Wieso experimentiert Moniz jetzt doch wieder mit Schwabl herum? Ich hatte eigentlich gehofft, dass er kein ernsthaftes Thema mehr für einen regelmäßigen Einsatz ist. Angeblich hat er ja besonders gute Sprintwerte, vielleicht steht Moniz gerade darauf. Und dann gemeinsam mit Claasen in der Außenverteidigung? Sehr merkwürdig, die Viererkette hinten schien doch mit Kagelmacher(Vallori), Schindler(Bülow), Wojtkowiak (Volz) und Wittek (Hertner) einigermaßen zu stehen. Auch die Einwechslung Starks für Okotie begreift man schlecht - sollte man dem Neuzugang im Sturm nicht so viel Spielpraxis geben wie möglich? Dass Ortega heute spielen darf, ist dagegen verständlich, auch wenn er sich offenbar nicht gerade als Nummer eins empfiehlt. Den Gabor wird es freuen…
Fazit: Von einem sicheren „Anfangsteam“ scheint Moniz vor dem zweiten Trainingslager noch weit entfernt zu sein. Es wäre zu wünschen, dass die versprochenen Offensivzugänge nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen und spätestens nach dem Trainingslager eine einigermaßen stabile, spielfähige Elf gefunden ist, mit der man in Lautern antreten kann. Das hatte Moniz nach der Niederlage in Lustenau doch selbst angekündigt.
Was die Mlapa-Spekulationen angeht, habe ich keine rechte Meinung. Im Grunde ist er bisher auch nur ein Talent, das den großen Durchbruch nicht geschafft hat - gegenüber Okotie liegt der Vorteil vor allem im geringeren Alter. Für beide gilt: Wenn es bei Sechzig nichts wird, ist der Traum Bundesliga wohl ausgeträumt. Ich würde das Geld, das Mlapa zweifellos kostet (Ablöse und Gehalt), eher in einen aufstrebenden Stürmer aus einer unteren Liga oder aus dem Ausland investieren. Aber sollte er kommen, wünsche ich ihm natürlich alles Gute.