Vorbereitungsspiele Sommer 2014

Wieso experimentiert Moniz jetzt doch wieder mit Schwabl herum? Ich hatte eigentlich gehofft, dass er kein ernsthaftes Thema mehr für einen regelmäßigen Einsatz ist. Angeblich hat er ja besonders gute Sprintwerte, vielleicht steht Moniz gerade darauf. Und dann gemeinsam mit Claasen in der Außenverteidigung? Sehr merkwürdig, die Viererkette hinten schien doch mit Kagelmacher(Vallori), Schindler(Bülow), Wojtkowiak (Volz) und Wittek (Hertner) einigermaßen zu stehen. Auch die Einwechslung Starks für Okotie begreift man schlecht - sollte man dem Neuzugang im Sturm nicht so viel Spielpraxis geben wie möglich? Dass Ortega heute spielen darf, ist dagegen verständlich, auch wenn er sich offenbar nicht gerade als Nummer eins empfiehlt. Den Gabor wird es freuen…

Fazit: Von einem sicheren „Anfangsteam“ scheint Moniz vor dem zweiten Trainingslager noch weit entfernt zu sein. Es wäre zu wünschen, dass die versprochenen Offensivzugänge nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen und spätestens nach dem Trainingslager eine einigermaßen stabile, spielfähige Elf gefunden ist, mit der man in Lautern antreten kann. Das hatte Moniz nach der Niederlage in Lustenau doch selbst angekündigt.

Was die Mlapa-Spekulationen angeht, habe ich keine rechte Meinung. Im Grunde ist er bisher auch nur ein Talent, das den großen Durchbruch nicht geschafft hat - gegenüber Okotie liegt der Vorteil vor allem im geringeren Alter. Für beide gilt: Wenn es bei Sechzig nichts wird, ist der Traum Bundesliga wohl ausgeträumt. Ich würde das Geld, das Mlapa zweifellos kostet (Ablöse und Gehalt), eher in einen aufstrebenden Stürmer aus einer unteren Liga oder aus dem Ausland investieren. Aber sollte er kommen, wünsche ich ihm natürlich alles Gute.

Klar, nur ein weiteres Vorbereitungsspiel, noch ist etwas Zeit
sodass Moniz etwas experimentieren kann. So wird die Mannschaft
sicher nie mehr zusammen spielen, zumal ja noch Stürner
kommen werden.
Am Mittwoch gegen Gladbach muss eine Schüppe draufgelegt
werden, da wird er sicher anders aufstellen.
Irgendwann muss man sich ja auch mal einspielen, im nächsten
Trainingslager liegt der Schwerpunkt ja auf Laufwege,
Umschaltspiel, Torschuss etc. Hoffentlich sind neue
Angreifer dabei

Naja, im Prinzip wäre es ja fast schon fahrlässig, wenn er nicht alle vorhandenen Spieler, also auch Schwabl, genügend testen würde.
Unabhängig davon war Schwabl doch bis auf sein eines Versager-Spiel gar nicht so schlecht. Und damals waren die meisten Verteidiger, wenn nicht gar die komplette Mannschaft, eine mittlere Katastrophe. Und gerade in solchen Spielen gehen unerfahrene, junge Spieler besonders gern unter.
Trotzdem denke ich, dass Schwabl auf Sicht keine Chance auf die erste Elf haben wird.

Seh ich das richtig,dass es vor Ort keine Karten in Heimstetten vor Ort gibt?

[url]http://www.tsv1860.de/aktuell/news/ticketverkauf-fuers-gladbach-spiel-am-trainingsgelaende[/url]

Ich verstehe es eher so, dass es die Karten bei Sechzig nur an der Grünwalder Str. gibt (d.h. nicht online, in der Orlandostr. o.ä.). Aber vielleicht weiß jemand aus der Gegend Heimstetten besser Bescheid? Das wäre schon wichtig für alle, die vielleicht noch spontan vorbeifahren möchten.

Nun sind die heute ins Trainingslager nach Österreich gefahren,
am Mittwoch zurück nach München (Heimstetten) und dann wieder
zurück nach Österreich. Hätte man das Spiel nicht irgendwo
verkehrsgünstiger austragen können um sich die sinnlose Fahrerei
zu sparen ? Die Gladbacher sind doch sicher auch in Österreich
im Trainingslager, oder ?

Das hab ich mir auch gedacht. Letzte Woche waren Sie in München, Mittwoch dann aber das Testspiel in Rosenheim.
Man könnte meinen, da hat irgendwer ein paar Termine durcheinander gebracht?! :slight_smile:

Vielleicht wollen Sie den Bus schon einmal warm fahren für die langen Fahrten
in der 2. Liga ? Oder es sind teambildende Maßnahmen indem die
neuen Spieler Karten spielen lernen ?

Ich freue mich, heute die Jungens zum ersten mal nach der
Pause wieder zu sehen. Nachdem knochenharten Training - auch heute vormittag
noch - werden die wohl ziemlich kaputt sein. Würde mich nicht wundern,
wenn es eine ordentliche Schlappe wird…

[url=‚sportcategory.com‘]sportcategory.com

Evtl. kann man das Spiel heute da anschauen!

Also bei mir schlägt da gleich mein Virus Schutz Alarm!

[url]http://livetv.sx/de/eventinfo/112583_metalurh_z_arsenal_bt/[/url]

immer wieder 2 mann an bei der ecke find ich nen käs

Spielen bisher nicht Übel. Die Pässe von Ilie und Bedia sind echt Super.

Steinhöfer mit dem 1:2 Anschlusstreffer

und das 1:3

2:3 durch Bülow… und Schlusspfiff

Also 2:3 gegen Gladbach kann man nicht meckern.
Die Frage ist halt, wie sie gespielt haben. Hat da jemand mehr gesehen (Livestream oder so)?

Habs komplett gesehen und bin sehr positiv überrascht…

Die Jungs haben gutes Pressing gespielt teilweise sehr ordentliche Kombinationen hinten dicht gestanden allerdings sehr anfällig für Konter.

Vorne wars gut was man aber deutlich sieht es fehlt an Effektivität vorm Tor oder beim Abschluss…

besonders gefallen haben mir: Bedia, Sanchez, Wood, Wittek…

Sehr kurzweiliges Spiel mit gefühlten 50:1 Torchancen bis zu Halbzeit für uns. Zweite Halbzeit hatte dann Gladbach nur noch jede Zweite Chance genutzt, aber jede Chance von denen war riesig. Wenn’s blöd läuft kassieren wir 5. Wenn man aber die Summe der Chancen und die Spielanteile betrachtet, hätten wir eigentlich drei Tore besser sein müssen.

So, wieder zurück in Wolfratshausen. Habe ja das Team heute zum ersten mal gesehen und
war angenehm überrascht. Auch wenn wir 2 Wochen Trainingsvorsprung haben waren die
Gladbacher nicht besser, nur konsequenter beim Abschließen der Konter.
Bei der offensiven Spielweise müssen wir da gut aufpassen.
Mir hat die linke Seite mit Wittek und Wood deutlich besser als die rechte Seite mit
Wojtkowiak und Tomasov gefallen. Wojtkowiak ist nach vorne enorm schwach und
Tomasov hat zwar einen guten Schuss, aber ist zweikampfschwach.
Stark auch die beiden Spanier im Mittelfeld und auch Okotie hatte die ein oder
andere gute Aktion. Schindler und Valori sicher in der Innenverteidigung.
Endlich keine Rückpässe zum Keeper oder Ballgeschiebe in der Abwehr, das
sah eigentlich schon ganz gut aus. Vor allen Dingen haben wir jetzt jede Menge
Optionen und haben alle Positionen doppelt besetzt.
Wenn jetzt noch 1-2 Stürmer kommen, sieht das nicht so schlecht aus.

Schön auch die positive und erwartungsvolle Grundstimmung im ausverkauften Stadion
mit viel Applaus vom Publikum.

Bin mal gespannt, wie es weitergeht

War mein erstes Testspiel dieses Jahr, und ich bin eigentlich auch recht zufrieden mit dem Gesehenen. Die erste halbe Stunde war es von uns ein druckvolles, munteres Spiel, da wären locker zwei Tore drin gewesen. Leider ist die Chancenverwertung bislang ähnlich wie im letzten Jahr. Wood, Tomasov, Okotie haben schon einige ganz dicke Dinger liegengelassen. Das wird dann gegen eine Mannschaft wie Gladbach eiskalt bestraft. Die beiden ersten Tore waren ganz einfache Konter bzw. Aktionen aus der eigenen Hälfte, praktisch die einzigen echten Chancen. Nach dem sehenswerten Anschlusstor durch Steinhöfer drängte Sechzig noch einmal, aber das 3:1 (nach schwacher Leistung von Hertner und Schwabl) war dann die Entscheidung, Bülows Kopfballtor kurz vor Ende kam zu spät.

Aus der „ersten“ Mannschaft haben mir unsere beiden Spanier gut gefallen, vor allem Bedia - insgesamt technisch sehr sehenswert, begabt in der Spieleröffnung, schöne Pässe. Das wird was. Weiterhin eine rundum positive Überraschung ist der Maxi Wittek, vor allem nach vorne ein echter Gewinn. Weigl wird auf jeden Fall eine wichtige Rolle spielen. Wood erkämpft sich viele Bälle, zeigt guten Einsatz - aber vor dem Kasten ist und bleibt er leider ein Chancentod.

Wenig Verbesserung sehe ich derzeit bei Vallori und Wojtkowiak. Für den Spielaufbau im 4-3-3 ist vor allem Vallori ziemlich unbrauchbar, angesichts der Konteranfälligkeit des Systems, das man heute live erleben konnte, wohl auch zu langsam. Wojtkowiak fehlt die Technik, um von außen brauchbare offensive Impulse zu setzen. Stark agierte in HZ zwei rechts außen in der Viererkette - das dürfte wohl keine ernsthafte Option werden. Momentan sehe ich ihn nicht in der Startelf.

Enttäuschungen? Ja: Okotie und Classen. Beide wirken weiterhin nicht integriert, Okotie hat 90 min. gespielt, hatte zu Beginn seine Chancen, aber in HZ zwei wirkte er wie Lauth in der letzten Saison. Ich hab da kein gutes Gefühl… Classen läuft viel, behauptet sich auch in manchen Dribblings, aber es kommt wenig dabei herum. Die Pässe enden meist beim Gegner, er wirkt oft verkrampft und nicht durchsetzungsfähig genug.

Zur Torhüterfrage hat das heutige Spiel wenig neue Einsichten gebracht. An den drei Toren war wenig zu halten, Eicher hatte eine schöne Parade in HZ zwei, ansonsten gab es kaum Gelegenheiten zu glänzen. Kiraly hat zu Beginn die Mannschaft von hinten gut dirigiert, überhaupt scheint die Kommunikation im Team besser zu werden. Hohe Bälle haben beide gut abgefangen. Ich denke mal, es gibt derzeit wenig Anlass, Kiraly als Stammtorwart in Frage zu stellen. Wenn Eicher eine faire Chance bekommt, sich trotz Ortega als Nummer zwei zu etablieren, soll es mir recht sein.

War nicht vor Ort, aber so wie sich die Augenzeugenberichte anhören, würde ich folgende 1. Elf vorschlagen:

----------------------------------Kiraly----------------------------------
-Wojtkowiak-------Kagelmacher—Schindler-----------Wittek–
--------------------Sanchez----------Weigl----------------------------
----------------------------------Bedia----------------------------------
—Steinhöfer—NEU (zwingend)-------Okotje/Wood/Adlung–

Klar, auf Linksaußen ist das nicht ideal, aber ich glaube wir kriegen nur noch einen Spieler für vorn, der uns auf Anhieb weiterhelfen könnte. Ich hoffe, das wird ein klassischer MS sein.

Steinhöfer scheint immer bessere Impulse in der Offensive zu geben und könnte damit Wojtkowiaks eher schwache Offensivbemühungen auffangen, während links Wittek mehr von hinten drückt.
Sanchez und Bedia scheinen gesetzt, zwischen Stark und Weigl wird es wohl häufig Härtefälle geben. Und dann wären da ja noch Stahl & Wannenwetsch… Schwierig, schwierig. Aus dem gegebenen Anlass und aufgrund der recht dünnen Offensive wäre dann vielleicht doch auch ein 4-4-2 mit Raute (oder mathematisch korrekt Drachenviereck, wenn man Bedia als 8er statt 10er sieht :)) nicht ganz unpraktisch:

-----------------------------Kiraly----------------------------------
–Steinhöfer-----Kagelmacher------Schindler------Wittek–
-----------------------------Stahl-----------------------------------
---------------Sanchez-----------Stark---------------------------
-----------------------------Bedia----------------------------------
---------------NEU--------------------Wood/Okotje------------

Oder sind dafür dann Sanchez und Stark nicht gut genug für die Flügelarbeit? Hier wäre natürlich auch Adlung wieder eine Alternative fürs LM.