TSV 1860 München - Karlsruher SC ( Pokal )

@Exil60er

bitte mal fair bleiben. auch wenn aigner heute wirklich gut gespielt hat macht er nicht alleine den unterschied.

so hat beim ersten tor matmour so iemlich genau desselbe gemcht wie aigner beim 2ten.

hinzu kommt noch beim 2:1 das andrade auf aussen immer 2 spieler gebunden hat und somit matmour in der mitte platz und raum hatte.

für mich waren die besten heute schon auch aigner und matmour aber den unterschied um dieses spiel noch in der regulären spielzeit zu gewinnen machte andrade.

mit andrade kam schwung in unser angriffsspiel.

Für mich hat Liendl auf der 6 nur einzig und allein den Zweck so ne Art Pirlo zu spielen mit langen Bällen auf den Flügel usw um dann zu Kontern oder den Ball hinter die Abwehr zu spielen. Und so wie Pirlo hat Liendl eigtl keine defensiven Abräumerqualitäten oder Aufgaben. Die Mitte soll durch die beiden 8er bzw in der Einheit von 5 Spielern(die zwei IVs) dicht gemacht werden. Sieht komisch aus, u.a weil Liendl kein Alpen-Pirlo ist und die Abstimmung der Vorwärtsläufe mit Claasen und Adlung noch nicht ganz passt. Daher dann auch die riesen Löcher vor der Abwehr wenn der Gegner das Spiel schnell macht

Gäbe es denn aktuell einen besseren LV, der sich 1860 antun würde ?

Seh ich genauso, man hat gesehen dass die Karlsruher den Andrade von Beginn an gedoppelt haben, so war dann mehr Platz für Matmour und vor allem Aigner.

Die Aussen sind bei uns echt gut besetzt, da werden so gut wie alle Zweitligisten ordentlich ins schwitzen kommen.

denke Karlsruhe dürfte eine Mannschaft sein, die am Ende der Saison in etwa mit uns auf Augenhöhe liegen dürfte…dementsprechend war das Spiel sehr ausgeglichen. Zwischenzeitlich hat uns Zimmermann gut im Spiel gehalten (fand auch seine Abwürfe / Abschläge sehr präzise, hat auch das 2:1 mit eingeleitet), aber am Ende hatten wir schon ein Chancen plus und der Sieg geht auch in Ordnung. Weiß nicht was manche da erwarten…dass man den letztjährigen 7.ten an die Wand spielt?

So, wieder zurück.

Zunächst einmal, 16800 Zuschauer, davon gut 3000 Karlsruher, ist
schon eine schwache Kulisse für einen Samstag Abend. Auch wenn
Urlaubszeit ist.

Egal, es war heute trotzdem eine Steigerung zu den Spielen gegen
Fürth und Bielefeld. Der KSC hat eine ganz starke Phase nach der Halbzeit,
da hätten wir in Rückstand geraten können.
Nach dem Ausgleich und den Auswechslungen hatten wir dann auch unsere
Chancen und sind nicht eingebrochen, das war schon mal anders.

Aigner ist ein Spieler der mit genialen Einzelaktionen Spiele entscheiden
kann. Den sieht man oft minutenlang garnicht und dann kommt so eine
super Aktion beim Tor oder die Vorlage auf Matmur.
Sehr gut und sicher fand ich heute Zimmermann, gefallen haben wir
auch Perdedaj, Adlung (!), Andrade. Licht und Schatten bei Liendl, Classen
und teilweise auch Matmur obwohl der bei den Toren geile Aktionen hatte.
Schwach Wittek, Degenek und Mauersberger auch nicht immer sicher.
Olic - ja, was soll man da sagen - läuft viel, kämpft, aber ich habe mehr und
mehr Zweifel ob der uns helfen kann. Die Bälle die er braucht bekommt er
bei uns vermutlich nicht, evtl. sollte man doch Mölders mal wieder
einsetzten.

Fazit - es war heute ein glücklicher Sieg aber trotzdem eine deutliche
Steigerung. Mal sehen wie wir uns Samstag in Karlsruhe schlagen, die
werden mit Wut im Bauch gegen uns spielen

Servus,
fand alles eigentlich gut. Gut.
Anfahrt gut, Scheißegal, paar Aussetzer.
Spiel … gut.
Hinten da und dort evtl. so und so besser, blabla Klugscheißerei.
Ergebnis passt.
Rest geht an die Theoretiker, Analysten, Pessimisten usw.
Fands halt gut.

Das habe ich jetzt nicht verstanden

Ich schließe mich dem ziggo an.
Auch ohne direkten Assist war Andrade neben Aigner der entscheidende Mann.
Unberechenbar, damit konnte die KSC-Abwehr nix anfangen und so entstanden Löcher.
So wünsche ich mir auch die nahe Zukunft.Viel mehr Offensive, mehr Power nach vorne. Pro Andrade.

Für mich war das ein gutes Spiel von zwei etwa gleich starken Mannschaften. Bin sehr positiv, wie es sich bei uns momentan auf dem Feld entwickelt.Außerdem haben wir auch wieder einen Torwart der auch mal Spiele gewinnen wird.Ein großer Trumpf wird noch die breite des Kaders werden, siehe Andrade mit ner guten Leistung.Mag auch den Perdedaj, eine Kampfsau der auch noch Fußball spielen kann.Top Verpflichtung für kleines Geld.

kurze zusammenfassung von sky
[url]TSV 1860 München - Karlsruher SC 2:1 | Highlights DFB-Pokal 2016/17 - 1. Runde - YouTube

Leider sieht man bei uns nur die Tore aber trotzdem danke.

Nicht unverdient!
Aber das Glück wird nicht immer auf unserer Seite sein.
Versteh immer noch nicht, warum Liendl vor der Abwehr spielt.
Das System kann keine Zukunft haben.

Die Offensive war deutlich stärker.
Man braucht einfach Spieler, die Zug zum Tor haben. Aigner ist so ein Spieler, auch wenn er technisch limitiert ist. seine Vorlage zum Siegtor war die schönste Aktion des Spieles.
Claasen schießt dagegen wohl nie ein Tor.

Geiles Spiel mit einem verdienten Sieg.
Insgesamt waren wir die bessere Elf.
Wie kann man einen Spieler wie Andrade zwei Spiele lang auf der Bank sitzen lassen.
Der Junge macht richtig Spaß, der brachte sehr viel Schwung in die Partie.
Weiß nicht warum nicht eher gewechselt wurde, das dauert auch sehr lange.
Da nuschelt der Trainer mit seinem Gehilfen minutenlang umher, dann wird jemand um den halben Platz geschickt um den Betroffenen Spieler zu holen.
In einer Phase wo die Gäste drängten und prompt fiel dann das sich abzeichnete Gegentor.
Da sitzt du hinter der Trainerbank und es zerreißt dich.
Dann sollens den Auswechselspielern halt Handys mitgeben.
Warum Wittek raus musste habe ich auch nicht verstanden und scheinbar sollte Claasen seinen Platz einnehmen.
Bülow kam auch viel zu spät.
Über Aigner erübrigt sich jeder Kommentar, ein Spieler aus der ersten Liga. Einfach Klasse.
Stoppelkamp nur noch ein Schatten vergangener Tage, viel nur durch seine roten Schuhe auf.
Die Rückfahrt war so geil und gefeiert wurde bis in die Nacht.
Sechzig ist der geilste Verein.

Zimmermann
Stoikovic Uduokhai Mauersberger Wittek
Perdedaj Adlung
Aigner Liendl Andrade
Olic

Matmour und Aycicek zwei tolle Alternativen
Mugosa oder Mölders wenn Olic müde gelaufen.
Bülow für Adlung
Claasen für Wittek
Busch für Stoikovic
Lacazette als defensive Variante (wenn wieder gesund)

Degenek würde ich an Kaiserslautern abgeben und evtl. Noch einen Ersatz verpflichten.
Eigentlich müssten wir damit echt zweitligatauglich sein.

Offensiv sind wir m.e. überbesetzt, Matmour, Aycicek und Andrade müssen eigentlich alle spielen. Olic ist im Sturm gesetzt aber ein Mölders ist als Ergänzungsspieler eigentlich auch zu stark. Und was ist eigentlich mit Ribamar, haben wir wirklich 2,5 Millionen für einen Bankdrücker bezahlt?

Sam vor 20 Minuten

Mal ganz ehrlich. So schlecht wie hier einige den adlung sehen ist
er wirklich nicht. Für die Mannschaft ist er als Typ innerhalb der
Truppe sehr wichtig. Wie man den Andrade oder den matmour mehrmals
umgemäht hat. Wer hat sich als erster gekümmert wenn auch nur mit einer
kleinen Geste des schulterklopfens. Es war adlung. Einige sehen den
claasen so positiv. Mit seiner tollpatschigen Abwehraktion hat er dem
KSC eine Riesen Chance gegeben. Vorne hat er zwei gute Chancen Klaeglich
vergeben. Ich lese aber bei vielen immer adlung als negatives. Er hat
bei weitem eine bessere schusstechnik als claasen. Er ist für viele
ungerechter weise der buhmann. Wünsche ihm dass er ein Spiel allein
entscheidet. Wäre auf die Reaktionen gespannt

wohl eine der besten Beiträge seit langem unter einem DB24 Artikel. Nicht umsonst spielt der Adi seit gefühlt 10 Trainer stets in der ersten Elf. Wenn er zur Form von 2014/2015 zurückfindet ein ganz ganz wichtiger Mann.

Genauso sehe ich das auch! Es war gut anzusehen, wie Andrade an seinen Gegenspielern vorbeiging. Er hat nicht einfach so versucht, sie auszudribbeln, er legt den Ball vor und nimmt den Gegnern beim Antritt 2 Meter ab und ist weg. Schnell und offenbar mit gesundem Selbstvertrauen ausgestattet - der macht richtig Freude!

Nach etwas Abstand zum Spiel gestern.

Liendl auf der 6 kann keine Dauerlösung sein. Der gehört
1-2 Positionen weiter vor um dann auch die Pässe in die
Schnittstelle der Abwehr spielen kann.

Adlung fand ich gestern auch besser als die letzten Spiele,
der wird weiterhin spielen und ist auch wichtig für das Team.

Bei Olic, der viel läuft und kämpft bin ich mir nicht sicher
ob der uns helfen kann. Kann mich nur an ganz wenige torgefährliche
Aktionen von ihm erinnern. Die Bälle die er braucht bekommt er
bei uns fast nicht.

Andrade - klasse der Junge in der Offensive mit viel Mut
auch mal eins gegen eins zu gehen oder auf das Tor zu schießen.
Allerdings macht der nach hinten fast garnichts, da muss er sich
taktisch noch verbessern.

Zimmermann hat gestern ein super Spiel gemacht, war viel sicherer
als gegen Bielefeld, auch bei den Abschlägen. So hat Ortega
keine Chance.

Peridaj auf rechts fand ich gut, da haben wir gute Optionen
mit Stojkovic oder zur Not auch mal Busch. Wittek muss nicht
glauben eine Stammplatzgarantie zu haben, der war gestern mehr als
Schwach und wurde zurecht ausgewechselt. Die IV wird zunächst so
bleiben, zumindest bis ein neuer Mann kommt.

Auf jeden Fall haben wir dieses Jahr viel mehr Alternativen auf den
Positionen, das ein Mölders, Aycicek, Bülow, Rodnei auf der Bank
sitzen ist fast schon ein Luxusproblem. Und dann kommt ja auch
Ribamar irgendwann mal dazu