TV Tips oder was guckst du, reloaded wegen nimmer da

Wann und wo läuft das denn eigentlich?
:tv:

netflix

Hab ich befürchtet; danke.

Kann man sich bestimmt dann morgen auf youtube antun.

1 „Gefällt mir“

Sehr gute Idee!
Netwix: :-1:

Hat wohl auch nicht so ganz doll gut funktioniert. Rein technisch betrachtet. :grin:

1 „Gefällt mir“

Hier ist das Desaster …

1 „Gefällt mir“

Habs eben auch mal kurz angeschaut, war erst um 2 zu Hause, da wollte ich heute morgen nicht so früh raus. Gott sei Dank bin ich liegen geblieben!
Dass Iron Mike kein Feuerwehr abbrennt, hab ich mir eh schon gedacht, aber an einen frühen wirklich harten Treffer hätte ich ihm schon noch zugetraut.

Lief gestern auf Arte; hochinteressant:

2 „Gefällt mir“

Alles für meinen Vater Alles für meinen Vater - Google Suche

Hat mir gut gefallen.
8/10

Jo.
Übrigens, wußten Sie schon, daß mein erlauchter Bruder wegen einer einzigen bescheuerten Ameise :point_up: auf Staatskosten zu Forschungszwecken jeweils 4 Wochen in Brasilien und im State New York verbringen durfte?
Da siehste wieder mal, wie unsere sauer verdiente Knete zum Fenster rausgeschmissen wird … :grin:

Vor kurzen zufälligerweise beim zappen drüber gestolpert. Eindrucksvoll.

Wie dieses?

Bescheuerte Ameisen gibt’s halt ganz ganz selten !!!

1 „Gefällt mir“

Tjo, lach jetzt nicht, aber genau so isses, tatsächlich war das der wissenschaftliche Hintergrund :face_with_monocle:

.

Das ging so:

Der ist son Mikrobiologie-Nerd, damals studiert in der Hochburg Mainz und dann hier an die Universitätsforschung gegangen, der wär für dich Kakerlakenliebhaber somit eh der bessere Gesprächspartner ;)

„Wofür ist das?“ ist dabei immer eine relevante Frage der genetischen Grundlagenforschung, und nachdem eine neu entdeckte südamerikanische Riesenameise den Begriff vom „Ameisenstaat“ ad absurdum führte, weil die sich aufführen wie Che, wie Individualisten, wollte das Rengschburger Labor mal wissen, warum und wieso, wer weiß, wozu das gut sein könnte …

Dabei tat sich eine Kooperation mit der University XY im Hinterland von New York auf, deshalb war kleiner Bruder dort

Gut ging das übrigens aber nicht aus. Zufällig hat man bei den possierlichen Tierchen was gefunden, was sich patentieren ließ, somit womöglich die :dollar: winken

Da war aber stante pede Schluß mit Lustig, und zwar summa summarum, bei den Amis wird ja gleich sofort geladen und mit scharfer Munition geschossen: Mit Anwälten. :grin:

Kooperation hiermit beendet, wendet Euch an unsere Anwälte, Ihr naiven Bayern, ällabätsch und hihi … quasi wie die nackerten Jungfrauen erwischt wordn, die Rengschburger :rofl:

1 „Gefällt mir“

Nein; ich bin kein Kakerlakenliebhaber; die sind mir viel zu vegan.
Ich mag jene Tiere, die Kakerlaken essen.

Was mich jetzt interessieren würde, wäre diese Riesenameise und was sie denn auf Lager hat. Weißt du da was dazu? Vor allem den Namen, damit ich wikipedieren kann?

1 „Gefällt mir“

Weiß i nimmer. Werd aber mal nachfragen in der Forschungsabteilung der Familie, extra wegen dir … und jetz hör auf zu nerven :grin:

.

Hmm, da fällt mir grad ein, daß letztes Jahr bei "Wer weiß denn sowas?" eben diese Frage „Forscher der Universität Regensburg haben herausgefunden, daß die südamerikanische Riesenameise xy irgendwas“ a, b, oder c macht

Ha, sowas weiß ICH :point_up: konnte ich prahlen. War ja die Arbeit vom Prof und meim Bruder. Und den kenn ich zufällig

1 „Gefällt mir“

Ja so schausd aus.…

1 „Gefällt mir“

War ja ned wirklich ernst gmeint ;)

1 „Gefällt mir“

Woaßidoch.
Aber das mit den Ameisen interessiert mich wirklich.
:ant: