12 anzuzeigen, dazu Aus, Ecke und Abseits. Da waren viele sowieso schon überfordert.
Heute mischen die sich in alles ein und sehen durch Spieler durch und sogar um die Ecke.
Die Kameraden sind teilweise schon selbst schuld an der vermehrt aufkommenden Kritik.
Ich will da jetzt wirklich kein „Fass aufmachen“, ich denke halt, der Verteidiger will mindestens in erster Linie den Ball wegköpfen, da könnte man das, was Du als Anspringen bezeichnest, mit viel gutem Willen auch als „zum Ball spingen mit Körperberührung des Gegners“ bewerten.
Vielleicht liegt meine Bewertung der Szene im Unterbewußtsein aber auch daran, dass mir heute - in Erinnerung an meine - sehr lange vergangene - eigene Zeit als Aktiver - generell zu viel abgepfiffen wird, sobald ein etwas robusterer Körpereinsatz vorliegt.
Aber nun genug der sachlichen Worte: auf die Löwen, auf die Löwen, auf die Löwen, Proooooooooooost!
Ja, a Fassl aufmachen tun wir dann mal gerne aus anderen Gründen :-) und für heute ein Prost! zurück.
Ich kann deinen Punkt mit dem robusten Verteidigen schon nachvollziehen. Hab jetzt nach Life Eindruck vom Stadion und einmal im TV die Szene halt so im Kopf, dass in diesem Fall die Klärung auf jeden Fall zu rustikal war, weil eben klares Foul am Stürmer erzeugt. Klar auch, dass nach Regel-Lehre, dass Ding am Bülow noch viel mehr ein Elfer war.
Also einen Elfmeter MUSS er uns pfeifen. Wenn er bei der Mölders-Attacke noch „internationale“ Härte gelten lässt, ist bei der Szene mit Bülow der Strafstoß fällig. Da sah es auch so aus, dass er erst pfeifen wollte aber im letzten Monat doch nicht gepustet hat. Direkt darauf hatte er wohl ein schlechtes Gewissen, weil der Braunschweiger Konter mit einem klaren ungeahndeten Foul unterbunden wurde.
Ansonsten fande ich den Schiri für die 2.Liga nicht so schlecht. Einige sollten sich hier mal klar machen, dass in der 2.Liga die Schiris normalerweise genauso wenig ChampionsLeague-Niveau besitzen wie die Spieler.
Mich regen strittige Entscheidungen gegen uns auch auf. Aber wenn wir absteigen, liegt es an der katastrophalen Chancenverwertung. Rama hat zwar stark gekämpft aber nimmt ums Verrecken nicht den Kopf hoch beim Abschluss. Bei Schindler fällt mir ohnehin nichts mehr ein, drischt der Ball aus 2m mit Vollspann drauf, dass der noch gegen die Latte fliegt, obwohl er ihn nur mit dem Innenrist reinschieben muss.
Eigensinn oder gar Egoismus ist das keiner, wennst mich fragst.
Der hat da ein Problem; sobald er in Tornähe den Ball hat, aktivieren sich bei ihm Scheuklappen und er kriegt dann einfach nichts mehr mit davon, was um ihn herum los ist. Ich glaub, er leidet selber am meisten darunter.
Das waren jetzt mal zwei wirklich feine Geburtstagsgeschenke für mich: der Biero als neuer Trainer und die drei Punkte.
Saugeil! (Bloß wieder a bissl arg spannend gwesen, das Spiel…)
Doch, ich fand den Schiedsrichter schon schlecht. Da pfeift er im Mittelfeld extrem kleinlich und jeden Stolperer ab nur im
Strafraum war er dann mehr als großzügig…
Und seine Theatralik fand ich auch unmöglich. Da holt er sich einen Rama 20 m zurück, der sich nach einem unglücklichen
Foul im Mittelfeld längst entschuldigt hatte und diskutiert mit ihm 20 Sekunden. Da wird eine Ecke abgebrochen um
Bülow und einem Verteidiger zu erklären, was sie bei der folgenden Flanke dürfen oder nicht. Albern !
Und so etwas ist ein internationaler Schieri !
Selbst der heutige Kicker gibt ihm eine glatte 5, das sagt schon alles
Schwamm drüber, wollen wir hoffen das wir bei den nächsten Spielen endlich mal einen
„Unparteiischen“ haben
Ich würde das auch auf mangelnde Spielpraxis zurückführen. Lasst den Rama endlich mal regelmäßig spielen, dann wäre das schon ein Topmann für die 2. Liga.
Ja stimmt schon, hab mich auch gewundert über Liendls Reaktion, ist mir im Stadion gleich aufgefallen.
Der war wohl angefressen, weil er auf der Bank war.
Also, das Bashing von der Lil Zercher finde ich ja zum Teil unterirdisch - aber die Pressekonferenz lässt mich doch dann schmunzeln, vlt hätte man unser Pressechefin auch mitteilen sollen das es am Ende 1:0 für Sechzig war, und nicht 1:1lol