Nach der extrem schwachen Leistung gegen Aspach ist Wiedergutmachung angesagt.
Münster spielt eigentlich auch eine mäßige Saison, da müssen wir eigentlich keine Angst haben.
Etwas Kummer macht mir unser Sturm - Mölders hängt ziemlich durch, Ziereis zu unbeständig,
Lex fällt zu schnell und Karger ist evtl. noch verletzt.
Kann man nur hoffen das wir einen Standard durch einen Abwehrspieler verwandeln können.
Dressel würde ich wieder spielen lassen, Berzel vielleicht auch und auch Abrucia ist eine Option.
Wir gewinnen 2 : 0 und das sollte für den Klassenerhalt reichen
@Wuppertaler: Ziereis ist doch beständig. Leider dahingehend beständig, dass seine Leistung die für die dritte Liga nicht reicht. Ich würde ihm wünschen, dass er das schafft, doch ist meine Skepsis immer größer.
Bin auch enttäuscht vom Markus Ziereis. Er schleicht über den Platz, ist kaum präsent und gedanklich zu langsam für die 3. Liga. Nach der guten Saison in der Regionalliga habe ich mir da mehr erhofft. Alternativen sind momentan nicht viel vorhanden, die Mannschaft stellt sich praktisch selbst auf.
Würde am Samstag gegen Münster den Berzel ins Mittelfeld stellen auch auf die Gefahr hin, dass er in der 2. Halbzeit wieder rot gefährdet ist. Dressel auf jeden Fall wieder in die erste Elf, der hat seine Sache in Großaspach ordentlich gemacht und im Sturm mal den Abrucia von Anfang an. Frage mich schon lange, warum der so wenig Einsatzzeiten erhält.
Die Abwehr so belassen und hoffen, dass der Herbert Paul mal wieder keinen Bock schießt. Vor allem Lorenz und Weber gefallen mir momentan sehr gut. Fände es sehr schade, wenn Lorenz nach der Saison gehen müsste.
Ossi ist ja auch wieder zurück nach seiner Gelbsperre. Vielleicht fällt ihm ja ein Ball vor die Füße.
Freu mich auf jedenfalls schon wie verrückt auf Samstag. War seit dem Relegationsspiel nicht mehr im altehrwürdigen GWS.
Vorher schön Giasingkultur schnuppern…!
Das habe ich mir auch schon öfters gedacht. Ihm würde vielleicht mal etwas Krafttraining nicht schaden.
Alte Grundregel: Ein Fussballspieler braucht beim Wiedereinstieg nach einer Verletzung wieder so lange, wie er auch verletzt war, um seine alte Form wieder zu erreichen.
Leider war er schon sehr lange verletzt.
Diese Begeisterung gefällt mir. Ich muss am Wochenende zwar arbeiten, aber da freue ich mich gleich mit Dir mit.
Und Giasingkultur kann man gar nicht viel genug schnuppern.
Sollte man unseren Rottwei den Berzel nicht besser generell erst in der 2. Halbzeit von der Leine lassen?
Dann, wenn man weiß, wer jeweils der Kessel ist und auf wen man also den Brezel ansetzen muß…
Ich würde lieber Berzel als RV für Paul bringen. Dressel und Wein auf der 6er Position und Abruscia davor als Zehner. Mölders wäre dann einzige Spitze.
Und so schlecht fand ich ich des spiel eigentlich auch nicht. Wir waren klar die bessere Mannschaft. Problem nach vorne nicht zwingend genug und ein dämlicher Patzer hinten. Dann verliert man halt mal.
An ein wirklich schlechte saisonspiel außer Meppen auswärts und wiesbaden zuhause kann ich mich nicht erinnern.
Im Ernst: ich finde wirklich, dass die Mannschaft von einigen wesentlich schlechter gemacht wird als sie ist. Es waren doch viele geile Spiele dabei, und der Einsatz war fast immer vorbildlich. Und so komplett chancenlos waren wir gegen niemand.
Ich kann wie z.B. auch der Kurparklöwe schon gesagt hat die schlechte Stimmung in keinster Weise nachvollziehen!
Was ich so gehört und hier gelesen habe (hab das Spiel damals nur in der Zusammenfassung gesehen), kann mal wohl das Heimspiel gegen Jena noch mit dazu nehmen…