TSV 1860 München - Union Berlin

Wer redet denn von „verdrängen“? Ich fordere ja keine Startaufstellung für Udo, Helmbrecht, Neuhaus oder Heinrich, sondern einfach nur mal ein „zartes Heranführen“ an den Profifussball, so wie es halt einige andere Teams tun. Wenn nicht in Liga 2, wo dann? Drum geben ja einige Erstligisten ihre Talente an die 2. Liga ab, rein um Spielpraxis zu bekommen. Oder willste die Jungs in der 4. Liga aufbauen bis sie 30 sind? ;-)
Qualitativ ist ein Helmbrecht oder Neuhaus durchaus in der Lage, mal 15-20 Minuten mitzukicken, der Udo wär sogar mal in der Startelf interessant. Du schreibst ja selbst, man kann sie die letzten 20 Minuten bringen. Meine Meinung zu den Jungen ist auch kein „Niederlagen-Reflex“, sondern einfach nur ein kleiner Wunsch nach ein paar Einsatzminuten für unsere Talente.

@Löwe1860:
Du hast es aber allgemein formuliert, „wenn man es schafft…“ darum habe ich mich auch angesprochen gefühlt ;D

Direkt nach Abpfiff war ich auch enttäuscht, weil der Sieg für Union unverdient war. Aber schon auf der Heimfahrt in der Ubahn habe ich mir dann die anderen Ergebnisse und die Tabelle angeschaut und war doch recht froh, weil ich mich noch genau an letzte Saison erinnern kann und weiß wie sich jetzt die Lautern- und Glubbfans fühlen.

Mit dem Aufstieg werden wir eh nichts zu tun haben, weil wir hinten drin zu wackelig sind (nicht nur Degenek) und vorne keinen echten Stürmer haben. Auch mit Aigner fehlt da noch was, wie man in Karlsruhe sehen konnte.
Wenn wir diese Saison einen guten Fußball spielen und uns stabil im Mittelfeld einpendeln, reise ich noch öfters zufrieden nach Hause :smiley:

Klar bin ich auch über die unverdiente Niederlage enttäuscht,dennoch sehe ich die Entwicklung in der Mannschaft sehr positiv .Wir spielen guten und vor allem schnellen Fußball.Bis auf das Ergebnis, hab ich ein gutes Spiel von uns gesehen. Die Qualität des sogenannten Unparteiischen war wie so oft unterirdisch.Mehr nicht mit Gelb bestrafte taktische Fouls wie von den Berliner habe ich selten gesehen.Dann noch dem falschen Gelb geben und dann Gelb/Rot .Wahnsinn.Nicht Profi like unsere Abwehr Schlafmützen. Werd scho no, bin davon überzeugt.

Unterm Strich steht ein völlig unverdienter Sieg von Union Berlin. Nach dem man in der Anfangsphase unterlegen war, war man ab Mitte der ersten Halbzeit die dominierende Mannschaft. Degenek mit dem Super-Bock hat dann dem Spiel eine ganz andere Wendung gegeben. Die Mannschaft muss sich vorwerfen lassen, in 30-40 Minuten Überzahl keinen wirklichen Torschuss hinzukriegen … da wurde jeder Ball von dem Unioner Abwehrriegel geblockt. Mölders schafft es zwei Mal nicht aus guter Position den Ball aufs Tor zu kriegen.

Perdedaj sieht natürlich auch total schlecht aus beim 0:1.

Vorne fehlt Okotie, hinten fehlen Schindler und Kagelmacher. Ich glaub dass uns der Stojkovic ne Menge Stabilität in die Abwehr bringen kann - allerdings kann das nur eine Abwehr ohne Degenek sein. Hat er nicht vor der Saison rumgeplaudert wie stark er in Form wäre? Ich meine da Sachen wie „ich könnte es mit Boateng aufnehmen“ und Ähnliches gehört zu haben.

Komplett zufrieden war ich nicht. Ja, es wurde gekämpft, geackert und der Ball lief teilweise ganz ansehnlich. Aber man hat es nicht geschafft, dass Tor zu erzwingen, nein es wurde nicht mal noch sonderlich gefährlich weil es niemand fertig brachte auf’s Tor zu ballern bzw. den Ball vorbei an den Verteidigern zu schießen. Stattdessen wurde es hinten noch das ein oder andere Mal brandgefährlich, der Quaner hätte alles klar machen können.

Sehe in Kosta Runjaic einen Trainer, der es geschafft hat bei uns ein System reinzukriegen, es wird Fußball gespielt. Was ich nicht verstehe ist diese Angsthasen-Einstellung von ihm. Warum wurde Andrade nicht eingewechselt, mit seinen schnellen Antritt und Dribblings hätte er vielleicht noch einen Elfmeter rausholen können oder was weiß ich. Bülow in der 89. Minute eingewechselt … was soll sowas bringen? Einzig und allein die Hereinnahme von Aycicek zur Halbzeit war gut von ihm. Sonst hat er wieder sehr schlecht auf das Spielgeschehen reagiert. Meine Meinung.

@troublemaker
Eine der besten Spielanalysen, die ich hier gelesen hab. Trifft es ziemlich meiner Meinung nach.
Bin echt gespannt auf die nächsten Spiele, ob der Trend nach oben oder unten geht.

@Löwe1860

Dankeschön. :slight_smile:

Ja bin ebenfalls gespannt und freu mich auf’s Pauli-Spiel. Endlich freut man sich wieder auf die Löwenspiele, die letzten Jahre (inbesondere natürlich die letzten zwei) war man eher froh, dass das Spiel endlich vorbei war und man eine Woche Pause hatte.

Weil dies eben keine Spielsituation (19 Mann auf 50 x 50 m!) für einen Spieler wie Andrade war, der seine enorme Schnelligkeit nur ausnutzen kann, wenn genügend Räume da sind.

Wenn der Gegner sich mit allen Mann in den Strafraum stellt, versuchst du es eben mit Flanken und Kopfbällen … da war die Einwechslung von Mugosa statt Andrade die richtige Wahl … also zumindest prinzipiell ;-)

Nach dem Spiel wusste ich nicht, ob ich mich mehr über den Degenek Fehler oder über 40min Überzahl mit vielen Chancen ohne Tor ärgern sollte!?

Heute betrachtet muss man sagen, dass einfach des Glück gefehlt hat, dass mal einer reingerutscht wäre. Die 40min Überzahl wurden eig. super gespielt und man hat Union am 16er festgenagelt.
Oft hatten wir einen Mann mehr auf dem Platz und waren die schlechtere Manschaft…

Donnerstag in Pauli holen wir uns die verlorenen Punkte zurück.

Exakt!
Genau so schauts aus!