2. Bundesliga

Worauf wir uns wohl definitiv einigen können: Wenn ich schon so einen Traumstart hinlege mit 15 Punkten aus fünf Spielen (auch bei 10 Punkten hätte man ja noch von einem sehr gelungenen Saisonstart sprechen können), dann muss ich halt auch was draus machen. Da hätte es tatsächlich gereicht, in den folgenden Monaten einfach „normal“ weiterzuspielen, um bis zum Schluss dran zu bleiben. Aber wenn ich dann monatelang auftrete wie der Absteiger Nummer eins - tja.

Da können wir uns definitiv drauf einigen :slight_smile:

Wahrscheinlich haben wir zum Start über unseren Verhältnissen gespielt, hatten das Quäntchen Glück etc. Das hat halt Begehrlichkeiten geweckt. Wobei ich auch sagen muß, dass die letzten Wochen, seit es für uns um nichts mehr ging, irgendwie sehr entspannt waren. Über vergebene Chancen habe ich mich nicht mehr so geärgert. Aber auf Dauer ist Fußball im Niemandsland der Tabelle halt auch fad. Dann schon lieber wieder über verpasste Chancen aufregen.

Dass Osnabrück am Ende sehr weit oben stehen würde, war mir bereits im Winter klar. Da standen alle Zeichen auf Aufholjagd. Die waren spielerisch mit das beste, gegen das wir gespielt haben in dieser Saison. Der 2:0 Auswärtssieg bei ihnen war eine Farce damals (die einzigen wirklich unverdienten Punkte, die wir diese Saison geholt haben).
Mir wurde hier im Forum noch von einigen vorgerechnet, wie unwahrscheinlich - nahe gen 0% gehend - es ist, dass Osnabrück noch das Feld von hinten aufrollen würde.
Tja, jetzt haben sie den direkten Aufstieg einen Spieltag vor Schluss selbst in der Hand. Und mit Blick auf die Konkurrenz, allesamt unsympathische widerliche Clubs, drücke ich ihnen beide Daumen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe es damals auch hier im Forum geschrieben, das ich mit denen rechne. Die Partie an der Bremer Brücke - selten so oft auf die Anzeigetafel geschaut und gezittert.
Das war der glücklichste Auswärtssieg in der dritten Liga aller Zeiten.
Mittlerweile kann ich damit leben, wenn sie aufsteigen, auch wenn ein weiteres Duell bei denen mir fehlen wird, aufgrund der kurzen Auswärtsfahrt und weil da immer ne gute Stimmung ist.

Aber nach der Niederlage bei uns gab ich keinen Pfifferling mehr auf die Osnabrücker.
Da war schon fast Resignation da.

Saarbrücken und Dresden hatten es echt in der Hand, eine solche Chance zu vergeben.
Wenn das die Löwen gemacht hätten!

Und Osnabrück muss erst noch gegen unberechenbaren BVB durch. Alles nich nicht durch!
Vielleicht verliert BVB I und BVB ll gewinnt. Wer weiß!

Andersrum !!!
:pray: :pray: :pray:

2 „Gefällt mir“

ich bin ganz uneigennützig ich wünsche Bielefeld einen Sieg :innocent:

Der blanke Wahnsinn, Heidenheim plötzlich Meister der zweiten Liga!

1 „Gefällt mir“

Showdown ala Osnabrück, HDH in der Nachspielzeit 2 Tore; Wahnsinn

Und der arme, arme, arme HSV.
Mein Mitleid ist grenzenlos,

Warum war da 16 Min. Nachspielzeit?

Elfmeter für Heidenheim sehr fragwürdig.
Warum geht er nicht raus und schaut es sich an?

1 „Gefällt mir“

Was isn der walter für ein trainer , feiert schon den aufstieg obwohl noch gar nicht in R schluss war

Aufstieg ohne platzsturm eher selten
Wird ein schönes reli spiel

ein Wochenende des Wahnsinns :wink:

Der HSV ist auch der ewige Looser, gegen Stuttgart wird es nicht leicht.
Wird nächstes Jahr eine super 2. Liga mit Hertha, Schalke, Stuttgart / HSV

Nur 1860 fehlt da noch.
So ein Jammer!

1 „Gefällt mir“

Für den Walter freuts mich

Heidenheim und Darmstadt, genau das hat die Bundesliga verdient…

4 „Gefällt mir“

Mich auch. Und jetzt muss ich Stuttgart noch den Sieg gönnen…

Das mag sein.

Aber insbesondere Heidenheim hat sichs schlicht verdient. Mehr als der HSV

2 „Gefällt mir“

Ja natürlich. Aber die langweiligen Vereine und damit Spiele werden von Jahr zu Jahr mehr.