TSV 1860 München - FSV Frankfurt

War heute schon ein zusammengewürfelter Haufen.
Dann nochmal zwei neue Stürmer für Mittelfeldspieler einzuwechseln waren absolute Schüsse ins Ofenrohr.
Aber wenn einer schlecht ist, wechselt ihn BM aus ohne Rücksicht auf Verluste.
Nur der Adlung darf schlecht sein ohne Grenzen.
Die Mannschaft war am Drücker als dieses dämliche Tor fiel. Danach war es Verkrampfung pur.
Der Oral wusste genau, wie man es spielen muss, zerstören, zerstören und auf den ganz sicher kommenden Fehler der Löwen warten.

Nach der Winterpause werden wir viele Spieler nicht mehr sehen… glaub auch nicht das der Junge IV nach der Winterpause noch mal eine Chance bekommt, soll sich in der U21 beweisen, 2 Spiele dank ihm schon verloren…

In diesem Kader stimmt doch vieles nicht, ein Lacazette spielt bei der U21 alles in Grund und Boden bekommt keine Chance in der ersten Elf, dafür bekommen Spieler wie Vollmann jede Woche ihre Chance, würde einfach mal Spieler wieder zur U21 schicken, die keinen Sprung nach Vorne machen, dürfen ja gerne mit trainieren aber ohne Entwicklung einfach keine Profi-Spiele…

Ein Mulic war heute zwar gut auf den Außen, aber mal im Ernst was waren das für Flanken, die hatten eine Streuung von 10m, nicht eine einzige Flanke ist angekommen, wenn das als Gut befunden wird, sind wir verloren…

Man muss heute auch festhalten, kein Spieler hat den Ball annehmen können, jeder Ball ist min 5m nach Vorne gesprungen, als Trainer würde ich durch drehen und die Spieler erst mal aus dem Kader streichen… ein Degenek war so unbrauchbar für dieses Spiel…

Was mich immer erschreckt diese krassen Unterschiede. Gegenüber der vorigen Woche gegen Paderdorf.

Und bitte schickt diesen Mugosa weg.

Dieser Doppelwechsel hat mich auch stark irritiert. Hätte das der Fröhling gemacht…
Diese Diskussion will ich aber nicht mehr unbedingt führen.
Unabhängig davon bleibt unklar, welche Spielidee hinten den Wechseln stand. Meiner Meinung nach muß man zur Erlangung von Chancen den Ball auch „gesittet“ nach vorne bringen, das wurde durch die Wechsel aber noch unwahrscheinlicher.
Insgesamt kann man aber sagen, dass man nach den letzten 4 Spielen ohne Niederlagen mal wieder mit einer Niederlage rechnen mußte.
Die 2. Liga spielt halt mit Masse so: zwei Mannschaften bekämpfen sich auf spielerisch begrenztem Niveau und irgendwie fallen Tore auf der einen und/oder anderen Seite, oder auch nicht.

[size=12]und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute …[/size]

Wie alle bin ich natürlich richtig enttäuscht.
Aber: Hätten heut in der 85. Minute z.B. Okotie eins reingezaubert und in der 93. Minute Adlung mit einem unberechtigtem Elfmeter 3 Punkte füt uns eingefahren, würden doch viele sagen: Scheiß drauf, kein Leckerbissen, weil ja letztes Aufgebot, aber gewonnen. Dreck abklopfen und weiter gehts.
Ja, nix wars, verloren nochmal. Na und? Man kann alle Liveticker durchsuchen, nirgendwo wird von einer überlegenen Gastmannschaft berichtet. Also war man trotz schlechter Leistung überlegener als der Gegener, nur das Endergebnis passt halt net.
Nennt man es Pech, oder Unvermögen, oder sonst wie, wurscht!
Wenn das rote Geschmeiß heut gegen den FSV verloren hätte, würden sie wieder jaulen, wie man denn gegen einen solch gnadenlos hinten blockenden Gegner attraktieven Fußball spielen soll.
Natürlioch gibt es hier viele Fußballexperten, die die Leistungen der Mannschaft besser beurteilen können, weil sie " näher dran" sind, halt weil sie in München wohnen oder die Reinigungskraft vom Fanshop kennen oder sonst was!
Es gibt aber noch andere, durchaus kritische Beobachter von ausserhalb. Ich habe das Spiel heut nur im Live Ticker von Kicker verfolgt. Spiel zu Ende, Fazit: Kicker sagt: TSV Spiel gemacht, Frankfurt Geschenk angenommen und gewonnen. Löwenforum: Adi, Liendl, Mugosa,… Kreisligformat, Rest der Truppe vierte Liga, und sonst auch alles Dreck. Na ja, Spielberichte der anderen Anbieter angeschaut: Fazit ähnlich dem des vom Kicker.
Also haben wohl alle objektiven Beobachter ein anderes Spiel gesehen.
Natürlich bin ich auch angepisst wegen der Niederlage!
Sicher, offensichtlich wurde nicht gut gespielt, aber diverse öffentliche Berichterstatter haben München besser gesehen als Frankfurt. Leider gewinnt die in diesem Fall nicht ganz so schlechte Mannschaft nicht immer gegen die noch schlechtere.
Aufgrund der zuvor gezeigten Leistungen und der Fähigkeiten des Übungsleiters bin ich fest davon überzeugt, daß am Ende der Saison mehr als 3 Mannschaften weniger Punkte gesammelt haben, als der TSV 1860.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere mit der Fußballphrase: Die Hoffnung stirbt zuletzt" nochmal auseinandersetzten.
Im Falle unseres Vereins meiner Ansicht nach wichtiger denn je. Der vielseits herbeigesehnte Abstieg könnte dem Gesamtwerk schwer zu behebenden Schaden zufügen.
(Meine persönliche Meinung)

Weis jemand was der Oliver Kreuzer in der Winterpause einfach so macht ???

Also, absolutes Katastophenspiel. Aber nun akzeptieren wir mal die Tatsache, dass tatsaechlich
eine „Notelf“ auf dem Platz stand. So etwas kommt ja hoffentlich nicht wieder vor.
Trotzdem ist es wahnsinnig schmerzhaft im Heimspiel 3 Punkte gegen einen direkten Konkurrenten
zu verlieren.
Nun ist die Hinrunde vorbei. 14 Punkte. Im Jahr vorher brauchte man 37 um nicht abzusteigen.
In 2013/14 sogar 40.
Pauli hatte letztes Jahr nach der Hinrunde nur 13 Punkte und hat sich trotzdem gerettet.
Das heisst, man kann es schaffen.
Insgesamt bin ich allerdings nicht sehr optimistisch. Leider!

Im uebrigen stoert mich auch der mangelnde Support im Stadion.
Irgendjemand hat sich hier im Thread darueber lustig gemacht, dass die Frankfurter mit hoechstens
10 Fans angereist sind. Na und? Ist ja auch nur der FSV.
Aber wir sind '60.
Zum Spiel im Paderborn - zum wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten - sind 1000 Loewen
vor Ort gewesen. Das an einem Samstag. Ist das traurig oder nicht?
Gestern waren, gem. Kicker, 14100 people im Stadion. Wieder bei einem „6-Punktespiel“.
Das ist kein Support. Das ist fuer mich einfach nur frustrierend.
Die Mannschaft braucht einfach mehr Unterstuetzung.
Sie ist auch nicht in der Lage, den Funken vom Spielfeld auf die Tribuene ueberspringen zu lassen.
Geht einfach im Moment nicht. Also muss es umgekehrt laufen.
Es geht jetzt in jedem der verbleibenden 17 Spiele um alles. Das sollte jeder Fan wissen und dann auch bereit
sein seinen Arsch zu bewegen. Ins Stadion.
Nur einmal, wie im letzten Jahr gegen den Club, ist nicht genug!

Der wartet jetzt den letzten Spieltag vor der Winterpause ab, und dann wird er überlegen, ob es noch realistisch ist die Liga zu halten und den Kader verstärken, oder ob er schon mit den Planungen für Liga3 beginnt.
Sonst wird er wohl Weihnachten feiern, auf das neue Jahr anstossen und sich freuen als SD beim geilsten Verein der Welt seine Euros zu verdienen.
Hoffe Dir geholfen zu haben?

Zum Spiel: Für den Kader war das eine Leistung die zu erwarten war. Frankfurt hat sehr gut gegen einen naiven Gegner verteidigt und geduldig auf den Fehler gewartet, der auch kam.
Der Sertan hat eine ordentliche Runde gespielt, für jemanden, der letztes Jahr noch in Liga 5 aufgelaufen ist. Als IV bist halt der Depp, wenn Du einen Fehler machst. So wie die Mannschaft zusammen war, kann ich sie mir auch in der 3 Liga vorstellen, halt ohne Okotie, Liendl und Adlung, aber der Rest wäre wohl schon tauglich.

Nicht, dass ich dir nicht recht geben würde - nur sollte man auch beachten, dass wir eine kleine Neigung haben bzw hatten bei Spielen mit großen Zuschauerandrang zu verkacken und bei geringem lief es seltsamer Weise wie geschmiert. Weiß man bis heute nicht warum und die einzigen, glücklichen Ausnahmen sind wirklich Nürnberg und Kiel. Will sagen, Support kann auch gerade durch fehlende Anwesenheit möglich sein.

Hab ich was verpasst? Wo liefen Spiele für uns wie geschmiert? Wann und wo (bitte Pokal ausklammern)? Wir waren letztes Jahr mit viel Glück 16. und sind jetzt auf Platz 17. Selbst bei Spielen, die sportlich einigermaßen gelungen gestaltet werden konnten, sprang selten was Zählbares heraus.

Und wenn Spiele wie geschmiert liefen, weshalb zahlen die anderen den Schiris offenbar immer mehr als die unseren? Hat man schon mal Schiris in blau gesehen? ;-)

Die Aussage bezog sich ja nicht explizit auf die letzten beiden Saisons. U.a. erinnere ich mich an ein 5-1 gegen Karlsruhe oder hohe Siege gegen Aue vor leeren Rängen.

Das war gestern einfach nur erbärmlich.
Wie kann man sich nur so daheim präsentieren?
Oder ist der Kader doch einfach viel zu schwach?
Ich glaube ja.
Tut mir sehr leid. Aber Mugosa? der bewegt ehrlich gesagt nichts da vorne.
Degenek? Der hat jetzt fast schon mehr Gelbe als wir Tore geschoßen haben.
Wittek? Der wird keiner mehr glaubt mir das.
Auch unsere vermeidlichen Leader Liendl und Adlung, anscheinend Schönwetterfussballer.
Also falls nicht noch ein Wunder passiert, kommen einige dem Ziel Ende der Saison nahe.
60 im Sechzger in Liga 3.

Das Spiel gestern erinnert an die blutleeren Auftritte letzter Saison. Aber sonst wäre es ja auch nicht 1860. In BS kompakt hinten gestanden und gute Chancen vergeben. Gegen Pauli realtiv souverän 2:0 gesiegt, in Paderborn ein 3:1 zeitweise in ein 3:4 gedreht. Und daheim gegen den schwächelnden Underdog eine triste 0:1 Niederlage…

BM ist, wie Effenberg, halt auch kein Zauberer. Aber solange bis zur Winterpause noch guter Kontakt mit dem Nichtabstiegs- bzw. Relegationsplatz besteht, stecke ich den Kopf nicht in den Sand. Wenn ab jetzt immer auf 4 gute Spiele ein schlechtes folgt, kann ich damit gut leben.

Habs mir doch nicht angeschaut. Hat aber auch nichts geholfen.
Und weil ichs nicht gesehen hab, sondern nur die Hattrick-Zusammenfassung, muß ich mir jetzt auch noch den Spruch „wofür haben wir eigentlich den Fröhling rausgeschmissen?“ verkneifen.

Man nennt uns längst den „HSV des Südens“.

Ja mei, fein wars nicht, aber jetzt gleich wieder vom Weltuntergang zu reden?

Mann soll an der Stelle auch mal ein Kompliment and die Frankfurter machen, die waren defensiv top eingestellt und sehr gut bei der Zuordnung und Übergabe - da war immer wieder im letzen Moment ein Bein dazwischen…

Ansonsten: der Kagel hat brutal gefehlt, der geht halt auch mal mit vor und sorgt für Druck und Wolf auch - der Classen ist gegen solche Betonwerke verschwendet, den bringste eher gegen die spielstarken Mannschaften und der Adi ist leider etwas blutleer (Eisen/Hormonmangel wg zu wenig Fleisch?)

Ärgerlich, aber halt auch wirklich eine gefühlte U21 und halt ein Gegner der uns sehr gut analysiert und sein Defenspiel perfektioniert hat…gewinnen hätten sie andere Spiele müssen (Nürnberg auswärts zb) - „lebbe gehe weidda“

Es sind schon Leute wegen solchen Sprüchen im Isarkanal gelandet, deswegen nennt man diesen die Alster des Südens …

Den Hamburgern sagt man ja nicht gerade mediterrane Heißblütigkeit nach - und doch fliegen dort die Fetzen, wenn es im Verein stinkt, und selbst gegen Mainz (Pokal-Verlierer gegen irgend einen Zweitligisten) kommen über 50000 Leute (90% ausverkauft). Bei uns gibt es bestenfalls Sprechblasen, so lange, bis die letzten verbliebenen Fans lieber die TV-Live-Übertragung vom Wettangeln anschauen als die Löwenspiele.

[size=8]So, jetzt gehe ich zum Weihnachtsmarkt und schaue, ob es da vernünftige Jammerlappen gibt - mein alter ist komplett abgenutzt.[/size]

Es war ein rechter Scheiß, der da gespielt wurde - zugegeben mit einer Notelf…aber Fakt ist, dass die Hinrunde vorbei ist und diese Punktzahl ist einfach lächerlich. Man muß sih schon über Siege von RBL freuen, um nicht noch von Duisburg eingeholt zu werden…gegen Heidenheim, die spielerisch stärker sein dürften, wirds kaum leichter werden. Freiburg ? Hmm...also der Februar wird zum Monat der Wahrheit - wenns da nicht zu drei Siegen reichen sollte, heißt`s Abschied nehmen ! Ich stelle jetzt eine Kerze auf…

Das Bittere ist, dass man mit sechs Punkten aus den beiden Heimspielen gegen Frankfurt und Heidenheim die völlig verkorkste Herbstrunde doch noch zu einem ganz versöhnlichen Ende hätte bringen können und man den Anschluss ans hintere Mittelfeld sogar noch hergestellt hätte. Insofern ein ganz schlechter Zeitpunkt für die schlechteste Leistung in einem Heimspiel in dieser Saison.