DFB-Pokal 2016/17 - Nun ohne unsere Schönwetterspieler

Also ich hab das so gesehen. Wir hatten ja nicht den Hauch einer Chance!

Auch wenn ich vorm Spiel schon dafür war, es zu verschieben, aber der Rasen war nur teilweise schuld. Ich sehe das Problem wie schon gegen Bielefeld und Fürth im Fehlen eines Bindesgliedes oder besser gesagt Abräumer vor der Abwehr.

Lass Ihnen doch die Freude.
Niederlagen sind diesen Löwenfreunden doch willkommen.
Diese kollektiven Angriffe gegen die eigene Mannschaft und den Trainer sind manchmal schon sehr grenzwertig.
Alles kann man auch nicht unter dem Deckmantel der Ironie betrachten.

Der Pokal hat halt mal seine eigenen Gesetze, nicht einmal die Bundesligavereine die Lotte rausgekickt hat verbrachten so ein Theater.
Ich hatte mich auch geärgert und war sehr enttäuscht, aber deswegen fange ich doch nicht zum flennen an wie ein Kleinkind und beleidige nicht mein eigenes Team.
Das was hier abgeht ist echt unterirdisch und primitiv.
In der ganzen Liga eins und zwei spielen offensichtlich nur Deutsche und kein Verein hat Probleme mit der Kommunikation. Lächerliches Getue hier.

Also der Tipp ist echt gut, aber da kann man schon viel früher ansetzen! Man könnte zum Beispiel im Training Leibchen in zwei unterschiedlichen Farben ausgeben. Die einzelnen Spieler versuchen dann den Ball immer wieder an Spieler abzugeben, die Leibchen in der gleichen Farbe (also die Farbe des eigenen Leibchens!) an haben.

Ich habe das mal bei einer Schülermannschaft gesehen und so ein Training kann sogar Spass machen!

Es steht ausser Frage, dass der Rasen in einem schlechten Zustand war. Die Allerweltsantwort heisst hier, dass auch Lotte auf dem selben Rasen spielen musste und der Trainer vorher gesagt hat, dass die technisch versierteren Spieler besser damit zurecht kommen. Nachdem Lotte besser damit zurecht gekommen ist, waren das wohl die technisch versierteren Spieler. Zumindest interpretiere ich so die Aussagen des Trainers.

Ich war letzten Freitag in Bielefeld. Am Mittwoch habe ich das Spiel auf Sky gesehen. In Bielefeld war die 2. HZ besser, in Lotte die 1…
Mein Eindruck war auch nicht unbedingt, dass unsere Mannschaft zu wenig gekämpft hat. Mir ist sie eher planlos und frustriert vorgekommen. Irgendwie ging
es einfach nicht besser. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Aber in beiden Spielen fehlten mir die Torabschlüsse.
Auf der Alm waren die Gesänge gegen unseren Investor schon hart, aber die Stimmung war trotzdem gut. HI ist mit seinen Kritikern ja auch nicht gerade zimperlich, oder? Und am Schluß wurde die Mannschaft mit Applaus verabschiedet und alle kamen in die Kurve. In Lotte war das wohl nicht mehr der Fall.

Haha wie das Spiel abgesagt wurde, sag ja kein Bundesligist hätte auf diesem Platz gespielt

Typisch DFB, bei dem SR war es doch klar dass dieses Spiel auf diesem Untergrund nicht ausgetragen wird. Der feine Herr Doktor hatte wohl nicht das richtige Schuhwerk dabei und bei diesem dichten Schneetreiben könnte man ja ein Tor geben was keines war.
Das Wiederholungsspiel wird bestimmt nicht in Lotte stattfinden.
Alles Verarsche, die sollen Lotte auszahlen und gut ist.

Eigentlich bin ich heilfroh, dass wir in dieser Woche nicht auch noch ein Pokalspiel gegen Dortmund austragen müssen. Schlimmstenfalls hätten wir nicht nur dieses Spiel, sondern womöglich noch den ein oder anderen Spieler durch Verletzung verloren. Schon der Pokalsieg in Würzburg wurde mit Andrades Verletzung viel zu teuer bezahlt - und das alles für einen sinn- und erfolglosen Pokalkick in Lotte. Das Spiel gegen St. Pauli wird auch so schon schwer genug. Auf die paar Euro Pokaleinnahmen ist Hasan Ismaik vermutlich auch nicht angewiesen…

Ich finde schon, dass wir in Lotte verarscht worden sind. Vor 3 Wochen war der Platz sicher genau so unbespielbar wie gestern. Wahrscheinlich war er damals sogar viel schlechter weil in der Zwischenzeit sogar einige Tage mit +10 Grad waren an denen er sich erheblich erholen können hat. Spiele wurden ja keine mehr ausgetragen. Dortmund hat sich eben nicht so verarschen lassen wie wir. Unter Garantie findet das Spiel nun entweder wo anders statt oder man zwingt Lotte dazu einen neuen Rasen zu verlegen. Dortmund will den Pokal und lässt sich da 3 Spiele vor dem Ende nicht auf so ein Risiko ein. Der klassenhöhere Verein hat auf einem schlechten Rasen keinen echten Vorteil mehr weil sich die technische und taktische Überlegenheit nicht mehr ausspielen lässt. Körperlich ist zwischen der 1. und der 3. Liga keiner oder kaum ein Unterschied.

Also den Fernsehbildern nach war der Platz gestern in einem erheblich schlechteren Zustand als gegen uns.
Zwischen seifig weil gefroren und angetaut, und Morast bei dem 3-5 cm tief in die Erde einsinkst ist schon ein gravierender Unterschied würde ich mal sagen.

Wir haben gegen Lotte nicht wegen des Rasens verloren. Damit muss man sich halt mal abfinden.
Und nur weil der Hasan jetzt mal die Trainingsplätze ein bissl saniert hat, sind die Rasen in den Stadion zu schlecht für unsere Filigrantechniker und die DFL soll für gleiche Bedingungen sorgen? LOL!
Das ist ja MEGApeinlich sowas!!! Wobei der 1er Platz am TG, nach nur 6 Monaten, ja fast schon der gleichen Acker ist wie der in Berlin. Also die Bedingungen sind so unterschiedlich jetzt auch nicht.

Na sehr schön - jetzt habens wieder ne Ausrede!
Und das ist jetzt auch schon das zweite Spiel, welches wir wegen dem schlechten Rasen verloren haben.

Aber zum Glück gibts so schlechte Rasen in der CL ja nicht mehr…

Ich befürchte du meinst das ernst, oder? Falls ich die Ironie nicht verstanden habe tut es mir leid.

Wer will schon im Pokalviertelfinale zur besten Fernsehzeit vor ausverkauftem Haus und 70.000 Zuschauern gegen Dortmund spielen. Lenkt ja nur ab.

Das sind doch die Momente für die Fußballspieler und Fans leben. So wachsen Mannschaften zusammen, gemeinsame große Erlebnisse, epische Spiele- egal ob gewonnen oder verloren. Ich würd sagen für den Pokalwettbewerb 2017/2018 melden wir am allerbesten gar nicht mehr. Könnt sich ja noch jemand weh tun.

Tja, für 90% der Löwenfans war das Spiel in Lotte das Spiel des Jahres und die haben sich dann um die Tickets geprügelt. Andere behaupten der Pokal ist Nebensache. Solange man nicht unter den ersten 5 in Deutschland ist, ist der Pokal das Wichtigste für mich!

Wie immer muss jeder für sich selber entscheiden, was ihm wichtig ist. Für mich ist der Pokal in der Tat bestenfalls Nebensache, wenn ein paar Tage später in der Liga ein enorm wichtiges Spiel gegen einen vermutlich sehr starken Gegner ansteht. Der Kampf um den Klassenhalt wird womöglich noch ein zähes Ringen, da wäre eine Niederlage am Samstag fatal.

Außerdem: all die großen, epischen Pokalauftritte der letzten Jahre haben meines Wissens nicht dazu geführt, dass daraus eine Löwen-Mannschaft hervorgegangen ist, an die man sich noch lange erinnert hat. Noch nicht mal das große Spiel in Lotte dürfte daran etwas ändern. Und Sechzig in der derzeitigen Verfassung wäre meiner Meinung nach gegen Dortmund wohl nur Kanonenfutter gewesen, vorgeführt zur besten Sendezeit. Ich hätte das nicht gebraucht. Wenn Ihr das anders seht: auch gut.

Es wundert Dich nicht wirklich das Dortmund beim DFB ein anderes Standing hat als 1860, oder?

Es ist in Ordnung, wenn man den Rasen in Lotte und Berlin als schlecht bezeichnet.

Wenn man als Mannschaft was erreichen möchte, muss man aber ehrlich genug sein, dass das nicht der Grund für die Niederlagen war. Es sind gute Ansätze vorhanden und es wurden sehr gute neue Spieler geholt. Wenn man entsprechend auf die Niederlagen reagiert, dann kann sie hat die Mannschaft gut weiterentwickeln.

Wenn man jetzt die Schuld wo anders als in der eigenen Leistung sucht, kann man das Projekt wie so oft vorher gleich wieder stoppen und mit neuem Personal einen Neuanfang starten.

Nochmal - es ist kein Drama, wenn man ein Spiel verliert. Es ist aber fatal, wenn man keine Kehren daraus zieht (wo ist das Phrasenschwein, wenn man es Braucht? ).

Unsere Leistung in Lotte war schlecht. Der Rasen war schlecht. Ob man auf besserem Terrain gewonnen hätte weiß niemand. Ich finde es eben schon komisch einmal abzusagen und ein anderes mal nicht. Übrigens glaube ich sehr wohl, dass Pereira schon erkennt was gut und was schlecht läuft und das auch verbessern will.

Es auf dem Rasen zu schieben ist peinlich. Gerade für den höherklassigen Verein.

Peinlich ist der DFB, der misst mit zweierlei Maß.
Jetzt wird Lotte nahegelegt auf einem anderen Platz auszuweichen.
Da hat die Vorstandsetage des BVB ganze Arbeit geleistet.
Nur für die Auslosung hat es nicht gereicht,
die Seitenstraße hat wie immer das Heimrecht bekommen.
Mal sehen was diese angekündigte Pokalreform so alles bringt,
diese sogenannten kleinen Vereine sind im Pokal gar nicht erwünscht.
Die sollten halt mal die Fernsehgelder gerechter verteilen dann haben auch Vereine
in der dritten Liga bessere Plätze.