@bluestreetunion
Also jetzt muss ich doch noch mal reagieren, auch wenn du dich mit ein paar Äußerungen ziemlich disqualifiziert hast.
Zum einen nimmst du dich viel zu wichtig. Du tust ja so, als hättest du höchstpersönlich TF entlassen und wir müssten uns deshalb bei dir bedanken. Das ist doch lächerlich.
Ansonsten empfehle ich dir einfach abzuwarten. Dass das gestern eines der besten Spiele in dieser Saison war, daran gibt es wohl keinen Zweifel. Es ist aber auch einfach günstig für uns gelaufen. Spiele wie in Nürnberg oder gegen Freiburg waren spielerisch sogar noch besser, es fehlten halt die beiden Sonntagsschüsse zum Löwenglück. Aber du weißt auch „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“.
Bilanz können wir später ziehen, am besten nach Saisonende. Und wenn sich die Verpflichtung von Möhlmann dann als Glücksgriff erwiesen hat, dann gratulier ich dir zu deiner exquisiten Meinung höchstpersönlich. Wahrscheinlich bleiben wir noch sehr lange vom Abstieg bedroht. also mal langsam mit dem Urteil. Ich drücke die Daumen, dass du uns dann am Saison deine Expertenmeinung als Soße oder Creme ganz dick aufs Brot schmieren darfst.
Dem Blaustrassenkaspar sei mal gesagt das er sich vor Thorsten Fröhling demütigst verbeugen sollte: TF hat die Mannschaft zusammen gehalten, Jugendspieler integriert und Benno M. durfte da jetzt nur mehr locker abklatschen und den Feinschliff verpassen (mit dem Fachwissen das er zweifelsfrei hat)
Ansonsten soll der Blaustrassenkaspar sich zu den roten Seitenstrasslern verp****en, denn da gehören Fans seiner überheblichen und beschränkter-sichtweisen Art zweifellos hin…
@schwabinger
Blaustraßenkaspar , erst mal hab ich mich geschüttelt vor Lachen.
Ansonsten sei nicht so hart zu dem.
Der freut sich jetzt über jeden Löwensieg und sein Selbstbewusstsein explodiert.
Ich hör mir gern seine Spötteleien noch 19 mal an, wenn wir noch 19 mal gewinnen.
Fürchte aber es wird weiter sehr hart werden bzw. bleiben.
Da kommt man von den familiären Verpflichtungen mal wieder an den PC, freut sich über zwei neue Seiten Diskussion zum Sieg - und dann wird hier wg BSU die alte Soße TF gg BM wieder aufgewärmt.
Ich war gegen die Entlassung von TF, freu mich aber über die gute Leistung der Mannschaft und erkenne an, dass BM vieles richtig macht (Neudecker als AV, frühe Wechsel, Kritik an den Spielern ohne sie fallen zu lassen).
Sagen wir so: die Mannschaft von TF hat den Wechsel zu BM geschafft und ist nicht auseinandergefallen.
Und die gute Defensive mit drei Neulingen (Yegenoglu, Neudecker und Degenek) ist eine gute Basis. Wenn jetzt vorne durch alte und vll später durch neue Spieler noch eine Steigerung kommt, haben wir eine realistische Chance auf den Klassenerhalt.
Das war nach dem 10. Spieltag nicht zu erwarten.
Freut mich zu hören! ( Für Außenstehende sei noch angemerkt, dass BSU vor paar Wochen geschrieben hatte, dass er schon seit Saisonbeginn TFs Rauswurf forderte^^ - darauf die Anspielung ).
Ich persönlich fände es auch eine tolle Geste von BM, wenn er auf die Vorarbeit von Fröhling hinweist. Es mag sein, dass BM aufgrund seiner Erfahrung noch die ein oder andere Nuance verändert hat, im Großen und Ganzen ist das aber die gleiche Aufstellung, die auch schon TF spielen hat lassen.
BM hat eine intakte Mannschaft vorgefunden, die im Abschluss die Effizienz hat vermissen lassen, defensiv aber nicht so schlecht stand.
Wenn ich mich daran erinnere in welchem Zustand TF damals die Mannschaft von von Ahlen übernommen hat - das war ein zerstrittener Hühnerhaufen überspitzt formuliert.
Die 4 für Adlung finde ich ungerechtfertigt. Er hat vielleicht etwas unauffälliger gespielt, aber gerannt und geackert ist er wie immer. Überhaupt haben sich alle in die Defensivarbeit eingebracht, auch ein Okotie hatte die eine oder andere Balleroberung. Es wurde sofort auf den Ballführenden draufgegangen, teilweise mit 3 Leuten. Die Jungs sind so gerannt dass ich mich gefragt habe wie lange die sowas durchhalten. Aber es ging ja gut! Ich denke der Adlung hat nun seine Rolle als „Indianer“ neben „Häuptling“ Liendl gefunden. Und das meine ich nicht despektierlich, sondern im Gegenteil. Denn ohne diese Indianer könnten die Häuptlinge ihr Können gar nicht zeigen. Hugh!
Für Michi Liendl freut es mich besonders. Was für ein feiner Fußballer! Wie er die Bälle direkt und haargenau weiterleitet ist schon eine Klasse für sich. Und nach hinten geackert hat er auch. Chapeau!
Den Reporter auf Sky fand ich gut. Endlich mal einer der objektiv war
Die Frage bleibt halt.
Warum ist ein Liendl nach dem einen Spiel ein Versager und Fehleinkauf und nach dem anderen ein kleiner Fußballgott?
Wo liegt da eigentlich die Wahrheit?
Der wurde auch bei der Fortuna schon als langsame Diva eingestuft. Dann hat es geheißen, der geht nur zu 60, weil er schneller heimfahren kann.
Liendl ist ein Typ, der nach drei Fehlpässen hintereinander beim vierten Mal trotzdem den Risikopass probiert und nicht einfach Ball und Verantwortung weiterschiebt. Das geht natürlich oft genug schief und deshalb polarisieren solche Spielertypen.
Die Bälle, die Liendl direkt weitergeleitet hat, die habe ich auch gesehen. Nur sind halt 90% davon nicht angekommen. Und was noch auffällt, sein Direktspiel wird um so schlechter, je näher ein Gegenspieler bei ihm ist. Da bekam er in Halbzeit 2 mehrmals den Ball nur 2-3 Meter weit, sanft in den Fuß des Gegners.
Abgesehen vom Traumtor war die Leistung ok, aber auch nicht mehr. Einen neuen Häßler oder Abedi Pele hab ich (selbst auf 2. Liga Verhältnisse runter kalibriert) da am Samstag nicht gesehen. Freuen wir uns über eine gute Leistung und hoffen, dass in den nächsten Wochen der Sommer mit mehreren Schwalben Einzug hält.
da ist er wieder der messerscharfe extrem grosse fussballsachverstand einer/eines Kelly
da wird mal eine analyse mit schwachsinn oder blödsinn niedergemacht…und jetzt ist es kurz und knapp also die tagesform…wow mega…
dann erklär mir doch mal bitte wieso ein stoppelkamp bei 60 fast jedes spiel ne top tagesform hatte und in paderborn ?? naja sagen wir mal nimma -))
oder ein weigl der bei 60 eher schwankende spiele mit dem hang zu schwach hatte und jetzt in dortmund fast jedes spiel ne top tagesform hat?
in form kommen …form halten und die auf den platz bringen liegt nur zu einem sehr kleinen teil am spieler selbst…aber passt schon…jetzt kannst mich wieder für blöd abstempeln. is mia wuaschd.
Ich meine schon, dass da einige Pässe dabei waren, die jemand, der als Spielmacher geholt wurde, an den richtigen Mann bringen sollte. Das mit der langsamen Diva sehe ich auch so. Meist braucht er verhältnismäßig viel Zeit, bis er den Ball spielt. Oft gerät er deswegen in Bedrängnis und verliert den Ball. Ich sehe da auch das größte Problem. Nicht die Fehlpässe, sondern das Verlieren der Bälle, wärend er offensichtlich nachdenkt, wohin er den Ball spielen soll, das kann den Zuschauer zum Verzweifeln bringen. Die Pässe, die ankommen, das sind die Bälle, die uns letztendlich weiterbringen. Da sind zugegeben einige dabei, die das Löwenherz höher schlagen lassen.
Ich denke, es kommt darauf an, den Liendl so einzubinden, dass er seine Stärken entsprechend einsetzen kann und nicht in sinnlose Zweikämpfe geschickt wird. Da kann ich mir den Adlung an seiner Seite durchaus als Ergänzung vorstellen. Wenn dieses Zusammenspiel optimiert wird nd Liendl den Rücken frei hat, dann kann sich die Verpflichtung noch als toller Schachzug herausstellen. Da scheint der BM etwas mehr erreicht zu haben, als TF.
Das Beste an dem Expertentum ist, dass jeder von seiner Meinung so grandios überzeugt ist und denkt es ist die einzige Wahrheit - Die einzige Wahrheit ist aber, dass die meisten die hier groß labern selber nicht Fußballspielen können und in Wirklichkeit keine Ahnung von der Materie haben. Die haben ihre Meinung(en) und ihren Fußballsachverstand aus der Sportschau und von ‚Experten‘ von Sport1 etc…
Leute die Okotie Qualität absprechen und sowas … bitte geht mal auf den Bolzplatz und spielt selber bisschen Fußball.
Danke! Das predige ich schon seit einiger Zeit. Endlich jemand, der mir zustimmt^^
Wer selbst mal gegen den Ball getreten hat, weiß wie technisch anspruchsvoll seine Tore waren. Einen Stürmer von seinem Format werden wir so schnell nicht nochmal bekommen.
ohne jetzt nachzuschauen war es bei dem spiel unserer löwen in düsseldorf…
als die aktion von okotie gegen rensing gewesen ist… als eigentlich jeder der genau zuschaut und schon einmal selbst gespielt hat gesehen hat das rensing 100% fokusiert auf den ball gewesen ist und unser okotie eindeutig nur auf rensing geschaut hat und ihn dann auch gefoult hat. in dieser situation haben wärend des spiels einige hier im forum sofort geschrieben ELMETER.
als ich dann schrieb…schaut euch das nochmal an es war okotie der gefoult hat…da hast du meinen kommentar und somit auch mich als BLÖD(sinn) bezeichnet.
kurz und knapp nur ein wort…und dieses mal ist es eben die tagesform…
evtl. bin ich eben so ein genie/dummkopf wie sheldon der immer ein sarkasmus schild braucht.