Infront und Magath, Netzers Besuch in München, und dass Infront am Dienstag kein HolsteinAnhänger war, das passt alles.
Jetzt muss ich wirklich ganz ernst und ganz blöd fragen: was spricht gegen die Kombination Ismaik-Infront-Magath und was für die Kombination Mayrhofer-Infront-Magath. Die erste Kombination Ismaik+Infront passt doch, warum sollte sich Infront an einem investitionswilligen Ismaik stören?
Der einzige, der hier in möglichen Infront-Planungen für Investitionen und „1860-Entwicklung“ stören könnte ist doch Mayrhofer, der das Ismaik-Geld verhindert, und nicht Ismaik, der die Kohle liefern könnte, ohne Mayrhofer im Weg und vielliecht sogar begeistert von Magath, der dann statt Eriksson endlich den Mann mit Weltruf darstellt, den sich Ismaik wünscht.
Was er genau macht kann dir hier wohl keiner sagen.
Das mit dem Job bei uns, war wohl mal eine Abmachung damals, damit er in Deutschland bleiben darf, ist das normalste der Welt, und wieso sollte er bei uns nicht arbeiten, wenn sein Reicher Onkel Anteile an uns hält :)
Ich glaub einfach nicht die Geschichte, das er über TM Scoutet, wenn ja dann hat Hinterberber wohl genau so gescoutet :) außer ein Trainer hat ihm mal einen Tipp gegeben :D
Vorschlägen darf er wohl was er will, es ist eine Sache von Respekt, das vermutlich Poschner sich die Sachen vielleicht anschaut, aber dann bei Seite legt, machen wir wohl im Arbeitsleben genau so, wenn ein Kollege dir ständig Vorschläge bringt, vielleicht ist ja wirklich mal was gutes dabei, viele von uns scouten auch nur über TM, kannst ihn danach ja immer noch beobachten, wenn er dir von seinen Statistiken gefällt.
Seine Twitter Sache, ist halt die selbe scheiße wie beim GM sein Facebook, ich weiß nicht wieso man diese Technik umbedingt nutzen muss, um seine Angelegenheiten zu klären.
Und wegen der Kommunikation, man darf nicht vergessen Ismail ist stink reich, was juckt ihn der kleine TSV, es sind Peanuts für ihn, darum hat er wohl seinen Lieblingsneffen (Vermutung) einfach die Verantwortung gegeben.
also diese Kombination kann auch in einer von deiner angedachten Varianten stehen. Also so als eine der denkbaren Interessensgemeinschaften.
Grundsätzlich hab ich halt bei dem Infront Einstieg schon einen gefährlichen Interessenskonflikt kommen sehen: Und zwar klar zwischen HI und Infront Wer geht jetzt zuerst in die weitere Investition, bzw. in ein weiteres Risiko?
Was halt gegen eine Koalition aus HI und Infront spricht, ist das bisherige Festhalten an Poschner von Seiten HI.
Ich mein HI hat ja voll auf Risko gespielt bis vorletzten Dienstag. Trifft der Rama nicht den Pfosten und steht da nicht gerade der Bülow in der 91. Minute? Game over! Da kommen dann weder geile Svens noch Felixe zum Wiederauferstehen ins GWS.
Also so die „große Lösung“ war dann nicht gerade das Hauptthema in den letzten Wochen bei HI. War ja schon eher so ein distanziertes Zuschauen (Aufgeben) von der HI Seite. Infront wiederum hat wahrscheinlich ziemlich am Rad gedreht. "Jetzt hat das depperte Sechzig 10 Jahre stabil in der 2. Liga verbracht - wir steigen ein - kaufen die Vermarktung von H.I. - und dann sowas!
Die von dir eingebrachte Variante wäre dann halt, dass GM die Linie von D. Schneider wieder aufnimmt und das Ganze wieder in uferlosen weiteren Darlehen und Gourmet-Scheinen, oder wie das heißt endet. Was er nicht will oder dem TSV nicht antun will.
Aber wie gesagt, dass Verhalten der letzten Wochen von H.I. passt nicht.
Und ich glaube einfach jetzt mal mehr an die direkte Kontaktaufnahme von Infront Netzer, mit Felix Magath direkt zum TSV. Ohne da vorher mit HI gesprochen zu haben. Oder halt per SMS über NB, dass ist ja wohl die derzeitige Leitung nach Abu Dhabi.
jetzt verstehe ich erst diese zweite Möglichkeit Netzer/Magath/1860 direkt unter Umgehung von Ismaik und HI
Das Verhalten der Investorenseite in den letzten Wochen war gar nicht mehr verständlich, bestenfalls haben sie gemerkt, dass sie das Heft des Handelns in dieser rasanten Talfahrt nicht mehr in der Hand hatte und auch nicht mehr in die Hand bekommen würden. Vielleicht haben sie etwas ratlos zugeschaut, wie ihr Investment vermeintlich gegen die Wand fährt. Ganz schwer zu sagen.
Die Treue zu Poschner ist kaum nachvollziehbar, der Grund dass er Basha ernst nimmt, scheint mir allzu sehr Kindergarten zu sein. Das mag ich mir bei diesem Investitionsvolumen gar nicht ernsthaft vorstellen.
Wenn Geld da ist, bei Infront und bei Ismaik, bemüht man sich ja üblicherweise um eine Elefantenhochzeit. Welchen Vorteil sollte denn Infront darin sehen, das Investment über Magath allein zu stemmen, wenn Ismaik / Basha überflüssigerweise auf Distanz gehen, gleichzeitig aber auch die beiden in Magath den heilsbringenden Eriksson-Ersatz erkennen.
Unwichtig bis auf derzeit ein taktisches Zünglein an der Waage im 50+1 (also die +1) und für Infront: vielleicht tatsächlich der Präsident. M. E. aber ist er sowohl für Ismaik als auch Infront austauschbar, bis der passende Statthalter da sitzt.
1860 e. V. hat hier gar nichts mehr in der Hand, es gibt tatsächlich nur zwei Herrscher Infront und Ismaik, und da kann man gespannt sein, ob es Kooperation oder Konfrontation (also letztlcih Anteileabkauf) geben wird. Die Selbständigkeit ist dann mal dauerhaft weg. Ich hab mich ehrlich gesagt schon daran gewöhnt.
Ja, das ist mir gerade bei der Entwicklung der letzten Tage auch wieder mal so richtig bewusst geworden, dass Sechzig völlig fremdbestimmt ist. Ich denke, dass der Rückzieher von GM in Sachen GWS auch auf einer Anweisung von Infront beruhen kann. Oder halt einer in etwas inhaltlich deckungsgleichen Anweisung von Infront und H.I.
Nach Außen wurde das ja so eher kommuniziert, „der Reiter gibt grünes Licht für 20.000, der GM will aber 25.000“. Aber das ist bestimmt nicht die ganze Story.
Im Februar wurde Infront nach China verkauft! Gerüchten zufolge sollen die Chinesen dem Investor aber mehrere Bauprojekte vor der Nase weggeschnappt haben! Wäre ein Grund dafür das zwischen den beiden Fronten keinerlei Gespräche stattfinden!
[url]Dalian Wanda kauft Blatter-Firma Infront - WELT
Wenn da die Rechtsberater mitschnabeln, dann geht es vermutlich aber nicht nur darum, ob unser Sportdirektor nun ‚Poschner‘, ‚Maier‘ oder ‚Huber‘ heißen soll.
Gelesen - aber ich konnte keinen Inhalt entdecken.
Was soll dieser Mist?
GM soll lieber mal erklären wieso er den Franz Hell anruft und ihm seinen Rücktritt bestätigt um es dann 30 Minuten später zu dementieren.
Wie kann es sein, daß hierzu keine Erklärung von GM kommt und keiner murrt?
Alleine die Tatsache, dass man so eine Pressemeldung herausgeben muss, ist doch schon ein peinliches Armutszeugnis für den gesamten Verein. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Eine Pressemeldung, in der es als Erfolg verkauft wird, dass Vereinsverantwortliche und Investor mal ernsthaft miteinander reden nach so einer Saison…wow! Da bin ich echt platt.
Eine Pressemitteilung, wie sie unbeholfener nicht sein könnte: Wir erzählen jetzt mal alles - und nichts.
Und der schmollende Seitenhieb auf den angeblich nicht kommunizierenden Investor darf natürlich auf keinen Fall fehlen. So was fördert ja ungemein das Gesprächsklima. Dorfverein. Und Entschuldigung bei allen Dorfvereinen.
Hoffentlich übernimmt Infront die Anteile vom Ismaik und die Rechtsberater müssen jetzt nur noch die Modalitäten klären.
Dann könnten in Zukunft schneller Entscheidungen fallen, und auf den entsprechenden Sesseln sitzen dann Leute, die vor ihrer Zeit bei 60 schonmal etwas mit Fußball am Hut hatten.
Und dann lass bitte mal einige jahre lang Kontinuität, was Trainer und SD betrifft, einkehren.