Unser Trainer Torsten Fröhling

(h) weil er Poschi gezeigt hat, wie gut es ohne Spanier laufen kann.

Für mich persönlich besteht keinerlei Grund den Trainer zu wechseln, das würde ich auch sagen wenn wir verloren hätten und abgestiegen wären.
Fröhling ist nicht nur ein Typ, sondern auch ein geradliniger, ehrlicher und guter Trainer.

Und an was machst du das fest? Würde mich interessieren

Meine Meinung:

Pro Fröhling.

Contra Poschner.

1860% Zustimmung - Poschner raus und Fröhling die Kompetenz von Poschner übertragen
da sparen wir uns als positiven Nebeneffekt eine Menge Kohle, die wir gezielt in die Qualität der Mannschaft investieren sollten

Richtig, genau das ist für mich auch ein wichtiger Punkt :

Die U21 hat unter ihm auch sehr ansehnlichen Fußball gezeigt.

Darauf beruht auch meine Hoffnung, daß nach einer guten Vorbereitung und einigen personellen Veränderungen nach TF’s Vorstellungen wir allmählich besseren Fußball zu sehen bekommen.

Meinste mich?

  1. Was spricht gegen Fröhling ? mir fällt da wenig ein, dir aber bestimmt sehr viel.
  2. Der Mann hat Courage bewiesen und auf „seine“ Jungs der U21 gesetzt.
  3. Er hat es geschafft, in der schlimmsten Phase des Vereins die wichtigsten Siege einzufahren, trotz Chaos, trotz unglaublichem Druck von allen Seiten, trotz einem limitierten und desolaten Kader.
  4. Er hat seinen eigenen (!) Plan durchgezogen und Poschner die Stirn geboten
  5. Er hat Mut, Selbstbewusstsein und einen nie enden Willen gezeigt.
  6. Er hat seine U21 hervorragend trainiert und dort bis zu seiner Ernennung als Trainer der ersten Mannschaft gute Arbeit geleistet.

An was machst du es denn fest, dass Fröhling nicht der richtige Mann sein könnte? Würde mich auch mal interessieren.

Ausserdem ist eine Trainerfrage das Letzte was wir nach dieser Saison brauchen. Für mich ist Fröhling der ideale Mann, die Chance dies zu beweisen hat er sich allemal verdient.

1860% Agree!!!

Bitte weiter mit TF! Einen, der in diesem Chaosverein so gute Arbeit leistet, findest so schnell nicht wieder…

  1. eigentlich auch nicht viel, ich hab halt nur noch die Trainer Wolf, Schmidt, MvA im Kopf jedem wurde das selbe nachgesagt aber wirklich jedem… und jeder ist gescheitert auch bei anderen Vereinen…
  2. Eigentlich hat er nur Vollmann dazu gezogen, der erst waren unter Moniz auch schon drin und haben ihre Einsatzzeiten bekommen in der Vorbereitung
  3. Hier seh ich ihn einfach als Glückskind, weil wenn ich mir die Siege anschaue… war nur der Wille mit sehr viel Glück dabei das wir das gewonnen haben…
  4. Wie kommst du auf diese Idee? glaubst du Moniz hat aufgestellt weil Poschner ihm das gesagt hat oder das selbe bei MvA? bei 34 eingesetzten Spielern, hat glaub einfach nur jeder Trainer alles probiert… in meinen Augen hat Poschner nicht viel in die Aufstellung reingeredet… oder wie erklärst du dir das Startelf und Tribüne wechsel? weil Poschner einmal gute und einmal schlechte Laune hatte?
  5. Stimmt, Eier hatte er, aber 20 Min vor Schluss, waren wir ein dritligist, seine Vollmann Entscheidung kann ich immer noch nicht verstehen, nur mit Vollmann hat TF immer ein gutes Spiel abgelefert ohne Ihn war es immer ein Krampf…
    6.haben alle seine Vorgänger auch, alle haben mit der U21 super arbeitet geleistet und hab dann es bei den Profis nicht hinbekommen.

Ich schätze TF ein sehr bodenständig ein und ich glaub einfach wir sind für ihn der falsche Verein, bei uns kannst du keine Trainerkarriere starten, warten wir die neue Saison ab, wenn wir anfangen 4 bis 5 Spiele zu verlieren in den ersten 7 Spieltagen, oder wir immer noch ohne System spielen, will euch dann mal reden hören, eigentlich müsstet ihr doch alle Jahre wieder ein Dejavu haben…

Achja ich weiß auch nicht wer Trainer bei uns werden kann oder soll, ich weiß nur für TF wäre ein drittligist mit sehr viele Ruhe das beste um lernen und Erfahrungen zu sammeln und diese Chance sollte er nutzen bevor er nach dem 7 Spieltag wieder kein Job hat…

Da schließ ich mich uneingeschränkt an. 1860 % Zustimmung.

Was hat Fröhling zur finalen Rettung beigetragen? mMn sehr viel. Und Poschner???

Dieser unfassbare, kollektive und in dieser Form noch nie dagewesene WAHNSINNS-PUSH der Fans, gepaart mit Fröhlings letztem Aufgebot und der Moral der jungen Löwen… DAS waren die Gründe für einen historischen, unvergessenen Tag.
Ich bin kein Poschi-Basher, aber an ihm lags definitiv nicht, dass wir nicht abgestiegen sind.

Etwas Negatives über Torsten Fröhling?
Den perfekten Trainer gibt es für uns nicht. Defizite wären meiner Meinung nach sein schlechtes Englisch, der Umgang mit „kleinen“ Stars und Diven sowie seine manchmal etwas unüberlegten Aussagen (z.B. das Geheimtraining zuerst wegen Volksnähe aussetzen um dann kurze Zeit später soviel Geheimtraining durchzuführen wie selten zuvor). Im Nachhinein etwas seltsam wirkt auch die Heraushebung von Spielern wie z.B. Moritz Volz, welcher letztendlich im Abstiegskampf wenig beitragen konnte.

Außerdem ist noch nicht klar wie gut er selbst den Spielermarkt kennt um seine Vorstellungen einbringen zu können. Ich weiss, dass der Verein sich in dieser Frage eine andere Strategie gegeben hat aber es macht gar keinen Sinn, dass wir dann Spieler im Kader haben mit denen der Trainer nicht arbeiten möchte.

Viel lieber würde ich aber über seine Stärken reden.
[list]
[]Seine Auswechselungen haben ein viel besseres Timing und auch Auswirkungen.
[
]Er kann viele Spieler emotional ansprechen.
[]Er will den Job und kostet nicht die Welt.
[
]Er setzt auf unsere Talente
[]Er geht auch mal Risiko (wie bei Vitus Eicher)
[
]Die Medien mögen ihn, man hat nicht den Eindruck das er den Kameras und Mikrofonen davonläuft und das ist in München sicherlich kein Nachteil
[]Er hat sich mit Colin Benjamin einen Co-Trainer gesucht welcher ihn gut ergänzt. Filip Tapalovic fand ich in der Hinsicht einen wahren Alptraum.
[
]Er ist in der Lage Gerhard Poschner contra zu geben. Ich finde das gut und letztendlich sollte auch Gerhard Poschner froh sein, dass er einen Trainer hat mit dem er sich auch reiben kann. Die Gefahr ist groß, dass man ansonsten wieder einen Coach holt der weniger Wiederstandsfläche bildet.
[]sein Trainingspensum ist ordentlich. Meiner Meinung nach mehr als Markus von Ahlen und weniger als Ricardo Moniz. Veränderungen (z.B. das Torwartspiel) sind auch im Spiel erkennbar.
[
]Er hat den Mut auch mal „hässlich“ Fussball zu spielen wenn man Punkte sammeln muss.
[]Er rotiert in der Mannschaft und sorgt so dafür dass die Zufriedenheit im Kader steigt.
[
]Das er mit der Mannschaft ein Trainingslager gebucht hat, nachdem ihm Karsten Wettberg das öffentlich im Blickpunkt Sport nahegelegt hat beweist dass er nicht so ein sturer Knochen ist wie man manchmal meint. Der Rat war nämlich richtig aber die Verkündung im Fernsehen der völlig falsche Weg (hier liegt der Fehler aber bei Karsten Wettberg der anscheinend immer noch beleidigt ist).
[]Er hat Daniel Adlung durch ein kleines Tief gezogen und der hat es ihm (und uns) vor allem am Saisonende gedankt.
[
]Er denkt positiv, hadert und zaudert wenig. In der Hinsicht ähnelt er Ricardo Moniz, während man bei Markus von Ahlen die Angst oft im Gesicht sehen konnte. Ich glaube aber dass MvA bei einem Verein mit weniger Druck wie z.B. Ahlen oder Sandhausen gut arbeiten könnte. Sein Fussball mit der U21 im Meisterjahr war für mich noch einmal eine Stufe höher als unter Fröhling aber der Kader war damals sicherlich besser besetzt.
[*]Er hat einfach auch noch Potential nach oben.
[/list]
Beide Listen kann man sicherlich noch ergänzen. Zum Beispiel dürfte es bei sportlichen Rückschlägen relativ schnell unruhig werden. In der Hinsicht wäre ein Trainer wie Gertjan Verbeek oder Thomas Schaaf praktischer. Aber hier muss einfach auch unser Umfeld zulegen und nicht der Trainer.

Die kommende Saison wird meiner Meinung nach für jeden Trainer (und im übrigen auch Geschäftsführer Sport) höchst undankbar. Die Erwartungen werden wieder hoch sein. Der Investor will den sportlichen Erfolg um den Wert seines Investments zu erhöhen und tritt anscheinend gleichzeitig etwas auf die Kostenbremse. Die Arena wird erneut für den nötigen Erfolgsdruck sorgen. 30.000+ Zuschauer kommen nicht wenn Du bei der goldenen Ananas dabei bist und eigentlich haben wir auch kommende Saison wieder ein Sturmproblem welches wir zum jetzigen Zeitpunkt nur mit viel Glück oder Geld (oder beidem) lösen können.

Torsten Fröhling wird keinen leichten Job haben. Er wird das wissen. Ich (und hoffentlich viele andere) drücken ihm die Daumen. Sollte Gerhard Poschner im Amt bleiben muss dieser entweder seine Strategie komplett überdenken oder konsequenterweise einen neuen Trainer suchen. Torsten Fröhling hat viele Entscheidungen von Poschner ja quasi auf den Kopf gestellt. Es ist mir daher nach wie vor ein Rätsel warum Gerhard Poschner gerade Fröhling auf die Bank gesetzt hat.

Weisste was geoSch, mir is des zu blöd mit einem chronisch negativen Menschen, der wohl selbst noch keine Sekunde aktiv Fussball gespielt hat, zu diskutieren.

Die Saison hat noch nicht mal angefangen, und du redest schon wieder alles schlecht. Aber ok, so ist dann wohl die neue „Löwen-Generation“.

Ok, dann ist Fröhling eben ein schlechter Trainer und ich ein ahnungsloser Nullchecker. Mir is des sowas von Wurscht.

Und du bist selbstverständlich der ultimative Fussballkenner und Oberlöwe. Respekt Alter, hau rein.

Die Edith meint: Wer jetzt schon für die neue Saison auf einen Trainer-Rauswurf nach dem 7. Spieltag spekuliert, sollte sich und sein Dasein als echter „Löwen-Fan“ ernsthaft hinterfragen. Vielleicht wird ja alles anders, weiß mans? aso…du bestimmt schon.

Hab vermutlich höher gespielt als du :) Landesliga winkt war aber nur in BaWü :(

Hab ich irgendwo nur ein Wort geschrieben, dass er ein schlechter Trainer ist? hab gesagt er muss viel lernen und das 1860 für ihn zurzeit kein eine schlechte Wahl ist, mir kommt es vor als wärst du erst seit 2 Jahren Löwe und die letzten 12 Jahre gepennt hast…

Wir wären nicht Sechzig, wenn das Umfeld im Juli nicht einmal das Wort Aufstieg in den Mund nicht…wenn nicht wir, dann die Medien…

Haha, diese „Landesliga-Antwort“ hab ich echt erwartet (ich hab sogar eher mit 2. Liga-Märchen gerechnet), als nächstes kommt noch „ich verdien mehr als du, ich hab nämlich 8000 Netto“, typische Internet-Stories eben.

Naja, egal. Wers braucht

Du unterstellst mir ich hab nie Fußball gespielt und ich sag dir wie hoch ich gespielt habe, aber natürlich hast du mehr Ahnung von allem, obwohl ich dir alles aufgezählt habe was mich stört… bist ein Toller Mensch…

Kannst mit Gegenargumenten nichts anfangen?

Du bist der Beste, Thema hiermit für mich erledigt. Kannst aber gerne weiter blubbern, nur zu.

Haha , da Geosch der Weltretter und Landesliga-PROFI

also bei mir wo ich aufgewachsen bin, hat Landesliga nicht mit Profi sein zu tun, ist die 4 Niedrigste Liga…

Kreisliga B
Kreisliga A
Bezirksliga
Landesliga

keine Ahnung wieso das bei euch so hoch ist… aber kann schon verstehen, wenn man in der F-Jugend aufhören musste mit Kicken wenn man nicht mal eingewechselt worden ist :wink:

So wars bis vor kuzem - also schon länger her … :slight_smile:

Landesliga
Bezirksoberliga (die glaub ich gibt’s aber seit ein paar Jahren nicht mehr)
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
A-KLasse
B-Klasse
C-Klasse

Auf Badensische Landesligaspieler sind wir auch mal hereingefallen und waren dann überrascht was das für Blinde waren :wink:

(wie wir halt auch, wir hofften halt die wären besser :wink:

Ich bin ganz klar PRO Fröhling.
Auch den Poschner würde ich behalten, da es keine Zeit gibt einen vernünftigen Wechsel auf dieser Position vorzunehmen und außerdem weiß er jetzt was er nicht mehr machen darf.Die viele Wechslerei auf deisen Positionen hat doch außer Kosten nie etwas gebracht.Kontinuität!!!

Nachdem ich seit Wochen hier schon mitlese und nun gestern meinen Account erstellt habe, sage ich jetzt mal meine Einschätzung.

Am Beeindruckendsten finde ich, wie die Mannschaft seit der Übernahme von TF auf Rückstände reagiert hat und Spiele dann doch noch gedreht hat, seihe beim Club oder gegen die Störche. Auch positiv anzumerken ist, das er sich vom Poschner nicht den Kopf verdrehen lässt und so aufstellt, wie er’s für richtig hält.

Die Spanier nicht mitzunehmen war ein sehr mutiger, aber wichtiger Schritt um den Zusammenhalt in der Mannschaft zu stärken. Auch hat er einen guten Bezug zur U21, da er von dort kommt und somit den Talenten von dort auch mal in der 1. 'ne Chance geben kann.

Also ganz klar PRO TF und bei Poschner spätestens im Winter raus, wenn er sich nicht an TF gewöhnen will bzw. wieder Barcelona in Giasing clonen will.