Erstens meinte ich, dass es für Aigner die „gefühlt“ falsche Seite ist, weil er meistens rechts gespielt hat und es zeigt, dass er sich hinter Amilton einreihen muss.
Zweitens frage ich mich schon, wie viel eigene Fussballerfahrung hier mancher User hat. Natürlich ist es ein Unterschied für einen Spieler auf welcher Seite er spielen soll.
Und zur Technik: Aiges lebt von Schnelligkeit, Zweikampfstärke (erinnert euch an das Tor gg Bielefeld) und Dynamik. Technisch ist er durchaus limitiert für einen, der als Stammspieler eines Erstligisten zu uns kam.
Es wäre eine falsche seite für eine RM aber für einen RA ist es egal oder LA oder RA spielt, seine Aufgabe ist es nicht zu flanken sondern zu Abschlüssen zu kommen…
Und Aigner ist technisch schon gehobenes 2.Liga Format, für die erste Liga hat es auch locker gereicht…
Wer glaubt das RM und LM für jeden gleicht einfach oder schwer zu spielen ist, hat damit nicht recht. Es gibt mit sicherheit Fußballer, die beide seiten spielen können aber das sind die wenigsten. Beim Aigner hast du vll recht, dass er dieses Format hatte. Weil aktuell ist er davon weit entfernt. Im prinzip spielt er im Moment 75% fehlpässe und verliert 80% seiner Zweikämpfe. Wenn man ganz erlich ist, hat er unter den ersten 11 im moment nichts verloren und das er nicht im Kader war, ist rein leistungsbezogen auch ok. Klar ist der Stefan a echter Löwe aber aktuell hilft uns das gar nix. Amilton ist von allen 11 Spielern gegen Bielefeld und Lotte der mit abstand beste am Platz gewesen. An dem kommt er diese Sasion nicht mehr vorbei.
Nach dem Spiel sind die meisten ja immer recht schlau. Für den Trainer ist das ganze gar nicht so leicht, weil unter den 20 Spielern (ohne die Neuen vom Winter) finde ich keine 5 welche regelmäßig zumindest eine solide Leistung zeigen. Von den 4 Neuen sind meiner Meinung nach alle so gut, dass sie zumindest von Anfang an auflaufen müssen (weil eben ganz wenig qualität im Kader war)
Gar nicht verstehe ich, dass ein Lacazette in so einem Spiel auf so einem Platz nicht spielt. Genau so kann ich nicht verstehen, wie manche den Boenisch loben, irgendwo war er sogar Spieler des Tages (gegen Bielefeld). Gegen Lotte hat er in 30 sekunden mal zwei katastrophale Fehlpässe gespielt, da hättest in der Kreisklasse einen anpfiff vom feisten bekommen.
Auch wenn viele von euch das nicht mehr glauben aber ich denke gegen den KSC wirds ein besseres Spiel von uns (schlechter gehts eh ned) und die zweite liga ist so schlecht und unberechenbar, dass ne 1:4 klatsche möglich ist aber auch ein 4:1 für uns …
Ein Außenstürmer hat primär die Aufgabe Flanken zu schlagen.
Klar muss er auch situationsbedingt auch zum Abschluss kommen.
Sich den Ball im 16er noch drei Mal vorzulegen bis er passt, dazu fehlen ihm die technischen Mittel. Das ist nicht sein Spiel.
Und wie man deutlich sehen konnte, nach dem Pass vom Amilton, kommt Aiges mit links nicht zum Abschluss. Auf der rechten Seite hätte das anders ausgesehen.
Aber is egal.
Warum auch immer. Aiges ist auf links halt einfach falsch eingesetzt.
im 3-4-3 hat der RA und LA nicht die Aufgabe Flanken zuschlagen das machen die LAV und RAV… im 4-4-2 hat das der RM und LM … aber ich merke schon geballtes Fachwissen hier…
Deshalb spielt Frankfurt oben mit in der 1. Liga, die stehen mit 12 Leuten auf dem Feld, aber komisch dass das dann bei Schalke nicht so gut klappt… ;)
Für eine Flanke muss ich in den Rücken der Abwehr kommen. Das versuchen i.d.R. die zwei bis drei Spieler auf der jeweiligen Seite zu lösen (lassen wir mal Bönischs geniale Diagonalpässe außen vor).
Da kann doch dann keiner sagen: oh, für Flanken bin ich aber nicht zuständig.
Selbst auf dem bescheidenen Niveau, auf dem ich gespielt habe, ist die taktische Formation doch nur eine Startaufstellung für einen Spielzug.
Wenn das so ist, dann liegt es wohl nicht am System ;)
Die Außen bei uns haben sicher nicht das Ziel die Grundlinie zu erreichen und zu flanken, maximal in den 16 zu kommen und abzulegen, aber ihr Primäres Ziel ist es,in die Mitte zu ziehen zum abschließen, oder auf dem zweiten Pfosten auf eine Ablage oder Flanke von einem LAV/RAV zu warten.
Aber natürlich ist ein System flexibel, aber die RA und LA pressen halt mit dem Stürmer beim gegnerischen Ballbesitz sowas macht ein LM/RM nicht
Dann simma jetzt dank Geosch alle schlauer und unsere Probleme geklärt und wir zerstören jetzt die ganze Liga.
Könn ma uns nicht einfach drauf einigen, dass wir bei Sechzig aktuell von der Pressesprecherin bis zur Mannschaft auf fast jeder Position scheiße und schlecht besetzt sind?:=)
Das geilste ist ja, dass wir Jahr für Jahr gefühlt noch schlechter werden, seit der Scheich da ist.
Und jedes Jahr wird der Kader teurer und teurer.
Lotte konnte sich mit der Prämie für die nächste Runde motivieren. Für uns ist es uninteressant. Der Scheich zahlt eh:)
Ich auch. Aber der hat im ersten Spiel nach zehn Minuten gemerkt, dass die Dreierkette nicht funktioniert. Der Vorwurf an die Spieler ist m.M. nach nicht unbedingt gerecht. Das Spiel geht zum großen Teil zulasten des Trainers.