TSV1860 gegen Saarbrücken, Rückspiel Zuhause

Genau so schaut’s aus, Stehoibe!
Sowohl was Mannschaft als auch Stadion betrifft. Man muss halt darauf hinarbeiten, dass die Kapazität sukzessive erhöht wird
Bin zwar trotz Brechreiz auch in die rote Rotzarena gegangen, aber das gestern war einfach ein anderes Kaliber
Nach dem 2:2 haben mich wildfremde Damen abgebusselt und ich hatte zum ersten Mal wieder nach
x Jahren wegen 60 Tränen in den Augen. Konnte gerade noch so unterdrücken loszuflennen, wollte ja nicht als schwuchtlige Heulsuse dastehen ;)

Mein Beileid, du Spätgeborener :)

Als ich gestern durchs Tor in der G Kurve auf den Platz ging, kam mir Lukas Aigner entgegen.
Hat einen Typen vor mir kurz umarmt und lief dann weiter auf mich zu.
War der einzige Spieler welchen ich noch auf dem Platz gesehen habe.
Hatte ein rießiges Weizenglas in einer Hand und kam dann direkt auf mich zu.
Haben uns angeschaut und ich hab ihn dann kurz gedrückt und gesagt, „ihr seid phänomenal“
Kleine Anekdote am Rand:
Seid dem Pokalspiel in Mainz liebe ich das Wort „phänomenal“ ;D ^^

Auf jeden Fall, was ich eigentlich sagen wollte.
Der Lukas Aigner war komplett aufgelöst, der konnte nix sagen, hatte Tränen in den Augen und geheult wie verrückt.
Dem ging das Mega Nahe und man hat einfach gesehen dass er ein wahrer und richtiger Löwe ist.

Sowas braucht man !

DANKE LÖWEN

schon, sportlich reichts aber leider einfach ned.
aber wenn die u21 erhalten bleibt, könnt ich mir ihn hier sehr gut als leitlöwe vorstellen.

Ich auch u. die nächste Woche gleich noch dazu, nach gestern brauch ich den auch nötig:-)

[media]TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken - Spielzusammenfassung (Aufstiegsspiel 17/18) - YouTube

Zusammenfassung vom FCS TV. Die Perspektive find ich ganz geil weil man sieht wie die Stehhalle bei den Toren und beim Abpfiff abgeht. Danke fürs Einstellen an die Saarbrücker auch wenn es sicher schwer fällt.

Das ist wohl richtig.

Um den Rest des gestrigen Tages zu beschreiben reicht mein Wortschatz im Moment noch nicht aus und das wird sich vermutlich die kommenden Tage auch nicht mehr ändern. Man kann sich nur bedanken bei der Mannschaft, dem Trainerteam und allen Funktionsträgern drumherum, die den gestrigen Abend und die abgelaufene Saison möglich gemacht haben. Die haben sich für immer in die Geschichtsbücher dieses Vereins geschrieben und stehen jetzt in einer Linie mit Magic Kneißl, Thomas Miller, Peter Pacult, Bernhard Winkler und den vielen Aufstiegshelden von 1994. Danke dass ich das miterleben durfte.

An dieser Stelle und muss man einem Mann ganz besonders danken, ohne dem all das gar nicht möglich gewesen wäre: Hasan Ismaik. Und das meine ich jetzt ernst. Stellt euch vor, der hätte gezahlt, wir wären in der dritten Liga in der Allianz Arena sportlich wie seelisch untergegangen. Vierte Liga und Grünwalder war der Urknall für die nächste Zeitrechnung. Egal ob wir wieder absteigen, gleich aufsteigen oder Jahr für Jahr um Plätze in Liga 3 kämpfen, jeder Löwe weiß spätestens seit gestern, dass eine Liga nicht alles ist, es immer weiter geht bei uns und das „wir“ zählt, natürlich ist je höher desto besser, aber nicht um den Preis der Identitätslosigkeit. Und dass wir diese wieder haben, nach zwei Jahrzehnten, verdanken wir auch Hasan und seiner SMS vor fast 12 Monaten :slight_smile: Richtig ärgerlich nur, dass wir all das auch vor sieben Jahren ohne Ausverkauf hätten haben können.

Das hätten wir auch vor über zehn Jahren schon haben können. Äh, wie hieß er noch, Zi… ?

Schau grad das Spiel nochmal… Michi Hofmann als Experte… Ich sag mal nix zu seinen Ansichten.

Aber was mich echt nervt ist dieses ewige „der Löwe“ Gerede… „der Löwe kämpft“, „der Löwe muss zurückkommen“ usw.

„Die Löwen“ heißt des verdammt! Des is unsere Mannschaft!

Yep, das ist mir auch aufgestoßen. Wer hat damit eigentlich angefangen? Das hört man in letzter Zeit immer öfter.

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht…

Hab gerade ein bisschen online gestöbert, was da alles gestern los war in Giesing. Schon beeindruckend.

Was mich persönlich mehr stört, ist dieses ständige und überall verkürzte „Achtzehnsechzig“ (statt „achtzehnhundertsechzig“); klingt für mich wie „Agenda zwanzigzehn“…

Das habe ich mir gestern auch mehrfach vor Augen gehalten. Im Endeffekt ein Jahr an Zeit verloren, dafür aber raus aus dem Stadion am Müllberg und keine Söldner sondern nur noch echte Löwen im Team die alles für ihren TSV geben.

Eine Ausgangsposition wie sie besser nicht sein kann!

Dieses Jahr haben wir das erste Mal seit 20 Jahren gute Entscheidungen getroffen. Reisinger und Co. sowie Fauser und Scharold haben alle ihren Teil dazu beigetragen.

Reisinger kam kurz nach dem Spiel, als alle auf dem Rasen waren, in Block G und hat sich ein paar Minuten alleine unter die Anzeigetafel gesetzt. War eine schöne Szene! Top Mann!!

@DrLoewenkralle, bei uns nennt man den Verein „eins acht sechs null Munich“ (auf Thai „nueng baed hog suun Munik“).

Ja, ich bin auch wieder nüchtern. Ist schon alles zu dem unvergesslichen Rausch geschrieben worden.
Ich möchte aber noch den Fanmarsch erwähnen, der riesig Spaß gemacht hat. Eine einzige Pyro-Orgie, herrlich. Es war stimmungsmäßig eine Entschädigung für die die keine Karten bekommen haben.
Mein Dank geht an die Leute die den organisiert haben. War viel Entschlossenheit und Mut spürbar, den ihr dann ins Stadion getragen habt. Respekt!

[url]https://www.donaukurier.de/lokales/polizei/geisenfeld/dkonline-DKmobil-Vermummte-gehen-auf-Fussballfans-los;art64747,3791546[/url]

Hatten anscheinend net alle Spaß …

Versteh ich nicht…wo liegt denn Baar-Ebenhausen???

Kurz vor Ingolstadt.

War ein herrlicher Tag und bestimmt einschneidendes Erlebnis für meinen Buben. Seine Fanpräferenz verlagert sich deutlich vom BVB zum unvergleichlichen TSV, auch Dank des ganzen Drumherums :o)

Wir sind auf gut Glück und ohne Karten zum Sechzger gefahren. Irgendwann ein Schild auf dem Boden gefunden, mit dem jemand Karten suchte - aufgeklaubt und hochgehalten. Nacheinander eine Stehhallenkarte und dann noch 10 Minuten vor Anpfiff eine für F1 zu sehr fairen Preisen bekommen (DANKE an die Beiden!). Westkurvenordner war auch saunett und hat uns beide trotz falscher Karte reingelassen (DANKE!). Kann das unglaubliche Glücksgefühl gar nicht beschreiben, das ich hatte, als wir dann die Treppe zu F1 hochgehüpft sind.

Zum Spiel, dem Nervenkitzel, der Party… is eh scho ois gredt’. DANKE SECHZIG! Bin ja eher so der zurückhaltende Fan, aber diesmal auch komplett durchgeschwitzt, mit knallroten Handflächen und bis heute im quasi Stimmbruch gewesen. Mein Bub hat seinen alten Herrn wohl nicht wiedererkannt und sich auch mal mehr mitreissen lassen :oD

Nur eines noch, was ich im Nachgang als sehr schön empfand:
Hinter uns standen ein paar Leute, die besonders nach den Gegentreffern nur am motzen und negativ waren. Haben Sprüche rausgehauen wie „Reisinger du A…“, „die wollen doch alle gar nicht“ und „denen gehts nur ums GWS und die wollen Amateure bleiben“ (sinngemäß). Hab mir das so lange angehört, bis ichs nicht mehr ausgehalten und gemeint hab, dass sie aufhören sollen dauernd so einen Scheiß von sich zu lassen und lieber die Mannschaft anfeuern sollen, weil immer noch was geht. Hatte schon Angst, dass wir uns in ein bescheuertes Diskussionsscharmützel begeben und es ungut wird. Aber nein, der Lauteste von denen hat sich schnell besonnen, worums geht, und am Ende lagen wir uns bei den Toren in den Armen. Das war geil und so soll es sein. Auch dir ein DANKE, du Anderes-Lager-Nase :o)