Naja, die ersten 20 Minuten haben deutlich besser ausgesehen als das gesamte Fürth Spiel und Grossteile vom Bielefeld Spiel. Luft nach oben ist da jede Menge, aber ein leichter Aufwärtstrend ist mMn zu erkennen.
Zum Schiri: Eine Ecke nicht gegeben, in der Anfangsphase ne klare Gelbe gegen KSC nicht gegeben, Foul falsch gegen Matmour gepfiffen direkt am Sechzehner… Klar, Gelegenheit für ne richtig grobe Fehlentscheidung gab’s noch nicht, kann aber noch werden.
geiles ding!
offensiv wird das schon von spiel zu spiel besser und sieht absolut nicht schlecht aus. aber die abwehr kannst so eigentlich nicht lassen, da muss eichin in den nächsten 11 tagen nochmal alle steine rumdrehen um noch einen passablen innenverteidiger zu finden.
Die individuelle Klasse macht in den letzten beiden Spielen den Unterschied aus. Beide heutigen Tore waren sehr schön und überlegt erzielt. Beim 1 : 0 geht Matmour, dem ich bisher kritisch gegenüberstand, nicht nur schön allein davon, sondern hat auch noch den Blick und auch den richtigen Pass für Aigner, der auch nicht „blind“ draufhaut, sondern souverän annimmt und verwandelt. Beim 2 : 0 hatte man auch den Eindruck, dass Aigner nicht einfach irgendwie reinpasst, sondern genau in den Lauf von Matmour spielen will und das auch schafft.
Wittek, einer meiner Lieblingsspieler, ist einer der wenigen, bei dem es in nahezu jedem Spiel Licht und Schatten gibt. Eine Beteiligung am heutigen Gegentor habe ich allerdings so deutlich nicht gesehen.
Man kann sagen, was man will, aber gegen gute und giftige Karlsruher sah das insgesamt schon besser aus als die ersten beiden Spiele.
Nach guten 25 Minuten kamen sie zwar zunehmend in Bedrängnis, aber sie fingen sich wieder und der Sieg war am Ende nicht unverdient.
Zu gefährlich scheint mir allerdings das Experiment mit Liendl als Solo-6er. Dadurch kam viel Druck auf die IV, die eben auch alles andere als sattelfest ist.
Stark heute natürlich Aigner.
Zimmermann eine Bank.
eben wegen dieses häufigen Wechselns von Licht und Schatten reagiere ich vielleicht zu sensibel auf Situationen mit Wittek → wie so vieles, werden wir weiter beobachten. sorry, falls sich jemand auf die Füße getreten fühlt
Da bin ich ganz bei Dir; die Aufstellung verstehe ich immer noch nicht wirklich. :)
Aber erstmal egal, das war tatsächlich auch in meinen Augen ne Steigerung gegenüber den letzten beiden Spielen. Wenn auch noch keine weltbewegende. Letztlich hat Stefan Aigner an seinem Geburtstag den Unterscheid gemacht.
Aus dem Andrade kann was werden, denke ich. Sehr gute Ansätze waren da heute schon zu erkennen.