Unser ehemaliger Trainer: Argirios Giannikis

Die Aussage von AG zur Weiterentwicklung mit Ausnahme der ersten drei Spiele und des Verl-Spiels finde ich halb richtig.
Ich finde schon, dass wir uns nach dem schlechten Start gut gefangen haben. Nur 4 Niederlagen in den letzten 13 Spielen ist korrekt und da muss man sich natürlich die eigene Erwartungshaltung mal vor Augen führen.
Das Verl-Spiel rauszunehmen ist aber natürlich Quatsch. Aus den letzten 4 Spielen haben wir halt nur 4 Punkte geholt und es waren auch keine guten Leistungen (über Essen kann man streiten…)

2 „Gefällt mir“

Die Erwartungshaltung im Umfeld???
War nicht gerade das interne Papier der bayerischen Nr 2 in 5 Jahren der Gipfel des Verlusts an jeglichem Realismus? Das stellt Alles in den Schatten, selbst DB24.
Nur mal um die Dinge etwas gerade zu rücken.

Ansonsten kommen jetzt die üblichen Mechanismen wieder an die Schalthebel.

  • Ruhe um den den Aufstieg nicht zu gefährden oder wahlweise, und aktuell zutreffend, den Abstieg zu verhindern.
  • Kein Geld
  • Keine Alternativen

Natürlich sieht bzw. sehen die das so.
Sie haben mit Sechzig ausser den monatlichen Gehaltszahlungen ja nix am Hut.
Dr. Werner hat ja auch nix verkauft! Solange die Gesllschafter die Kohle ranschaffen gibt er sie aus. Und wenn der Vertrag ausläuft, mei is er halt weg und is bei dem Verein bei dem er schon immer sein wollte.
Genauso der mittelprächigte AG und auch der von den Roten geschasste Nachwuchscout Jung.

Letztendlich liegt es aber nicht an der Erwartungshaltung der Fans, sondern immer an der abgelieferten Leistung der Protagonisten und der Erwartungshaltung die sie selbst erzeugen.
Mit dem Biss wurde diese erzeugt, auch wenn da schon die ersten Ungereimtheiten auftraten, welche aber durch eine Flut an Zahlen, Statistiken und Marketingphrasen weggespült wurden.

Besser sein zu wollen als Platz 15???
Ja wäre mal generell empfehlenswert.
Wenn man dazu aber mit einem Verein wie Sechzig in der 3. Liga Zauberkräfte braucht und die Erwartungshaltung der Fans zu hoch ist, dann fehlts mal grundlegend.
Dann bin ich da voll nbeim HHeinz ob Leistung überhaupt noch ein Bewertungskriterium in der KGaA ist.

2 „Gefällt mir“

Haching im Pokal aber nicht mitgerechnet, oder?

Nein, nur Ligaspiele.

Die Aussage ist einfach Quatsch. Was zählt ist die gesamte Saison und da ist es keine besondere Leistung mit den schon fast inflationären angeblichen Königstranfsers nicht auf Platz 16-20 zu stehn. Wo san ma denn?

Aber klar man kann das auch als Erfolg verkaufen.
Wie konnte man auch da auf die Idee den Mister Mueller zu feuern? Immerhin brauchen wir nur 8,8 Mio frisches Geld und nicht 11 oder 12 Mio.

1 „Gefällt mir“

da kann ich mir jetzt immer irgendwelche Zeiträume raussuchen, wo was gut war. Das macht AG ja gerne, dass er dann betont, dass wir z.B. zwischen der 5. und 7. Minute zwei riesen Chancen gehabt hätten, wenn der letzte Pass angekommen wäre und dann aus dem Nichts das Gegentor gefallen ist.
Nicht falsch verstehen, aber die schlechten Spiele werden auch noch schöngeredet und das nervt. Dann sage ich halt einfach, dass der Matchplan nicht aufgegangen ist, das Spiel in Summe scheiße war und man die Lehren daraus ziehen will bzw. wird.-
Grundsätzlich finde ich seine ruhige und sachliche Art ok, etwas mehr Emotin und Selbstkritik würde nicht schaden. Vor allem wünsche ich mir aber, dass man zuhause anders, d.h. aggressiver, mutiger (zwei Spitzen!!!), dominanter und mit mehr „Biss“ auftritt. Auswärts macht er viel bis alles richtig. Ich verstehe es einfach nicht!

3 „Gefällt mir“

DOCH! Mal sehen, was rackert bis er kotzt.
Kommt dann dabei heraus, dass es trotzdem nicht zu Zählbarem reicht, verzeihe ich das ohne Einschränkung selbstverständlich. Bei Giannikis ist anscheinend noch nicht angekommen, was der Fan sehen will; vor allem wenns spielerisch nicht klappt. Basta.

1 „Gefällt mir“

Wenn AG nach der Winterpause immer noch Trainer bei Sechzig ist, wird das GWS noch öfter nicht mehr ausverkauft sein. Sehr viele Bekannte von mir aus verschiedenen Fanclubs in ganz Deutschland haben die Schnauze voll und wollen erst wieder kommen, wenn er weg ist (selbst DK-Inhaber, die ihre Karten nicht mal an Freunde ausleihen konnten, weil keiner Bock hatte auf die miesen Leistungen).
Aus gesundheitlichen Gründen schauen sie sich es selbst nicht mal mehr auf TV an, solange sie AG da sehen müssen. Da helfen auch keine Medikamente oder Alkohol mehr.
Ich persönlich bin auch dafür, in der Winterpause sich vom Trainer zu trennen. Er ist jetzt fast 1 Jahr hier, konnte im Sommer viele gute neue Spieler begrüßen, hatte früh den Kader zusammen, aber man sieht einfach keine Weiterentwicklung und richtigen Plan. Stattdessen immer die gleiche Leier mit Prozess, nächste Spiel machen wir es besser (bla,bla,bla).
Viele Spiele (gerade auch auswärts) haben wir auch nur mit Glück oder Einzelaktionen gewonnen, sonst würden wir in der Tabelle noch schlechter da stehen.
Würde mir wünschen, mal einen erfahrenen Übungsleiter zu verpflichten, der die dritte Liga schon kennt und was vorzuweisen hat. Leider ist Härtel schon vom Markt, das wäre mein Wunschkandidat gewesen.

7 „Gefällt mir“

Kann dir nur ein Herzerl geben :neutral_face:
Alles Rauf und runtergerechne ist eigentlich wurscht. Fast niemand hat auf den Scheiss mehr Lust und das bekommt auch niemand mehr Hingebogen. Auch ein dreinull bei Wismut hilft da nicht.
Kann/mag ungerecht oder auch gerecht sein, aber wer den „flow“ nicht checkt, der fliegt halt mit alternativen Statistiken auf die Schnauze.
Ich hätte es mir anders gewünscht, ganz anders, aber einen emotinlosen Innenraum bekommst du nimma gedreht. Leider und schade.

Dochdoch; das ist nur eine Frage der Dosierung.
:point_up: :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Gab es bei Sechzig schon genügend.

1 „Gefällt mir“

die letzten beiden aber nicht. Ich würde mit
anstatt Experimente auch mal einen
erfahrenen wünschen der die 3. Liga kennt
und mit dem Team was erreichen will und kann

1 „Gefällt mir“

Bei uns hat nicht mal Funkel funktioniert oder Möhlmann.

Wir sind einfach verflucht. Oder unfassbar dumm, kann auch sein. ^^

3 „Gefällt mir“

Schaue Dir doch mal die vielen erfahrenen Trainer der Dritten Liga an.
Da mussten bisher schon einige gehen nur weil die Platzierung nicht passte.
Der Ärger ist nur so groß weil die Erfolge bei den Heimspielen ausbleiben.
Warum unsere Mannschaft zuhause so versagt kann auch nicht nur am Trainer liegen.
Einige unserer Spieler sollten mal das abrufen was sie eigentlich können.
Man kann auch pressen und kämpfen ohne das mir das der Trainer vorgibt.
Der Auftritt von Verl ist ein Paradebeispiel wie sowas funktioniert.
Da ging es Zackig vorwärts nach einer Balleroberung, ohne den Ball gleich wieder zu verlieren.
Da sollten sich viele unserer Spieler schämen wenn sie sich das nochmal ansehen.

4 „Gefällt mir“

Deshalb stehen ja nicht nur der Trainer sondern auch der Sport GF in der Diskussion.
Der eine kann die Spieler nicht besser machen und der andere hat offensichtlich bei der charakterlichen Eignung doch nicht so genau hingeschaut wie vollmundig angekündigt.
Beide gemeinsam haben offensichtlich das Problem eine Mannschaft zu formen die die Bezeichnung auch verdient.

1 „Gefällt mir“

Den Menüpunkt „erfahren“ finde ich jetzt auch nicht so übermäßig wichtig. Aber es muss doch irgendwo einen Trainer geben, der aus dieser Sammlung von unbestreitbar talentierten Einzelspielern ein (auch zuhause) bestens funtionierendes Team formen kann. Das kann ruhig auch ein junger sein…

Diese Spieler zur Verfügung zu haben und was daraus zu machen müsste eigentlich für jeden ambitionierten Fußballlehrer eine spannende Herausforderung sein.

4 „Gefällt mir“

Papperlapapp, „erfahren“ ist doch nur ein Synonym für woanders bereits mehrmals gescheitert…

3 „Gefällt mir“

Wir spielen in der 3. Liga mit einem mittelmässigen Spieleretat, einem wohl mittelmässigen Sport GF, einem mittelmässigen Trainer in einem beschixxxenen Umfeld und beschweren uns, daß wir die Liga nicht rocken?
Vielleicht hat der ein oder andere doch recht, dass die Erwartungshaltung der Fans zu hoch ist?

Auswärts hui, zu Hause pfui. Mei, ist halt auch ein bissl Varianz dabei, hüben wie drüben. Auswärts läufts über Durchschnitt, zu Hause eben unter Durchschnitt. So what.
Hätte man ein Spiel mehr gewonnen, dann würden wir in der Tabelle auf die Aufstiegsplätze schielen, ein Spiel weniger gewonnen und das Abstiegsgespenst zieht im GWS ein. Die dritte Liga ist eben ziemlich eng. Um richtig vorn mitspielen zu können gehört ein Lauf dazu und auch eine ganze Portion Glück.

Natürlich können wir den Trainer samt GF Sport in der Winterpause austauschen, Geld spielt keine Rolle. Aber das alles nur, um nächstes Jahr um diese Zeit wieder über den selben Sums zu diskutieren? Wie war das mit dem „mal was aufbauen“?

Übrigens, das „Geld spielt keine Rolle“ meine ich tatsächlich so, es ist nämlich piepsegal, ob die (in meinen Augen eh schon insolvente) KGaA mit 70 oder 80Mio pleite geht. Und kommt mir ja keiner daher, dass wir die Kohle ja bei einem Aufstieg zurück zahlen könnten.

7 „Gefällt mir“

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“
Zitat eines griechischen Nicht-Philosophen

Tut mir leid aber es gibt für mich überhaupt keine objektive Ausrede zu Hause gegen den (sympathischen) Fußballzwerg SC Verl sang und klanglos mit 0:4 unterzugehen.

3 „Gefällt mir“