Würzburger Kickers - TSV 1860 München

Oje … Algebra ----

Gegen so einen Gegner musste punktemäßig einfach was mitehmen. Willsch hat mir noch am besten gefallen. Gebhart im Sturm ist total über, da sollte Biero besser mit Ziereis oder Owusu beginnen.
Klassen heute sehr schwach, auch Greilinger und Kindsvater blieben unter ihren Möglichkeiten.
Auch von Rieder und Wein kam heute null Kreativität nach vorne.
Ärgerlich das Ganze, jetzt bleiben wir in der Tabelle erstmal länger in der unteren Hälfte.

Es wird nicht besser, nur anders!

Also die 1. Halbzeit war unter aller Sau, Würzburg viel bissiger in den Zweikämpfen
und immer wieder über unsere Linke Abwehrseite. Zum wiederholten Mal schaffen
Wirbels auch nicht die zentrale Abwehr dicht zu kriegen, das 1. Tor wat total
überflüssig. Klassen hätte zur Halbzeit raus gewusst, war heute total überfordert.
Wir haben es in der 2. Halbzeit versucht, sollte halt nicht sein.
Das das was Rieder da gemacht hat hätte in England ein Pfeifkonzert ohne Ende
nach sich gezogen, für so eine alberne Schwalbe würde ich eine Geldstrafe in die
Mannsvhaftskasse aussprechen.

Timo ist ein Schatten alter Zeiten, Berzel unsicher, Klassen der Looser heute,
Mölders und Kindsvater nutzen die Chancen nicht. Nur Wilsch hat mir ganz gut
gefallen, aber das Foul mit seiner 5. gelben Karte war dämlich.

Wenn wir es nicht schaffen selbst gegen einen so limitierten Gegner noch nicht
einmal Unentschieden zu spielen werden wir es schwer haben mit dem
Klassenerhalt.

Die Abwehr mit Viererkette und dann noch Wein und Rieder defensiv davor. Das sollte doch eigentlich ein kompakter Block sein. Aber wie immer bei Auswärtsspielen kam auch Würzburg von Anfang an verblüffend leicht durch, am leichtesten links. Da stimmt irgendwie systematisch die Balance zwischen Raumdeckung und auf den Mann gehen gar nicht. Man sieht regelrecht, wie unsere Abwehrspieler immer wieder unsicher sind, ob und wann sie draufgehen sollen.
Dass Klassen heute zusätzlich einen schlechten Tag gehabt hat, das ist davon unbenommen, das kann passieren.

Wär ja kein Problem, wenn ein paar unserer Spieler dem Gegner Tore einschenken würden.

Meine heutigen Erkenntnisse:

  • Willsch schlägt erstaunlich gefährliche Flanken
  • Berzel traut sich in der Spieleröffnung (außer weiten Bällen ins Nirwana) gar nichts zu und lässt immer Weber rausspielen -> was unsere Spieleröffnung etwas durchschaubar macht
  • in der 3. Liga wird generell ab der 65. Minute auf Zeit gespielt
  • Ohne Klaasen’s Fehler (sowas kommt vor) hätten wir was mitgenommen

so isses. Aber macht sich halt ganz gut in der ballbesitzstatistik. Mein Gott werde ich es noch erleben, dass wir endlich mal gegen die Scheiss Kickers was holen? Wir sind in Bayern einfach nur noch ein Niemandsclub.

Und was mir noch auffällt: Greilinger und Kindsvater sind doch eigentlich typische Konterspieler. Klar ist das mit Sascha in der MItte nicht so leicht. Aber es wird ja so gut wie gar nicht probiert. Etliche Kontermöglichkeiten werden an der Mittellinie abgebrochen, und dann geht’s wieder hintenrum. Ich sag nix, wenn man sich dadurch regelmäßig ein Unentschieden ermauert. Aber das ist ja überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil: TROTZDEM laufen wir Auswärts regelmäßig in Konter, wie auch heute beim „Slapstick“-Gegentor (Merkur.de).

Schade, da wäre mehr zu holen gewesen.
Mir tut der Junge Klasen leid, hat er doch bisher gute Leistungen gezeigt.
Aber das gehört zum Fußball dazu, da lernt der Junge daraus.
Zweite Halbzeit waren wir eindeutig besser, das Gegentor war halt entscheidend.
Ich mag diese Montagsspiele überhaupt nicht.
Länderspielpausen sind das Letzte.
Jetzt müssen die Bobfahrer dran glauben.
ELiL

Unentschieden wäre gerechtes Ergebniss heute gewesen…
Sah unser Spiel vor allen in Hz 2. Nicht so schlecht , wie gleich hier noch beschrieben wird …
Wü in Hz 1. Besser wir in Hz 2.
Weiter geht’s …es wird bestimmt nicht leichter die nächsten Spiele ELIL egal in welcher Liga !

Edith sagt ohne die Gerüchteküche schüren zu wollen))), das der Magath sich das Spiel im Stadion a gesehen hat…

ich tu nur mir selbst leid, dass ich wieder 2 Stunden kostbare Lebenszeit mit solchem ballgeschiebe vergeudet habe und einfach nix dabei rum kommt als die nächste Demütigung. Ich ertrag schon den Schlusspfiff und die feiernden Gegnerfans nicht mehr und schalte vorher ab. Im nächsten spiel isses wieder Weber, dann Bonmann, dann rote Karte xyz … es wird sich nie ändern.

Wir sind nicht schnell genug vorne. In vielen Situationen haben die Spieler unerklärlicherweise einen Gang zurück geschalten und den Ball quer oder zurück gespielt. Vor allem in der zweiten Halbzeit wäre mehr drin gewesen. Verstehe auch nicht, warum der Owusu erst kurz vor Schluss kam. Mölders hätte kurz vor Schluss das Ding einnetzen müssen, dann wären wieder alle glücklich gewesen. So war es wieder ein gebrauchtes Auswärtsspiel.
Total enttäuscht war ich von der Leistung von Gebhart, der ist zu langsam und er spielte viele Fehlpässe. Leider kann er Bekiroglu nicht gleichwertig ersetzen.
Naja, wird dann wohl wieder so eine Scheiß Saison, in der du wieder bis zum letzten Spieltag zittern musst.

so ein shit! man sieht halt,dass Gebhart nicht mal im Ansatz der Spielgestalter ist, der er gerne wäre; Beki im Zentrum ist der Dreh- und Angelpunkt, wenn der spielt, gehts einfach viel gezielter und schneller nach vorne, der WILL die Bälle und bekommt sie auch; heute war so wie oft in der letzten Saison…alles quer und zurück, kein Mut oder mal ein Risiko…was die an Tempo bei den vielen (theoretischen) Kontermöglichkeiten liegen gelassen haben, war schon fast ne Sauerei, und das bei den schnellen und flinken Aussen,so sind die dann komplett felbesetzt/ überflüssig;
und Gebhardt fehlt …Schnelligkeit…Zweikampfhärte…Spielübersicht…Torgefahr…also eigentlich (momentan) Alles , was einen Mann in seiner Spielposition ausmacht
…und zu allem Überfluss besitzt er einen Spezialradar, der ihn garantiert immer mitten in mindestens 3 Gegenspieler führt

Der Kaufmann hat den Leon in der 1. Hälfte schwindlig gespielt. Da darf ich als Trainer schon mal reagieren. So sitz ich wieder stinksauer im Zug nach Hause.

Wieder daheim, wieder keine Punkte im Gepäck.
Dachte die haben sich was vorgenommen ? zum zigsten mal bei diesem
Pack zu verlieren wahrscheinlich. Stand im Block 3A, umgeben von Roten
war noch der Einzige der beim Ausgleich laut gejubelt hat, die andern
Blauen im Block haben das Maul nicht aufbekommen.
Dieses Drecks Würzburg, das kann ich mir künftig schenken.

So, wieder daheim.
Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Glaube sogar das wir unterm Strich mehr Chancen hatten als die Kickers.
Was mir gefallen hat, wie Berzel und Weber den Klassen nach seinem Bock wieder aufgemuntert haben. So muss das sein. Bei so einem jungen Burschen kann das schonmal passieren.

Was mit nicht gefallen hat, war das Ballgeschiebe hintenrum als wir in Überzahl waren. Bei 1:2 und 10min vor Ende, muss die Pille vorne rein. Immer wieder.
Das unsere komplette Offensivabteilung(außer Gebhart) selbst in Überzahl kein Tor zustande bringt ist schon traurig.

Schiri war heute auf beiden Seiten gleich schlecht.

Gebhardt ein Schatten seiner Selbst. Seine besten Zeiten sind halt auch schon mittlerweile 10 Jahre her. Ich weiß nicht, ob das nochmal was wird…

Jetzt gegen Haching gewinnen und alles ist nur halb so schlimm.

Noch sind wir im Soll.

Beim Timo weiß ich ned, ob er es ned besser kann oder er ned will… brutal pomadig und ohne Biss. Dem fehlt augenscheinlich die Bindung zum Team.

ich freu mich auf Karger und Bekiroglu.

Edith freut sich noch auf Moll

Ja… aber die Würzburger auch! ;-)

Stimmt, da war mehr drin. Darum stinkt mir diese Pleite auch mehr als z.B. die gegen Magdeburg, denn da war es einfach ein Klassenunterschied…

Sowas gehört doch eigentlich in den Brüller-Thread…

Aber sowas von… Pfui deife sag ich da. Hat mich so richtig aufgeregt!!!