Mich würde mal interessieren, warum aus Sicht des Löwenforum-Kosmos der Zuschauerschnitt nach unten geht. Siehe folgender AZ-Artikel:
[url]Fan-Schwund beim TSV 1860: "Wie in der Aussegnungshalle" | Abendzeitung München
Mehrfachnennungen sind möglich
FSV Frankfurt
Fc Ingolstadt
Sv sandhausen
Aue
Cottbus
Für mich auch unverständlich das da nicht die Zuschauerzahlen nach oben gehen…(-:
Mei das war doch fast zu erwarten bei Einteilung von der dfl
Und an weihnachten/ Winter kriegst die andere daheim…
Normal sollte beim Greawoida a weißblauer Balken sei.
Für mich fehlt hier der Button, ich kann mir nicht so viele Spiele leisten…
Bei mir ist es eine Mischung aus
Vermieter kommt aus der Seitenstraße
Kommerz-Tempel im Nirgendwo
Anteilsverkauf an Investor
Ein Grund bei mir sind die ungünstigen Anstosszeiten in der 2.Liga Insbesondere Samstag, 13:00 Uhr. Auch Sonntag 13:30 Uhr ist ungünstig. Früher waren die Zeiten (Fr, 19:00 Uhr, So, 15:00, Mo 20:15 Uhr) deutlich angenehmer.
Bei mir ist die Arbeit schuld, dass ich nicht mehr so oft ins Stadion gehe (Samstags- und Sonntagsarbeit). Mir ist egal wo sie spielen, ich bin Löwenfan wegen dem Verein und nicht wegen des Stadions.
Meine Meinung: Der Scheiß langweilt. Für 5 Euro tät ich es mir vielleicht anschauen, aber wenn der Woitek das Balli mit dem Trikot putzt, geh ich wieder.
Bin so oft ich kann da… obwohl ich fast 2 std Anfahrt habe und das auch gut ins Geld geht mit Sprit,Bier und Eintritt… Dann erwarte ich auch 90 Minuten Kampf und LAUFBEREITSCHAFT… Nicht wie gegen Cottbus… Da waren’s vielleicht 20 Minuten…
Ich bin soweit es geht immer da.
Diese Saison ist von der Terminierung der Heimspiele wirklich alles gegen uns gelaufen.
Wir hätten andere Zahlen, wenn wir mit Lautern, Köln, St. Pauli, Dresden gestartet wären…
Dann wäre der Titel:“Scheiss Leistung und trotzdem viele Zuschauer“…
Das Problem ist, wenn die “Zuschauerspiele“ kommen, wird es mal wieder um nichts mehr gehen…
Wobei die Truppe ja das Potenzial für Abstiegskampf bietet…vieles fühlt sich an wie im letzten Jahr BuLi im Oly. Tristesse im Stadion, Tristesse auf dem Spielfeld, ein Trainer komischer als der andere und eine Mannschaft voller Hosenscheisser ohne Charakter…
Bin ganz „meiner Deinung“…eurasburger.
Trotzdem kann i ned aus meiner Haut raus und schau mas regelmäßig an, je nach dem wias zeitlich geht, Stadion oder Fernseher.
Ich bin ollawei draussen, mei wos dat i denn sonst ?
I hob vui Zeit .
Ich gehe wie in den letzten Jahren 2-4 mal ins Stadion. Die „Events“ versuche ich mitzunehmen, also Aufstiegsrelegation, Dortmund, etc. und ansonsten sehe ich zu, dass ich mir ein paar Ligaspiele anschaue. Die Dauerkartenzeiten sind vorbei, und das Älterwerden samt Familie und Sonntagsspielen um 13:30 tun ihr übriges. Man kann einfach nicht mehr einen Nachmittag zum Fussball gehen, es ist immer ein ganzer Tag.
Ich nenns bei mir mal das „60 Burn Out“.
es ist wohl von allem etwas ausser Boykott gegen Spieler, Trainer oder Funktioniäre das gibts bei mir nicht.
Trozuallem abundzu fahr ich raus …
Ich sag dazu nur raus aus der AA, raus aus der Abhängigkeit der roten.
Das glaube ich ist generell der Schlüßel, und solange sie das nicht kapieren wirds nichts.
Die momentane Konstellation spricht für mich gegen einen Stadionbesuch. Man zahlt 10€ fürs Parken (Öffentliche bin ich kein Fan von!), dann nochmals 20€ für einen Sitzplatz, Essen und Trinken willst um die Mittagszeit auch noch (depperte Spielzeiten!) und dann schaust dir des Öfteren oder eigentlich fast immer einen Grottenkick in einem fast leeren Stadion an. Sorry, aber da hab ich es entweder daheim vorm TV wesentlich gemütlicher und günstiger und kann noch dazu um- oder abschalten, wenn es zu schlecht auf dem Spielfeld wird. Diese Mannschaft und der Verein generell erzeugt momentan bei mir alles andere als Enthusiasmus und den unbedingten Drang ins Stadion zu gehen. Da ist mir das Geld wirklich zu schade dafür. Da such ich mir auch Highlights aus wie Dortmund oder das Aufstiegsspiel der Amas. Oder fahr mal auswärts mit. Aber die Kloschüssel hat ansonsten nicht wirklich den Reiz sich ein Löwenspiel dort anzusehen.
Oid werst Giasinga…oid
Mir sind hauptsächlich die Zeit und das Geld zu schade. Als Familienvater und Häuslebauer ist’s halt nicht mehr so einfach.
Ich hatte vor dem Anteilsverkauf eine Jahreskarte, obwohl ich die Stadionsituation scheiße fand,
aber nach dem Investoreneinstieg [size=10]kam es für mich nicht mehr in Frage wieder eine DK zu nehmen.[/size]
[size=10]Der ganze Scheiß kotzt mich einfach an.[/size]
[size=10]Ansonsten bin ich hin und wieder mal im GWS, manchmal AA und Auswärts mit den Profis.[/size]
man verliert mit den Jahren immer mehr die Lust…aber ich bin so ehrlich und muss sagen, dass es vor allem die sportlich nicht vorhandene Perspektive ist, die mich daran hindert regelmäßig da raus zu fahren.
Das letzte Ligaspiel gegen Ingolstadt draußen gewesen…das war einfach 90 Minuten nur zum Ärgern…zu Hause kannst einfach umschalten…das geht da draußen ja nicht…inzwischen schauts halt auch wirklich aus wie zu schlimmsten Oly Zeiten…ich geh davon aus, dass es im Winter Spiele geben wird wo keine 10.000 mehr in der Schüssel sind. Die Insolvenz wäre vielleicht nicht gut gewesen (ich bin mir sicher, dass man nicht mehr in den Profifußball zurückgekehrt wäre), aber das halbtote dahinsiechen jetzt ist nicht (oder nur durch Gleichgültigkeit) auszuhalten.
@löwe1: [size=10]Da geb ich dir recht, wenn wenigstens ne sportliche Perspektive da wäre, wäre es ja schon mal was. Da mein ich gar keinen[/size]
[size=10]erkauften Aufstieg mit Meckis Kohle sondern einfach Spieler die sich den Arsch aufreissen, so schlecht sind die Einzelspieler ja normal nicht.[/size]
Aber wenn ich z.B. gegen Cottbus im Stadion bin in einem fast leeren Stadion an nem verregnetem Sonntag und dann
die Mannschaft einen derart unansehnlichen Fußball spielt, ist das schon sehr frustrierend. Da frag ich mich wirklich was
das noch bringen soll. Jede weitere Zweitligasaison ist so doch eine verlorene. Das bringt den Verein/KGaA keinen Millimeter weiter!!