TSV 1860 München - Hallescher FC

Leider war ich gestern nicht vor Ort, aber im großen und ganzen denke ich wie du.

Wenn Du eine Beleidigung vonseiten des Users gesehen hast, dann melde uns diese bitte, wir haben keine gefunden.

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass sich im loewenforum schon immer Fans der gegnerischen Vereine angemeldet und mit uns diskutiert haben und wir das weiterhin sehr begrüßen, solange die Netiquette eingehalten werden!

habe auch ein paar nette hallenser getroffen, gute fussballbans. Gibt halt ein paat chaoten. War aber ein geiles spiel - aufregend und deren support in der kurve war top. Macht auch mehr spass, wenn der gegner supported.

Was hat es mit dem GWS zu tun, wenn sich ein paar Vollpfosten am Hauptbahnhof daneben benehmen? Das würden die auch tun, wenn Sechzig noch im Oly oder in der Einöde spielen würde. Auf der “tollen“ Esplanade gab es überhaupt keine Fantrennung.

Leider gibt es dazu auch andere Medienberichte denen zufolge es nicht ganz so friedlich war.

ist nicht meine Art jemanden zu melden, aber bevor ich hier wie ein Depp dastehe.
Gleicher Fred, Nr. 189, in Richtung Nutzer bangkok.

Sicher hat das nichts mit dem GWS direkt zu tun. Du weißt aber selber, wenn es alle 2 Wochen so zugehen würde wie gegen Halle, dann würde der Widerstand in Giesing gegen eine Erweiterung des GWS massiv zu nehmen.

Ich war auch nicht vor Ort. Über das Spiel wurde genug gesagt. Ich möchte mich nur kurz auf Deinen letzten Satz beziehen. Natürlich braucht sich die Mehrzahl nicht als brauner Abschaum diffamieren lassen. Es wäre gelogen, wenn man sagen würde, dass wir auch schon lange und immer noch kein Problem mit Personen mit diesem Gedankengut haben. Allerdings, und da habe ich nicht falsch hingeschaut, waren da eine grössere und ein paar kleinere Fahnen von Lok Leipzig zu sehen. Und was das bedeutet, muss ich hier nicht erklären, oder? Bahnt sich da eine „Fanfreundschaft“ an? Sollte dem so sein, dann solltest du/ ihr aufpassen.

Gegen Rostock und KSC wird es auch wieder
heiss, leider

@suro: die bahnt sich nicht an, die gibt’s schon lange.
@wuppertaler: wieso denn? Gegen Cottbus, Braunschweig etc war auch alles ruhig und im Rahmen. Malt den Teufel nicht an die Wand, nur weil paar Hallenser sich asozial aufführten, und dies eher abseits des Stadions am hbf und in der ubahn als am gws.

Halle hat schon immer eine Freundschaft zum VfB bzw. Lok Leipzig.
Und Jompi hat völlig recht. Die esplanade am Müllberg ist so ziemlich das dämlichste was es zum Thema fantrennung gibt.
Auch wenn die AZ nun hysterisch vom Weltuntergang im Giesing schreibt: Fußball - auch mit Assis- ist in der Stadt möglich.

@Stehhoibe und BlueMav. Danke für die Antwort.

AllgäuLöwe & Wallbergler: Natürlich ist das nicht grad förderlich. Und es ist inakzeptabel, dass Dumpfbacken so einen Stress machen, Polizisten verletzen und Sachen beschädigen. Aber Giesing liegt nicht in Schutt und Asche und vermutlich ist an Spieltagen die Sicherheit in Giesing größer als z.B. am Hauptbahnhof. Und deutlich größer als bei so manchem Bundesliga- oder Zweitligaspiel. Es werden im Jahr vielleicht drei oder vier Spiele dieser Kategorie sein. Der Rest dürfte so unproblematisch verlaufen wie die bisherigen Heimspiele im GWS.

Vielleicht ist man einfach auch etwas zu empfindlich und schaut einfach genauer hin. Es steht halt die nächsten Jahre für eine Zukunft im 60er viel auf dem Spiel.

Das wird wohl so sein :frowning:

ich möchte gar nicht nochmal die ganzen Schirientscheidungen kommentieren, ich glaube da besteht relative Einigkeit drüber; über die Art wie die Gesamtleistung Mannschaft-Trainer bewertet wird, möchte ich aber noch was anmerken…stellt euch mal vor, Grimaldi macht in der 93. das Ding oder Mölders setzt sich im Kopfball doch durch…dann war taktisch alles super, wir hätten geduldig den Gegener in Überzahl müde gespielt und dann den entscheidenden Treffer gesetzt, die Abwehr hat sich bis zum Schluß diszipliniert gehalten, der Trainer hätte richtig gewechselt, und ,und ,und …was ich sagen will, ich leide ja auch, aber man sollte die Realitäten nicht aus den Augen verlieren
alle Spiele waren knapp, ich hab keine Mannschaft gesehen die wirklich besser war wie wir, uns ist noch NIX geschenkt worden und das sog. Glück hat auch noch nicht vorbeigeschaut, die Mannschaft reisst sich doch den Arsch auf, aber als Aufsteiger haben wir halt keinen 1a Spielmacher und mzsamzüssen uns auch einstellen auf die Spielklasse…Geduld! und zsammhoidn!

Ja, Herz-Löwe, so ähnlich sehe ich das auch. In Münster mussten wir das Spiel nicht machen, haben mit einer extrem defensiven Aufstellung geglänzt, weil Preußen gefordert war. Immer wenn wir das Spiel offensiv bestimmen müssen, klappt es nicht so ganz. Aber keine Mannschaft hat uns dominiert, alle Spiele waren knapp bzw. alle 4 bisherigen Niederlagen waren nur mit einem Tor Unterschied. Immerhin sei noch daran erinnert, dass von der momentanen Startaufstellung fünf Spieler (Paul, Lorenz, Moll, Willsch, Grimaldi) Neuzugänge sind. Hier greifen die Automatismen noch nicht so wie in anderen Drittliga-Mannschaften, die schon eingespielt sind. Also, Geduld, Support und Zusammenhalt. Klasse halten und weiter mehrere Spielsysteme einstudieren. Und - fast noch wichtiger - den bodenständigen, realistischen Kurs halten.

ca.70 Minuten gegen 10 Mann,
so ein Spiel muss man gewinnen.

wir haben gegen 12 Mann gespielt (Schiedsrichter und 1 Linienrichter mit eingerechnet), besser waren wir allemal, mit Lacazette haetten wir zu zehnt gewonnen.
Das waere der richtige Mann fuer dieses Spiel gewesen

Für mich war das eine sehr schwache Leistung von uns.
Egal ob ma einen mehr warn oder nicht, wir haben uns bis zu 88min keine einzige wirkliche Torchance rausgespielt.

Im Mittelfeld geht bei uns einiges ab, keiner kann die Stürm oder auch außenspieler einsetzen. Klar dass, dann ein Grimaldi und Mölders in der Luft hängen.
Da schaust immer blöd aus als Stürmer.

Qualität der Manschaft: Platz 10, nicht mehr nicht weniger…