DFB-Pokal 2016/17 - Nun ohne unsere Schönwetterspieler

Ohje, ich befürchte mit unseren IVs und Sechsern wird das 3-4-3 nichts. Fehlpässe von hinten raus im Spielaufbau sind noch gefährlicher als mit einer Viererkette.
Ein 4-2-3-1 fände ich gut. Hinten sicher stehen und vorne die individuelle Klasse ausspielen, die wir ohne Frage haben.
Aber ob eine Systemumstellung nach dem Trainingslager hinhaut, ist halt auch ungewiss.

Bei Aigner war gestern der Wille immerhin wieder ansehbar, ansonsten war seine Leistung nicht gerade ein Ausrufezeichen.

Das Fehlpassfestival hat jetzt nichts mit dem System zutun, es ist einfach ein Qualitätsmerkmal und hier sind die alten halt ein Massives Problem, keiner kann auch nur ein pass auf 5 m spielen…

Wenn Boenisch nun versucht anstatt die Diagonalen Bälle 50m auf den Gegner zu bringen, seine mitspieler kurz anzuspielen, könnte man vielleicht Fussball spielen… abern er ist wohl zu gut für die 2.Liga darum darf er nur Traumpässe spielen.

Klingt nicht wirklich „cool“ :(

Wie ich auch schon gestern sagte der Pereira trainiert die Mannschaft jetz seit 5 Wochen mit Trainingslager, und trotzdem sieht man mal wiede keine Fortschritte er im gegenteil ,
was ein wenig komisch vor kommt oder…
Da muß doch das Spielerische und taktische schon viel besser laufen, meiner Meinung nach und das ist leider nich der fall , wie immer so zu sagen.
Und er muß gannz ganz schnell vom 3 4 3 los man kann dieses System einfach nicht in der 2 liga spielen, zumindest nich mit den leuten die wir haben zur Zeit. Sollte er weiter so Spielen lassen mit dem System sehe ich Schwarz, und können diesmal wirklich fälllig sein und steigen zurecht ab, bin sehr gespannt was er macht am Samstag gegen den KSC… Aber ich Wette er lässt wieder das 3 4 3 spielen er ist eben ein Sturkopf, verlieren wir das Spiel auch am Samstag dann rappelts schon wieder gewaltig im Karton…

Also jetzt beruhigt euch erstmal alle, ich muss das jetzt mal aufklären. Das Ergebnis und die Leistung Gestern waren genau so geplant.

Ich habe gestern noch mit Hassan telefoniert. Wir hatten hierzu aber Verschwiegenheit vereinbart, daher darf ich mich erst jetzt äußern.

Es war eine klare Ansage an den Trainer, das Spiel zu verlieren. Wir sollen uns absolut auf die 2. Liga konzentrieren um den Klassenerhalt, also die Vorstufe für den nächstjährigen Aufstieg, zu erreichen. Dafür muss man dann auch mal kleine Opfer bringen.

Und die 1,2 Mio Prämie, die es für ein Weiterkommen gegeben hätte, sind für Hassan eh nur Dattelkerne.

Darüberhinaus entsprechen 1,2 Mio auch nur dem Gegenwert von 1,2 Jahres-Bönisch, 0,7 Jahres-Aigner oder wen auch immer man hier einsetzen will, um nicht persönlich zu werden. Und 1,2 x 0 oder 0,7 x 0 oder X x 0 ist ja bekanntlich im Ergebnis 0. Also ham ma hier ja eh nix eingebüßt. Hassan denkt da echt positiv.

Der eigentlich geniale Schachzug gestern war aber die Anweisung an die Spieler, nicht nur zu verlieren sondern einen absoluten Grottenkick abzuliefern. Denn die Karlsruher haben uns natürlich beobachtet. Und das kommende Spiel gegen Karlsruhe ist für das Fernziel nächstjähriger Aufstieg ja nicht ganz unwichtig.

Die Karlsruher haben sich gestern natürlich schlapp gelacht, bekommen erstmal 2 Trainingsfreie Tage weil sie der Meinung sind, wir sind sauschlecht und da muss man sich nicht weiter vorbereiten, weil so eine Gurkentruppe hauen sie im Schlaf weg.

Und dann am Samstag, ja am Samstag, daaa zeigt unsere Mannschaft dann ihr wahres Gesicht und ihre Individuelle Klasse und schießt die Badenser oder was auch immer die sind furios aus dem Scheißhaus (tschuldigung) hinaus.

Und jetzt soll nochmal einer Sagen, der Hassan hat kein Konzept.

Oder hat mich der Hassan gestern am Telefon nur verarscht und wir sind wirklich so ein erbärmlicher Haufen, wie es das interessierte Fußballdeutschland sehen musste ??

Jetzt komm ich doch ins grübeln.

Ich sehe da eher ein anderes Problem: ich fahre also mit einer Mannschaft in ein langes Trainingslager, zum Ende oder nach diesem Trainingslager verpflichte ich lauter neue Spieler und weil die ja alle so toll sind, spielen die auch sofort. Erstmal in Deutschland und München (im Winter) ankommen, sich in die Mannschaft integrieren und sich zusammen einspielen? Das brauchen wir doch nicht, wir sind 60 München und gewinnen die ChampionsLeague 2019!

Die Mannschaften von Bielefeld und Lotte haben ein seit Jahren funktionierendes Gerüst und Hierarchie. Daraus resultiert auch z.T. die (relative) Passsicherheit im Vergleich zu 60.
Den Zeitfaktor, den Spieler brauchen um ein funktionierendes Team zu werden (mal vorausgesetzt, dass sie es überhaupt wollen), hat Pereira m.e. falsch eingeschätzt.
Vll sind Topspieler schneller in der Lage mannschaftliche Geschlossenheit herzustellen, aber nicht Spieler wie Bönisch, Mauersberger, Lumor, Wittek.

Wenn die nächsten beiden Spiele nicht irgendwie mindestens vier Punkte eingefahren werden, steht uns sportlich das Wasser bis über den Hals.

Einfach nur SCHRECKLICH das Alles.

Danke Hasan, dass wir für16 Stunden Hin und Rückfahrt dank deiner Geschenke so tolle Fussballspiele erleben dürfen:)

Zum sytem von VP ist bereits alles gesagt. Da fehlt es an allem. 6 Spieler bleiben hinten stehen und schauen zu ob den 4 vorne was einfällt.

Der Boenisch ist unser next Boateng. Der meinte auch er kann solche 50 Meter Pässe und spielt davon jedem 5 Meter weit dem Gegenspieler in den Fuß.

Unsere „Mannschaft“ hat überhaupt keine Hirachie mehr. Da gibts kein gegenseitiges anfeuern, aufmuntern etc.
sondern es wird nur in sämtlichen Sprachen auf den anderen Mitspieler geschimpft.

Stefan Aigner hat auch kein „Formtief“, sondern sehr offensichtlich kein Bock auf diesen trainer und dieses Team.

Man könnte ja fast denken, dass wir aufgrund der 8 gelben Karten und 1 x Rot ein Pokalfight gesehen haben.
Jedoch war jede unserer Karte entweder ein Frustfaul, taktisches Foul ( weil unsere Spieler generell alle im Antritt langsamer sind als der Gegner) oder eben wegen meckern.

Seelenlose Söldnertruppe hoch 10 hamma da. Glückwunsch Hasan und merce dafür!

„seit Jahren funktionierendes Gerüst und Hierarchie“ - in dem Satz steht ja so oder so alles was in den letzten 5 Jahren falsch gegangen ist - und da gehts nicht nur um die Mannschaft, sondern speziell auch die Trainer, GFs, die ganzen Mitarbeiter…immer schneller dreht sich das Karusell und jedesmal genau der gleiche Mist!

Mir tun die Spieler sogar irgendwo leid: für die grosse Kohle werden sie gerufen, dann kommen sie und können sich nicht einmal mit der Hälfte der Mannschaft verbal verständigen…dazu die Trainer Anweisungen, die dann wohl auch zur Hälfte wieder verloren gehen - und trotzdem soll man übermorgen ja schon aufsteigen und wer ist da schon ein Bielefeld oder Lotte…?

Aiges wird hier als gutes Beispiel angeführt: als Kapitän zurück getreten weil er die Mannschaft „nicht erreicht“ (kein Wunder, wenn die meisten kein Deutsch und vlt auch nur gebrochen Englisch verstehen) und jetzt ist der nicht einmal mehr gefrustet, ne, den sieht man an das der total resigniert hat (was eine absolute Katastrophe ist und viel aussagt!)

Und nun werden sie wie üblich von allen Seiten zerfleischt, die Fans zerfleischen sich wieder selbst und über allen droht ein ein grössenwahnsinniger Investor mit der Zündschnur kurzer als die Aufzählung der Torchancen…

Ich halte aber Vitor Perreira nach wie vor für keinen schlechten Trainer, zumindest hat er eine Idee davon was er will und lebt Leidenschaft vor…vlt auch ein bißchen zu viel - aber was ich von ihm halte ist wohl in ein bis zwei Monaten eh schon wieder egal, denn dann können wir uns wieder mit dem nächsten Zirkusartisten in dem Dauerkarnival anfreunden…

Die Edith sagt noch: mir ist ein gefrusteter Ribamar, der am Ende mal einen von den Dritt-Liga-Keglern über den Zaun tritt immer noch lieber als ein Möchtegern-Mitläufer der keine Emotionen zeigt…

VP hat recht wenn er sagt „wir müssen einfach weiterarbeiten und die Probleme lösen die wir haben“.
z.B. - mangelhaftes Spiel nach vorne - zuviele ungenaue Anspiele - das Mittelfeld rückt nicht entschlossen nach -
Warten wir ab, ich denke bis Mitte März werden wir eine andere Mannschaft sehen. Ich glaube auch, dass die Mannschaft schon am
Samstag die Antwort auf das kollegtive Versagen geben wird und den ersten klaren Sieg einfahren wird. Alles andere wäre höchst
problematisch.

Ach so, ja, eins noch: Glückwunsch an Lotte, verdient weitergekommen!! Es ist trotzdem schön das es noch „Fussballmärchen“ gibt und nicht alles RB/FCB/Investor-B ist :slight_smile: :slight_smile:

Irgendwie werde ich gerade an Moniz erinnert…

Volle Zustimmung, auch mir gefällt VP nicht schlecht. Ich glaube nur, dass er die Bedingungen falsch einschätzt. Im Kopf sind die alle bei der nächsten Saison.
Und wie schwierig es ist bei uns Leistung zu bringen, zeigt das Beispiel Aigner ganz deutlich.

Hatte Aigner auch Probleme mit Biero oder wieso hat er doch auch nicht gut gespielt… er will einfach zu viel weil er einfach der UrLöwe schlecht hin ist…

Nach einer Knieverletzung wie der vom Aiges bist du nicht innerhalb von 1 Monat auf 100%.

Und er will auch ned Zuviel.
Du glaubst doch ned wirklich dass de Aiges sein Kapitänsamt hinschmeißt weil er ned portugiesisch spricht oder die Mannschaft nicht mehr erreicht?

genau so ist es !

Er hat das Amt zurück gegeben, weil er wohl mehr probleme mit sich hat und dabei dem Team nicht helfen kann, jeder der selbst mal so ein Amt hatte, weiß wie das so ist…

Einer wie Aigner überlegt sich nicht, ob er gut oder schlecht spielen will.
Erst fehlt ihm Fitness, dann Selbstvertrauen, dazu spürt den Druck des Abstiegskampfes, dann kommt Frust auf, er verliert seine Sonderstellung, muss auf „falsche“ Positionen ausweichen, …

Aber die Liste von Spielern, die vor/nach 60 besser gespielt haben, ist ja endlos.
Und mit den Ursachen, so verschieden sie in der Summe sind, und der Behebung der Ursachen beschäftigt sich niemand.

Es gibt doch für einen Außenspieler der mit Zug zum Tor seine Stärke hat, keine Falsche Seite, da ist sogar die Linke besser für einen RA weil er viel besser abschließen kann… diese Falsche Seite Argument zählt für mich nicht als Profispieler… so arg technisch limitiert ist der Aigner nicht