TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig

Die beiden Szenen waren keine eindeutigen, vor allem die zweite nicht.
Vor der Pause, als Mölders niedergerungen wurde, hätte man schon auf den Punkt zeigen können. Hundertprozentig wars aber auch nicht. So was wird oft nicht gepfiffen. Höchstens gegen 60.

So, wieder zurück aus der Arena.

Endlich haben sie sich mal für den Aufwand belohnt. Wäre wieder typisch gewesen wenn
wir nur unentschieden gespielt hätten, und das bei 2 dicken Chancen von Rana zu Anfang,
dem Lattenschuss von Schindler und den beiden nicht gegebenen Elfmetern.
Ohne jetzt einseitig sein zu wollen, aber in welcher Häufigkeit die Schiedsrichter uns
benachteiligen das geht nicht auf die bekannte Kuhhaut.

Ich hatte nach 75 Minuten das Gefühl, dass die Jungs komplett platt waren.
Somit konnte das Spiel nur durch einen Standard entschieden werden, ausgerechnet unsere
beiden Ösi Joker.

Gut fand ich heute Lacazette, Rama und auch Möders hat toll gekämpft.
Schwach Bülow ( viele Ballverluste ), Wittek. Und noch eins zu unserem Keeper -
extrem unsicher bei Flanken ( siehe die Aktion in der letzten Minute die fast
zum Ausgleich geführt hat. Und warum lässt der sich bei den Abschlägen so
unglaublich viel Zeit und bolzt den Ball dann doch irgendwo hin ?
Hoffentlich geht das mit dem gut die letzten Spiele.

Ansonsten - dank unseres Sieges und den anderen Ergebnissen sind wir wieder dabei.
In Pauli 1 Punkt holen und dann kommen zwei weitere Endspiele

Danke Bierofka, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den letzten Spielen bis auf Fürth.

Das Pressing in den ersten 30min war klasse, leider muss das auch mal Früchte tragen, wenn man die Klasse halten will. Unser außergewöhnliches Verhältnis mit dem Aluminium bleibt bestehen.
Die Chancenverwertung ist nachwievor miserabel. Ohne Standards haben wir keine Chance.

Ortega ist der größte Unsicherheitsfaktor bei gegnerischen Standards. Ich kann bei Standards gar nicht mehr hinsehen, so vogelwild wie er durch seinen 5er läuft. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass der irgendwann mal einen hohen Ball runterpflückt.

Nächstes Spiel mit der gleichen Aufstellung so anfangen wie heute. Adlung,Rama und Mölders bis zur 60.Minute pressen lassen und dann wieder Liendl bringen für die Standardgefahr.

Erinnere dich gleich an das erste Spiel gegen Freiburg. Wenn das ein Elfmeterfoul von Hein war, waren das heute zwei.

Eigentlich dachte ich mir wieder das Selbe, was man schon unter Fröhling und BM gesehen hat, aber dann wurden die Jungs doch noch für 90 Minuten Kampf und Leidenschaft belohnt. Hoffentlich stärkt das die Moral und das Selbstvertrauen für die nächsten Spiele. Wär’s bei dem 0:0 geblieben, dann wär es wieder ein riesen Nackenschlag gewesen, da man auch unter dem dritten Trainer nicht für den Einsatz belohnt wird.
Angst macht mir nur, dass wir einfach keine Tore aus dem Spiel machen. Super Chancen heute mal herausgespielt, aber Tore ausschließlich aus Standards.

Somit sind wir der Gewinner des Spieltags aus Kellersicht.
Zum Glück der Nagelsmanneffekt und nicht der Wollitz/Götz-Effekt
Die meiste Erfahrung in Kellerendspielen haben wir auch, zudem das beste Torverhältnis,
das spricht für uns. Die Siegeseuphorie kommt zur richtigen Zeit,
Bitte mitnehmen !!

Danke an die Mannschaft und Danke an Bierofka .
Danke an unsere Fans, super Stimmung .
.
TSV 1860 ICH LIEBE DICH !!!

Servus zusammen,

ich möcht mal kurz eine Zwischenfrage stellen:
Wie heisst das Sechzig Lied was im Stadion gespielt wird? Ist eine schnelle Punk-Rock Gitarren-Nummer :slight_smile:

Danke Euch und Grüße, Jimmy

Vorstadtkönige - Mit Leib & Seele

Danke Chris - Geiler Song!
So kann es weitergehen in der 2. LIGA ! :slight_smile:
Jungs, bleibt wo ihr seid! und Biero passt jetzt einfach perfekt - das war heute eine ganz andere Handschrift!!

Ich hab solche Spiele schon oft gesehen dieses Jahr… nur dieses mal haben wir uns endlich belohnt… viel wichtiger ist nun in St.Pauli min mit einem Punkt nach hause zu fahren…

Auffällig ist aber, dass strittige Szenen oft gegen und fast nie für Sechzig gepfiffen werden.

Nun, eben nochmal auf Sport 1 gesehen. Der erste glasklar ein Elfer, die zweite Situation wird zu 90 % auch gepfiffen.
Na ja, egal, auch ohne gewonnen.
Danke noch mal an Korbi Vollmann, nicht nur gegen den FSV eingenetzt, sondern kurz vor Schluss auch noch den Ausgleich von der Linie gekratzt!

zwei Münchner Manschaften ständig bevorzugen, dass wär doch zuviel verlangt … :wink: de jungs von der säbener bekommen für freiflugeinlagen regelmäßig Elfmeter und gegen die wird eingentlich nie einer gepfiffen :wink:

Habe mir das Spiel gerade noch einmal in der
Dauerwerbesendung mit Sportunterbrechung ( Hattrick ) angesehen.
Also, was die Schiedsrichter diese Saison gegen uns pfeiffen ist wirklich
nicht normal. Auch ohne blaue Brille häufen sich die umstrittenen
Entscheidungen gegen uns. Da kann man auch nicht mehr sagen, das sich
das im Laufe der Saison ausgleicht, demnach müssten wir in den nächsten
drei Spielen schon ordentlich profitieren.
Vor allen Dingen, das sind Aktionen die sind glasklar - siehe
auch heute die beiden Fouls im Strafraum - die müssen
einfach geahndet werden.

Und solche Fehlentscheidungen die wir seit Wochen haben
sorgen dann evtl. für den Abstieg

Ja, der Vollmann … noch nie war er so wertvoll wie heute …

Ansonsten waren das zwei klare Elfmeter … der Verteidiger springt hoch und landet auf Mölders, der gerade den Ball unter Kontrolle bringen wollte … und Bülow will den Ball spielen und der Verteidiger trifft ihn mit voller Wucht unten an der Sohle .

Man kann den Schiris zugute halten , dass man erst nach den Zeitlupenbildern im TV, die Szenen so eindeutig bewerten konnte … im Zweifel wird aber immer gegen uns entschieden … ist schon auffällig!

DFB, DFL und FCB ist doch alles das selbe. Eine Hand wäscht die…

Ich freu mich besonders für Rubin.
Er wird uns wieder den Arsch retten wie letzte Saison…

Nein. Für das Foul an Mölders in der 1. Halbzeit brauchst du keine Zeitlupe, das haben
20800 Zuschauer in der Arena gesehen. Ähnlich war es ja schon gegen Fürth, als
Mölders umgerissen wurde in der Schiedsrichter auf Stürmerfoul entschied.
Es braucht uns keiner zu bevorteilen, aber faire Entscheidungen darf man
erwarten und die bekommen wir derzeit nicht. So haben wir schon einige
Punkte verloren

Ganz bei dir. Besonders nachdem es im 129 wieder mal wüsteste Beschimpfungen bei seiner Einwechslung gegeben hat. „Da depparte Ösi“, „die faule Sau“, was macht da Biero da, warum da Mölders raus", etc, die ganze Litanei halt… Hab dann zu meinem Junior gesagt, der Rubin knipst jetzt gleich und dann ist Ruhe. Von daher freuts mich auch für ihn, weil eigene Spieler so massiv anpöbeln, ist einfach Mist.

Es ist wirklich interessant, wie selbst nach mehrfachem, auch verlangsamten Sehen die beiden Elfmetersituationen bewertet werden. Also ich sehe zum Beispiel die Szene mit Mölders eher nicht als Elfmeter, weil der Verteidiger den Ball in der Gesamtsituation eher ganz kurz vorher wegköpft. Die Aktion gegen Bülow dagegen ist doch eindeutig ohne jegliche Ballberührung des Braunschweigers erfolgt.
Im übrigen möchte ich mit einem Schiedsrichter, der in kürzester Zeit sofort entscheiden muss, nicht tauschen. Ich meine, Elfmeter sollten nur gegeben werden, wenn sich der Schiedsrichter ganz sicher ist, folglich könnte man seine beiden Entscheidungen gegebenenfalls, wenn auch zähneknirschend, nachvollziehen.
Nach einem wichtigen Sieg sollte man ja eher nicht das Haar in der Suppe suchen, daher formuliere ich es mal verdeckt: wem ist kurz nach einer Einwechslung auch aufgefallen, dass - nicht das erste Mal in den letzten Spielen - ein gegnerischer Spieler ganz allein auf der rechten Angriffsseite in Richtung Löwentor marschiert ist?