Google Maps Kirche ist 350 m vom Grünwalder Stadion entfernt.
Ich sage jetzt mal was ganz schlimmes, und mache mich wahrscheinlich nicht beliebt.
Ich mochte weder Werner Lorant und noch weniger mochte ich KHW zu Lebzeiten. Wenn jetzt das Gedenken mit diesem Shirt und einem Gottesdienst mit diesem unsäglichen Schießler zelebriert wird, respektiere ich das durchaus für alle denen das etwas bedeutet. Aber gleichzeitig ist dieses Shirt eher eine Zumutung, und der Schießler ist und bleibt ein selbstverliebter Dampfplauderer. Zusätzlich bin ich schon leicht überrascht, wie groß die Fanlandschaft für Werner Lorant plötzlich nach seinem Ableben angewachsen ist. Aber dieses Los mussten ja schon einige tragen.
ok, danke
Ich war zu jung damals um zu verstehen, was das für Typen waren. Ich fand das immer etwas seltsam, was die so von sich gaben. Viel weniger den Lorant allerdings, als den Wildmoser. Den fand ich immer unangenehm, auch schon als 8-9jähriger, wenn der im Fernsehen kam und well, unangenehm war. Hat sich später ja auch bestätigt.
Im Kontrast zum Wildmoser hat sich der Lorant aber nie was zu Schulden kommen lassen. Der wollte halt einfach Fußball machen und hatte seine Idee davon & die hat damals gut funktioniert. Heute würd er damit hart gegen ne Wand fahren. Ich finde es gut, wenn sein Lebenswerk, das nunmal unzweifelhaft in seiner Zeit bei 60 liegt, gewürdigt wird; auch wenn der Mensch dahinter so absolut nicht mein Fall war. N vernünftig designtes Tshirt dafür hät ich ihm aber dennoch gegönnt. ;)
Aber unbedingt!
Ob diesen Grausefetzen überhaupt wer kauft?
„Stell dir vor: heut hats einer gekauft!“
„Echt?! Und was hat er zu dem Design gesagt?“
„Nichts; bloß sein Blindenhund hat geknurrt.“
Das Hemd ist echt nicht gelungen. Mehr Emotin bitte.
Ich mochte den Werner damals.
Ich mochte den Werner Lorant als Löwentrainer auch. Das passte einfach wie die Faust aufs Auge zu den Löwen.
In der Rückschau steht er für mich eh für eine andere Zeit im Fußball. Natürlich für die gute alte Zeit.
Weniger schnelllebig, mit Trainern die Gesichter eines Vereins waren. Heute ist alles austauschbar und irgendwie nichtssagend.
Rehhagel Bremen, Finke Freiburg, Schäfer KSC, Daum Leverkusen, Lorant 60, usw. Das war so und schien für immer so zu bleiben.
An Trainergesichtern fehlts schon sehr im modernen Fußball. Viele kenn ich nicht und oft kann ich mir auch nicht erklären, wo die plötzlich herkommen…
Menschlich war er bestimmt, auch bis zum Schluss, nicht einfach.
Da er damals aber nicht als Seelenstreichler zu Sechzig geholt wurde, kann ich das trennen.
Von der Bayernliga bis in die Buli durchzumarschieren hat vor ihm schlicht noch keiner geschafft.
Und irgendwas magisches muss er gehabt haben, dass ihm seine Spieler gefolgt sind und er deshalb den Verein bis in die CL Quali gebracht hat. Weißt Du ja auch alles selber.
Heute ist das Modell harter Hund völlig aus der Zeit gefallen. Damals haben die klassischen Tugenden jedoch noch dazu geführt, dass es sportlich für die 1.Liga gereicht hat.
Gibt’s heute auch nicht mehr.
Alles hat seine Zeit. Und Lorant hat damals wie Arsch auf Eimer gepasst und hat uns die erfolgreichste Zeit seit Jahrzehnten beschert. Genau davor verneige ich mich und werde ihn in guter Erinnerung behalten, trotz oder gerade auch wegen seiner Schwächen.
Wie war die Messe? Ich habe es leider nicht geschafft.
ich leider auch nicht. Liegt das Kondolenzbuch
am TG eigentlich am Sonntag auch noch aus ?
War schon gut.
Viele von der Ersten waren da, auch die Coaches und der Doc.
Pfarrer Schießler hat schon Scwung in die Kirche gebracht.
der Prásident leider nicht - schwach
Woher weißt du das?
Kennst du den Grund, warum er nicht da war?
Ich hab damals genauso empfunden wie Du, Tribüne. Lorants Interviews waren für mich immer ein bissl Fremdschämen für Sechzig. Der war immer so von obenherab arrogant als wüsste er alles besser. Nichtdestotrotz gab ihm der Erfolg lange Zeit recht und auch ich wünsche ihm Frieden im hoffentlich weissblauen Himmel.
(Angesichts unseres jahrzehntelangens Dahinsiechens habe ich allerdings wenig Hoffnung, dass der Fussballgott den Himmel weissblau tapeziert)
wurde in FB verôffentlicht von Leuten die dabei waren. Und nein ich
weiss nicht warum er nicht da war.
Falls es einen trifftigen Geund gibt ok, falls
nicht - schwach
Resinger war heut wohö zur Eröffnung beim LöwenCup der U11 am Trainingsgelände sowie beim bezirkspokalfinale der damen zu sehen.
Aber falls stimmt, dass nicht wenigstens ein vertreter des Präsidiums bei Lorants trauerveranstaltung war, finde ich das auch nicht gut.
Auf jeden Fall war Sascha Königsberg anwesend. Souverän und freundlich wie immer.
Der war danach zusammen mit Drees und Obermüller auch beim damenspiel anwesend, genauso wie Heinz Schmidt.
Guck mal raus und nach oben!
(Ok; das weiß fehlt noch; dafür brauchts noch a bissl Thermik.)